Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sharp PG-M20S Service Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG-M20S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In the interests of user-safety (Required by safety regulations in some countries) the set should be restored
to its original condition and only parts identical to those specified should be used.
Im lnteresse der Benutzersicherheit (erforderliche Sicherheitsregeln in einigen Ländern) muß das Gerät in seinen
Originalzustand gebracht werden. Außerdem dürfen für die spezifizierten Bauteile nur identische Teile verwendet
werden.
CONTENTS
» SPECIFICATIONS ............................................. 2
NOTES (for USA) ............................................... 3
» NOTE TO SERVICE PERSONNEL ................... 4
» OPERATION MANUAL ...................................... 8
» REMOVING OF MAJOR PARTS ..................... 13
» ELECTRICAL ADJUSTMENT ........................... 21
» TROUBLE SHOOTING TABLE ........................ 28
» CHASSIS LAYOUT .......................................... 94
» BLOCK DIAGRAM ........................................... 96
» OVERALL WIRING DIAGRAM ........................ 98
» SCHEMATIC DIAGRAM ................................ 100
Ë ELECTRICAL PARTS ................................ 153
Ë ACCESSORIES PARTS ............................ 170
Ë PACKING PARTS ....................................... 170
» PACKING OF THE SET ................................. 171
» AN-60KT ........................................................ 172
SHARP CORPORATION
SERVICE MANUAL
SERVICE-ANLEITUNG
DIGITAL MULTIMEDIA PROJECTOR
DIGITALER MULTIMEDIA PROJEKTOR
MODELS
MODELLE
Page
» TECHNISCHE DATEN ..................................... 49
» BEDIENUNGSANLEITUNG ............................ 52
» ENTFERNEN DER HAUPTTEILE ................... 57
» ELEKTRISCH EINSTELLUNG ........................ 66
» FEHLERSUCHTABELLE ................................. 73
» CHASSIS-ANORDNUNG ................................ 94
» BLOCKSCHALTBILD ....................................... 96
» GESAMTSCHALTPLAN .................................. 98
» SCHEMATISCHER SCHALTPLAN ................ 100
» LEITERPLATTENEINHEITEN ....................... 146
» VERPACKEN DES GERÄTS ......................... 171
» AN-60KT ........................................................ 172
This document has been published to be used for
after sales service only.
The contents are subject to change without notice.
PG-M20S
PG-M20X
AN-60KT
INHALT
WARTUNGSPERSONAL ................................ 50
LAMPENBETRIEBSZEIT-TIMERS .................. 63
Ë ELEKTRISCHE BAUTEILE ....................... 153
BAUTEILE .................................................. 166
Ë ZUBEHÖRTEILE ....................................... 170
Ë VERPACKUNGSTEILE .............................. 170
PG-M20S
PG-M20X
S72N3PG-M20XU
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp PG-M20S

  • Seite 49: Technische Daten

    R-03-Batterien (“AAA”, UM/SUM-4, HP-16 oder ähnlich), Netzkabel für USA, Kanada usw. (QACCDA007WJPZ), Netzkabel für Europa, ausgenommen Großbritannien (QACCV4002CEZZ), Netzkabel für Großbritannien, Hongkong und Singapur (QACCB5024CENA[PG-M20X]/QACCBA012 WJPZ[PG-M20S]), Netzkabel für Australien, Neuseeland und Ozeanien (QACCL3022CEZZ), DVI an 15-Pin D-Sub-Kabel (QCNWGA010WJZZ), USB-Kabel (QCNWG0001WJPZ), Tragetasche (GCASN0005CESA), Objektivkappe (CCAPHA001WJ01), Riemen für Objektivkappe...
  • Seite 50: Hinweise Für Das Wartungspersonal

