Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfaden Einfädeln; Unterfaden Aufspulen - Pfaff 260 Einweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einweisung Nähmaschine Pfaff 260
2. Nähfuß anheben
3. Näfußschraube an der linken Seite der Nadelstange lösen
4. Nähfuß abnehmen
5. Neuen Nähfuß anbringen
6. Näfußschraube wieder festziehen - fest, aber ohne Gewalt
3.4 Oberfaden einfädeln
Nur bei angehobenem Fuß, da sonst die Spannungsscheiben zusammengedrückt sind und der Faden nicht
korrekt dazwischen gefädelt werden kann!
1. Fadenhebel mit Handrad in höchste Position bringen
2. Garnrolle auf Garnrollenhalter stecken
3. Faden durch Führung über dem Oberfandenspannungs-Einstellrad durch eines der Löcher führen
4. Einmal um das Spannungsrad in einer der beiden Führungen herumführen und nach rechts ziehen,
damit der Faden unter und hinter den Führungsdorn an der Oberseite des Spannungsrades rutscht
5. Garn durch eines der Löcher im Fadenhebel führen
6. Durch die beiden Führungsösen Richtung Nadel führen (Garn kann von der linken Seite in die
Führungsösen gezogen werden)
7. Faden in die Öse der Nadel einfädeln (manuell oder mit der Nadeleinfädler)
Test auf richtiges Einfädeln:
1. Einfädeln
2. Nähfuß angehoben lassen
3. den Faden leicht nach hinten weg ziehen
4. Nähfuß absenken
5. den Faden leicht nach hinten weg ziehen
ziehen!)
Falls sich der Faden sowohl mit abgesenkten wie auch mit angehobenem Nähfuß jeweils beide Male leicht
oder schwer wegziehen lässt ist der Faden nicht richtig eingefädelt.
In diesem Fall bitte den Faden noch einmal komplett herausziehen und neu einfädeln.

3.5 Unterfaden aufspulen

Obwohl man den Unterfaden idealerweise nicht an der Oberseite eines Nähstücks sehen wird, verwendet
man dafür üblicherweise das gleiche Garn wie für den Unterfaden. Verwendet man verschiedene Garne, so
sollte der Unterfaden stets höchstens so stark wie oder etwas schwächer als der Oberfaden sein. Es ist daher
notwendig ein Stück Garn von der Garnrolle auf eine kleinere Unterfadenrolle zu spulen.
1. Passende Spulen verwenden (sind vorhanden)
kontakt@fablab.fau.de
wenig/kein Widerstand!
Widerstand, Nadel biegt sich leicht (nicht gegen Widerstand
Seite 8 von 11
26. Januar 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis