Anschluss des Projektors an andere Geräte (Fortsetzung)
Anschluss an einen Com-
puter mit Hilfe eines DVI-
Kabels (separat erhältlich)
Dieser Projektor wird mit installiertem DVI-
Digitaleingangsanschluss geliefert, bei dem Com-
puter-Digitalbildsignale direkt eingehen können.
1
Den Projektor mittels des
mitgelieferten DVI-Kabels an den
Computer anschließen.
2
Den Projektor mittels des ø3,5 mm-
Stereo-Audiokabels (im Handel
oder als Sharp-Ersatzteil QCNW-
4870CEZZ erhältlich) an den
Computer anschließen, damit
Audiosignale eingehen.
Hinweis
• Dieser DVI-Anschluss ist kompatibel mit der
DVI-Version 1.0. Wenn daher Signale von
kompatiblen Geräten mit Kopierschutzsystem
(DVI-Version 2.0) eingegeben werden, wird
kein Signal empfangen.
"Plug and Play"-Funktion (bei Anschluss an einen 15-Pin Anschluss)
I Dieser Projektor ist mit den VESA-Standards DDC 1/DDC 2B kompatibel. Der Projektor und ein VESA DDC-
kompatibler Computer tauschen ihre Einstellungsanforderungen aus und gewährleisten dadurch eine schnelle
und einfache Einstellung.
I Vor der Verwendung der "Plug and Play"-Funktion sicherstellen, dass zuerst der Projektor und zuletzt der
angeschlossene Computer eingeschaltet wird.
Hinweis
• Die DDC "Plug and Play"-Funktion dieses Projektors funktioniert nur, wenn das Gerät zusammen mit einem
VESA DDC-kompatiblen Computer verwendet wird.
22
Optionales
Zubehör
An den DVI Digitalausgangsanschluss
An den Audio-Ausgangsanschluss
Tischcomputer
1
DVI-Kabel (separat erhältlich)
DVI-Kabel
Typ: AN-C3DV
(9'10" (3,0 m))
2
ø3,5 mm-Stereo-Audiokabel
(im Handel oder als Sharp-Ersatzteil
QCNW-4870CEZZ erhältlich)