    (Abb. 1). abgenommenem Gehäuse ist nicht zulässig. Hinweis: Besorgen Sie sich einen Objektivdeckel, bevor Sie Arbeiten an einem Modelle PG- M20X/PG-M20S durchführen, das keinen Objektivdeckel aufweist. Zur Beachtung bei UV-Strahlung und Mitteldruck-Lampen 1. Vor dem Auswechseln der Lampe muß der Netzstecker gezogen werden.
  • Seite 51: Vorsichtsmaßregeln Für Bleifreien Lötzinn

    PG-M20S PG-M20X Vorsichtsmaßregeln für bleifreien Lötzinn 1 Verwendung von bleifreiem Lötzinn Die "Eingangs-und Schlüssel-Platine" dieses Modells verwendet bleifreien Lötzinn. Das LF-Symbol zeigt bleifreien Lötzinn an und ist an den Platinen und Wartungsanleitungen angebracht. Der Buchstabe nach LF zeigt den Typ des bleifreien Lötzinns an.
  • Seite 52: Bedienelemente

    PG-M20S PG-M20X Bedienelemente Projektor (Vorder- und Draufsicht) TEMP.-Anzeige LAMP-Anzeige (Temperaturwarn) (Lampenaustausch) Leuchtet normalerweise Leuchtet normalerweise grün. Die grün. Wenn die interne Lampe austauschen, wenn die Temperatur ansteigt, leuchtet Anzeige rot leuchtet. diese Anzeige rot. POWER-Anzeige (Netz) Leuchtet rot, wenn sich der...
  • Seite 53: Projektor (Seitenansicht)

    PG-M20S PG-M20X Projektor (Seitenansicht) USB-Anschluss INPUT 1-Anschluss Für den Anschluss eines Schnittstelle für DVI Digital-, Computers mittels USB- Computer RGB- und COMPO- Kabel. NENT-Signale. INPUT AUDIO- INPUT 2-Anschluss Anschluss Anschluss für ein Videogerät mit Gemeinsam genutzter einem S-VIDEO-Anschluss. Audioanschluss für INPUT 1, INPUT 2 und INPUT 3.
  • Seite 54: Fernbedienung

    PG-M20S PG-M20X Fernbedienung Fernbedienungssignal-Sender FORWARD/BACK-Taste POWER-Taste Schaltet nach vorne oder hinten, Schaltet die Stromversorgung ein oder aus. wenn ein Computer mittels eines USB-Kabels angeschlossen ist. Wie ENLARGE-Tasten (Vergrößern/ die [Page Up]- und [Page Down]- Verkleinern) Tasten auf der Computer-Tastatur. Für das Vergrößern oder Verkleinern eines Bildteils.
  • Seite 55: Pin-Belegung

    PG-M20S PG-M20X Pin-Belegung DVI Digital-/Analog-EINGANG 1-Port: 29 Pin-Anschluss • DVI-Digital-EINGANG Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal • • • • • • • • • • • • • • • • • • T.M.D.S-Daten 2– Hot Plug festgestellt • • • •...
  • Seite 56: Abmessungen

    PG-M20S PG-M20X Abmessungen Einheiten: Zoll (mm) Ansicht von hinten Ansicht von Ansicht von Ansicht von der Seite oben der Seite (318,3) (302,5) (223) (219) (128) Ansicht von vorne (38,7) (76,1) (82,9) (34,2) (115,5) (195) (82,5) (55,5) (60) (80) (7,5) Ansicht von...
  • Seite 57: Entfernen Der Hauptteile

    PG-M20S PG-M20X ENTFERNEN DER HAUPTTEILE 1. Ausbau der Oberabdeckung 1-1. Die Klemmenblock-Abdeckung entfernen. 1-2. Die fünf Sperrschrauben von der Oberabdeckung entfernen. 1-3. Die rechte Seite des Unterteils drücken, um den Haken zu lösen. 1-4. Die linke Seite des Unterteils drücken, um den Haken zu lösen.
  • Seite 58: Ausbau Der Betriebs-Platine

    PG-M20S PG-M20X 3. Ausbau der Betriebs-Platine 3-1. Die zwei Sperrschrauben von der Betriebs-Platine entfernen, und dann die Platine leicht anheben. 3-2. Die Steckverbinder abtrennen. 4. Ausbau des Optikmechanismus 4-1. Die beiden Sperrschrauben von der Lampenfassung entfernen. 4-2. Die beiden Lampenfassungs-Leitungsbefestigungen anheben.
  • Seite 59: Ausbau Der Anderen Platinen

    PG-M20S PG-M20X 5. Ausbau der anderen Platinen 5-1. Die Steckverbinder abtrennen. 5-2. Die vier Sperrschrauben von der Betriebsstrom-Platine entfernen. 5-3. Die Sperrschraube von der Vorschaltdrossel-Platineneinheit entfernen. 5-4. Die drei Sechskant-Halteschrauben von der Eingangsplatine entfernen. 5-5. Die Sperrschraube von der Klemmenblock-Abdeckung entfernen.
  • Seite 60: Ausbau Der Formatierer-Platine

    PG-M20S PG-M20X 6. Ausbau der Formatierer-Platine 6-1. Die Steckverbinder abtrennen. 6-2. Die beiden Sperrschrauben von der Wärmesenke entfernen. 6-3. Die vier Sperrschrauben von der Rückhalteplatten-Bügel entfernen, und die Formatierer-Platine abnehmen. Hinweis: Die DMD(Digital-Mikrospiegel-Vorrichtung)-Einheit wird leicht durch statische Elektrizität beeinflusst. Beim Umgang mit diesem Gerät immer ein statikableitendes Armband tragen oder andere Maßnahmen gegen Statik treffen.
  • Seite 61 PG-M20S PG-M20X * Vorsichtsmaßregeln zur Einrichtung der DMD(Digital-Mikrospiegel-Vorrichtung)-Einheit Vor dem Anschließen der Formatierer-Platine an den Optikapparat die folgenden Schritte ausführen. Die Spannngsrang- Markierung am DMD selber prüfen. Entsprechend dieser Markierung die DIP-Schalter an der Formatier-Platine einstellen. Danach diese Platine an den Optikapparat anschließen. Falsche Einstellungen beeinträchtigen die Systemleistung.
  • Seite 62 PG-M20S PG-M20X Kurzbeschreibung des Optikapparats <Layout> Relaislinsen Stablinse Reflektor Projektionsobjektiv Lampe UV/IR-Filter Prisma Farbrad DMD-Chip Funktion Gegenstand Lichtquelle. Gleichstrombetr iebene Hochdr uck- Lampe Quecksilberdampflampe. UV/IR-Filter Zur Absorption von Ultraviolett- und Infrarotstrahlen. Dient zum Durchlassen der Lichtquelle durch den Farbfilter Farbrad und Aufspalten in die Farben R, G und B.
  • Seite 63: Rückstellung Des Lampen-Timers

    PG-M20S PG-M20X RÜCKSTELLUNG DES LAMPEN-TIMERS Den Lampen-Timer nach dem Lampenaustausch zurückzustellen. Das Netzkabel anschließen. • Das Netzkabel am Netzanschluss des Projektors anschlie§en. Den Lampen-Timer zurückstellen. Netzanschluss • WŠhrend auf dem P r o j e k t o r g l e i c h ze i t i g g e d r Ÿ ck t w i r d , POWER-Taste auf dem Projektor drŸcken.
  • Seite 64 Unnormal BelŸftungsšffnungen Den Projektor an einem besser blockiert. belŸfteten Ort aufstellen. Die Temperatur • • Temperatur- KŸhlventilator Den Projektor einem von Sharp im Inneren des Rot ein/ warn- beschŠdigt autorisierten HŠndler fŸr Projektoren GerŠtes ist zu Strom aus • Anzeige...
  • Seite 65: Freigabe Der Systemsperre

    PG-M20S PG-M20X Freigabe der Systemsperre Das Gerät einschalten. Wenn die Systemsperre aktiviert wird, erscheint die System-Nullstellungsanzeige. Danach sind die folgenden Tasten in der vorgeschriebenen Reihenfolge zu betätigen. MENU → ENTER → ENTER → MENU → UNDO → UNDO → MENU...
  • Seite 66: Elektrisch Einstellung

    PG-M20S PG-M20X ELEKTRISCH EINSTELLUNG Einstellposten Einstellbedingungen Einstellverfahren Initialisierung des 1. Das Gerät einschalten (Lampe 1. Folgende Einstellungen ausführen. EEPROM leuchtet auf) und das System für SW200 drücken, um in den 15 Minuten aufwärmen lassen. Prozeßmodus einzutreten, dann S2 im SSS-Menü ausführen.
  • Seite 67 1. Das Grau-Mustersignal (50%) 1. R-1 GAIN und B1-GAIN so Einstellung der zuführen (XGA, 60 Hz:PG-M20X/ einstellen, daß der x-Wert 266±3 RGB-Weißbalance SVGA,60 Hz:PG-M20S). und der y-Wert 320±3 beträgt. 2. Die nachfolgende Gruppe bzw. die Position wählen. Gruppe: DLP Posten: R1-GAIN (Rot)
  • Seite 68 PG-M20S PG-M20X Einstellposten Einstellbedingungen Einstellverfahren Automatische 1. Das Grau-Mustersignal (50%) 1. V-G1-1 GAIN und V-B1-GAIN so Einstellung der zuführen (NTSC, Burst-Signal). einstellen, daß der x-Wert 265±3 Video- 2. Die nachfolgende Gruppe bzw. und der y-Wert 298±3 beträgt. Weißbalance die Position wählen.
  • Seite 69: Einstellung Der Pc-Platine

    PG-M20S PG-M20X Einstellposten Einstellbedingungen Einstellverfahren Automatischer 1. Das Phasen-Prüfmustersignal 1. Sicherstellen, daß Takt, Phase, H- Synchronisationsbetrieb empfangen. POS und V-POS automatisch im VGA/S-VGA/XGA-Modus eingestellt werden können. Den USB-Betrieb Das Gerät via ein USB-Kabel an Die Fernbedienung benutzen und bestätigen. einen PVC anschließen.
  • Seite 70: Eingabe Des Einstellprozeßmodus

    PG-M20S PG-M20X » Eingabe des Einstellprozeßmodus Es gibt die folgenden zwei Verfahren. » Den SW2001 an der Tastenplatinen-Einheit drücken. » Die folgenden Tasten in der vorgeschriebenen Reihenfolge betätigen. AV MUTE→AV MUTE→Einstell oben→Einstell unten→ENTER→ENTER→MENU » Einstellmodus-Prozessmenü Gruppe Untergruppe Gegenstand APC-Bild einstellen...
  • Seite 71 PG-M20S PG-M20X Gruppe Untergruppe Gegenstand Beispielmuster PATTERN RGB(50) CROSS FOCUS SETP COLOR CVIC einstellen CVIC-PROGRSSIVE MODE MDSW PTGSW C-TESTSW C-ILG-LY C-MOD-LY C-VE-LV CVIC-ENHANCE-VIDE ENH-PLUS ENH-MINUS CVIC-ENHANCE-HTTV ENH-PLUS ENH-MINUS CVIC-ENHANCE-RGB MODE ENH-GAIN ENH-PLUS CVIC-SCREEN CUBIC-RGB CUBIC-VEDEO CVIC-NR YNR-LEVEL YNR-K YNR-FSEL CNR-LEVEL...
  • Seite 72 PG-M20S PG-M20X Wie eine seiriennummer zu schreiben. Die neueste Version dieses Programms (USB-Seriell-Treiberprogramm) von der Homepage des SHARPs “http://172.24.145.13/tcg-qrc/prj/prj-e.asp” herunterladen. Name:USB to Sirial Driver program. SCHRITT 1 Einrichtung für seriellen USB-Treiber (Siehe Datei "Treiberinstallationsverfahren und Rat.doc") SCHRITT 2 Den Einstellprozeßmodus anrufen, und die Untergruppe “SPECIAL” sowie den Einstellposten “USB-MODE”...
  • Seite 73: Fehlersuchtabelle

    PG-M20S PG-M20X FEHLERSUCHTABELLE Üerprüfen der grundlegenden Funktionen Nein Zu “Überprüfen des Netzteils” Leuchtet die POWER LED auf, weitergehen. oder blinkt sie in Rot bzw. Grün? Funktioniert das Gerät durch den Zu “Überprüfen des Sub-Microcomputers Geräteschlüssel oder die Nein und seiner zugehörigen Komponenten”...
  • Seite 74 PG-M20S PG-M20X †berprŸfen des Netzteils Die AnschlŸsse CN702, CN704, Nein Sind die AnschlŸsse des Netzteils CN7003, CN7001, CN7004 und vollstŠndig eingesteckt? CN7101 vollstŠndig einstecken. Nein Ist die LampentŸr vollstŠndig Die LampentŸr mit den Schrauben geschlossen? vollstŠndig schlie§en. Funktioniert die Nein...
  • Seite 75 PG-M20S PG-M20X Lampe leuchtet nicht auf (Formatiereinheit) Hat einer der Steckverbinder SC9001, SC9002, P9002 und P9003 schlechten Die Stecker vollstŠndig einstecken. oder fehlenden Kontakt? Nein Liegt die vorgeschriebene Den GeblŠseschaltkreis Nein Nein Liegt die vorgeschriebene Spannung an Stift (11) von...
  • Seite 76 PG-M20S PG-M20X Die Lampe leuchtet nicht auf. Den Stromkreis der Nein Dreht sich das KŸhlgeblŠse? GeblŠseschaltkreises und der Tasten/Eingangsplatine ŸberprŸfen. Den IC3101, den Motorantriebs-Schaltkreis Nein Ist der Rotationston der und ihre zugehšrigen Komponenten Farbscheibe hšrbar? ŸberprŸfen. Die Wellenform von SC3101 ŸberprŸfen.
  • Seite 77 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 78 PG-M20S PG-M20X †berprŸfen des Tiefpa§-Filters Wird das Videosignal den Stiften Nein Die Stifte (4), (8) und (12) von (4), (8) und (12) des IC3851 SC3001 ŸberprŸfen. zugefŸhrt? Normal Abnormal Die PC-Schnittstelle ŸberprŸfen. Q3854 und Q3855 Den DVI-Eingang (analog) ŸberprŸfen. ŸberprŸfen.
  • Seite 79 PG-M20S PG-M20X †berprŸfen des DTV (480i- Komponenten-Signaleingang) Das 480i-Komponentensignal dem INPUT 1 zufŸhren. Zu Ò†berprŸfen des INPUT 1 mit der GerŠtetaste bzw. mit der Fernbedienung Tiefpa§- anwŠhlen. FilterschaltkreisesÓ Auf der BenutzermenŸ-Anzeige 480i unter den Spezialmodi weitergehen. auswŠhlen. BestŠtigung der Synchronisation.
  • Seite 80 PG-M20S PG-M20X †berprŸfen des Videoeingangs Das Farbbildsignal dem INPUT 3 zufŸhren. INPUT 3 mit der GerŠtetaste bzw. mit der Fernbedienung anwŠhlen. Werden 5pm-Signale Bestehen Bildstšrungen? Wird ein Bild ausgegeben? (horizontal) und 10pm-Signale (vertikal) dem IC8363 der PC- Nein Nein Schnittstelle zugefŸhrt? Nein Wird das Videosignal einschlie§lich...
  • Seite 81 PG-M20S PG-M20X » FORMATTER Unit...
  • Seite 82 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-1/12 Überprüfen der PC-Platine Wird das Benutzermenü angezeigt? Nein Die Bildschirmanzeige überprüfen. Den RGB-Eingang überprüfen. Den Komponenteneingang überprüfen. Den Videoeingang überprüfen. Den DVI-Digitaleingang überprüfen. Die PC-Karte überprüfen. PCカードのチェック Ende...
  • Seite 83 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-2/12 Überprüfen der Bildschirmanzeige Wird das Benutzermenü Die Bildschirmanzeige ist normal. normalerweise durch die MENU- Taste angezeigt? Nein Das Prozeßmenü eingeben und PATTERN anwählen. Danach das COLOR-Muster wählen. Nein Die Farbe der Bildschirmanzeige Das DLP-System im Prozeß- normal? Einstellmodus einstellen.
  • Seite 84 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-3/12 Überprüfen des RGB-Eingangs Das RGB-Signal (Synchronisationstyp- Analogsignal) dem INPUT 1 zuführen. INPUT 1 mit der Gerätetaste bzw. mit der Fernbedienung anwählen. Nein Zu “Bestätigen des Erscheint das Bild? Videoeingangs” weitergehen. Zu “Überprüfen des Ist das Bild gestört? Synchronisationssignals”...
  • Seite 85 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-4/12 BestŠtigung des Videoeingangs ÒBestŠtigung der Eingangssignal- EinstellungÓ vornehmen. Nein Nein Liegt am Anschlu§ C2 von P8001 Liegt am C8070 ein Videosignal (DVI-Stecker) ein Signal an? vor? Zu Ò†berprŸfen des Defekt innerhalb des SynchronisationssignalsÓ Signalverlaufs. Die Kondensatoren weitergehen.
  • Seite 86 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-5/12 †berprŸfen des Synchronisationssignals Liegt am Stift (11) von IC8363 ein Nein Vertikal- Synchronisationssignal Liegt am Stift (5) von IC8363 ein Nein BestŠtigung der Eingangssignal- Horizontal- Synchronisationssignal Einstellung vornehmen. IC8330, IC8331 oder ihre zugehšrigen Komponenten sind defekt.
  • Seite 87 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-6/12 Überprüfen der R-, G- und B- Signale Ist der Signaltyp auf RGB Nein eingestellt? Den Signaltyp auf RGB einstellen. Den Prozeßmodus einstellen. R, G und B einzeln auf dem Mustermenü anwählen. Zu “Überprüfen von GA4 und seine zugehörigen Komponenten”...
  • Seite 88 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-7/12 †berprŸfen von GA4 und seine zugehšrigen Komponenten R, G und B einzeln auf dem MustermenŸ anwŠhlen. Das †berprŸfen von GA4 und der Wird das Bild korrekt in R-, G- zugehšrigen Komponenten ist und B-Signalen ausgegeben? beendet.
  • Seite 89 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-8/12 Überprüfen des Komponenteneingangs (außer 480I) Das Komponentensignal dem INPUT 1 zuführen. INPUT 1 mit der Gerätetaste bzw. mit der Fernbedienung anwählen. Nein Zu “Überprüfen des SOG- Erscheint das Bild? Schaltkreises” weitergehen. Ist die Farbe normal?
  • Seite 90 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-9/12 Überprüfen des SOG-Schaltkreises Den Stift (2) von IC8365 mit dem Oszilloskop überprüfen. Wird das Farbbildsignal mit dem Der SOG-Schaltkreis ist normal. korrekten Timing reproduziert? Ende. Nein C8070 mit dem Oszilloskop überprüfen. Nein Liegt ein Y-Signal (einschl.
  • Seite 91 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-10/12 †berprŸfen des Videoeingangs Das Farbbildsignal dem INPUT 3 zufŸhren. INPUT 1 mit der GerŠtetaste bzw. mit der Fernbedienung anwŠhlen. Nein Zu Ò†berprŸfen des Video- Erscheint das Bild? SynchronsignalsÓ weitergehen. Bestehen irgendwelche Bildstšrungen? Nein Zu Ò†berprŸfen des Video- Die Proze§-Einstellung...
  • Seite 92 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-11/12 †berprŸfen des Video- Synchronsignals Den Stift (10) von IC8363 mit dem Oszilloskop ŸberprŸfen. (†berprŸfen des Vertikal-Synchronsignals) Nein Ist das Vertikal-Synchronsignal normal? Den Stift (6) von IC8363 mit dem Oszilloskop ŸberprŸfen. (†berprŸfen des Vertikal- Synchronsignals) Nein Zu ÒBestŠtigung der...
  • Seite 93 PG-M20S PG-M20X » PC I/F Unit-12/12 Überprüfen des DVI-Digitaleingangs Das DVI-Digitalsignal dem INPUT 1 zuführen. INPUT 1 als Eingang wählen. Nein Erscheint das Bild? Nein Treten irgendwelche Bildstörungen auf? Nein Der IC8298 und seine zugehörigen Ist die Farbe normal? Komponenten sind defekt.
  • Seite 94: Chassis Layout

    PG-M20S PG-M20X CHASSIS LAYOUT/CHASSIS-ANORDNUNG...
  • Seite 95 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 96: Block Diagram

    PG-M20S PG-M20X BLOCK DIAGRAM/BLOCKCHALTBILD...
  • Seite 97 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 98: Overall Wiring Diagram

    PG-M20S PG-M20X OVERALL WIRING DIAGRAM/GESAMTSCHALTPLAN...
  • Seite 99 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 100: Description Of Schematic Diagram

    PG-M20S PG-M20X DESCRIPTION OF SCHEMATIC BESCHREIBUNG DES DIAGRAM SCHEMATISCHEN SCHALTPLANS VOLTAGE MEASUREMENT CONDITION: SPANNUNGSMESSUNGEN: 1. Spannungen an den Prüfpunkten werden bei einer 1. Voltages at test points are measured at the supply Netzspannung von 230V gemessen, Signale werden voltage of AC 230V. Signals are fed by a colour bar für die Wartung mit einem Farbbalken-Signal...
  • Seite 101 PG-M20S PG-M20X WAVEFORMS/WELLENFORMEN 1 SC3101 1-pin 2 SC3101 3-pin 3 P9002 1-pin 4 P9003 2-pin (INPUT CWCTR) (INPUT CWY2) (FORMAT LAMPEN) (FORMAT CWINDEX) H : 200µ sec/div H : 200µ sec/div H : 2m sec/div H : 2m sec/div V : 6.90V/div V : 6.90V/div...
  • Seite 102: Ë Formatter Unit-1/5 / Formatierer Einheit-1

    PG-M20S PG-M20X Ë FORMATTER UNIT-1/5 / FORMATIERER EINHEIT-1/5...
  • Seite 103 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 104: Ë Formatter Unit-2/5 / Formatierer Einheit-2

    PG-M20S PG-M20X Ë FORMATTER UNIT-2/5 / FORMATIERER EINHEIT-2/5...
  • Seite 105 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 106: Ë Formatter Unit-3/5 / Formatierer Einheit-3

    PG-M20S PG-M20X Ë FORMATTER UNIT-3/5 / FORMATIERER EINHEIT-3/5...
  • Seite 107 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 108: Ë Formatter Unit-4/5 / Formatierer Einheit-4

    PG-M20S PG-M20X Ë FORMATTER UNIT-4/5 / FORMATIERER EINHEIT-4/5...
  • Seite 109 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 110: Ë Formatter Unit-5/5 / Formatierer Einheit-5

    PG-M20S PG-M20X Ë FORMATTER UNIT-5/5 / FORMATIERER EINHEIT-5/5 0.7" XGA DMD DDR (20X) 0.55" SVGA DMD DDR (20S)
  • Seite 111 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 112: Ë Input Unit-1/5 / Eingangseinheit-1

    PG-M20S PG-M20X Ë INPUT UNIT-1/5 / EINGANGSEINHEIT-1/5...
  • Seite 113 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 114: Ë Input Unit-2/5 / Eingangseinheit-2

    PG-M20S PG-M20X Ë INPUT UNIT-2/5 / EINGANGSEINHEIT-2/5...
  • Seite 115 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 116: Ë Input Unit-3/5 / Eingangseinheit-3

    PG-M20S PG-M20X Ë INPUT UNIT-3/5 / EINGANGSEINHEIT-3/5...
  • Seite 117 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 118: Ë Input Unit-4/5 / Eingangseinheit-4

    PG-M20S PG-M20X Ë INPUT UNIT-4/5 / EINGANGSEINHEIT-4/5...
  • Seite 119 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 120: Ë Input Unit-5/5 / Eingangseinheit-5

    PG-M20S PG-M20X Ë INPUT UNIT-5/5 / EINGANGSEINHEIT-5/5...
  • Seite 121 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 122: Ë Key Unit-1/3 / Schlüsseleinheit-1

    PG-M20S PG-M20X Ë KEY UNIT-1/3 / SCHLÜSSELEINHEIT-1/3...
  • Seite 123 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 124: Ë Key Unit-2/3 / Schlüsseleinheit-2

    PG-M20S PG-M20X Ë KEY UNIT-2/3 / SCHLÜSSELEINHEIT-2/3...
  • Seite 125 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 126: Ë Key Unit-3/3 / Schlüsseleinheit-3

    PG-M20S PG-M20X Ë KEY UNIT-3/3 / SCHLÜSSELEINHEIT-3/3...
  • Seite 127 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 128: Ë Pfc Unit / Pfc-Einheit

    PG-M20S PG-M20X Ë PFC UNIT / PFC-EINHEIT...
  • Seite 129 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 130: Ë Power Unit / Netzeinheit

    PG-M20S PG-M20X Ë POWER UNIT / NETZEINHEIT...
  • Seite 131 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 132 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-1/7 / PC-I/F-EINHEIT-1/7...
  • Seite 133 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 134 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-2/7 / PC-I/F-EINHEIT-2/7...
  • Seite 135 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 136 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-3/7 / PC-I/F-EINHEIT-3/7...
  • Seite 137 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 138 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-4/7 / PC-I/F-EINHEIT-4/7...
  • Seite 139 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 140 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-5/7 / PC-I/F-EINHEIT-5/7...
  • Seite 141 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 142 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-6/7 / PC-I/F-EINHEIT-6/7...
  • Seite 143 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 144 PG-M20S PG-M20X Ë PC I/F UNIT-7/7 / PC-I/F-EINHEIT-7/7...
  • Seite 145 PG-M20S PG-M20X...
  • Seite 146: Printed Wiring Board Assemblies

    PG-M20S PG-M20X PRINTED WIRING ASSEMBLIES/ LEITERPLTTENEINHEITEN FORMATTER Unit (Side-A) FORMATIERER Einheit (Seite-A) INPUT Unit (Side-A) EINGANGS Einheit (Seite-A)
  • Seite 147 PG-M20S PG-M20X FORMATTER Unit (Side-B) FORMATIERER Einheit (Seite-B) INPUT Unit (Side-B) EINGANGS Einheit (Seite-B)
  • Seite 148 PG-M20S PG-M20X KEY Unit (Side-A) SCHLÜSSEL Einheit (Seite-A) PFC Unit (Side-A) PFC-Einheit (Seite-A)
  • Seite 149 PG-M20S PG-M20X KEY Unit (Side-B) SCHLÜSSEL Einheit (Seite-B) PFC Unit (Side-B) PFC-Einheit (Seite-B)
  • Seite 150 PG-M20S PG-M20X PC I/F Unit (Side-A) PC-I/F Einheit (Seite-A)
  • Seite 151 PG-M20S PG-M20X PC I/F Unit (Side-B) PC-I/F Einheit (Seite-B)
  • Seite 152 PG-M20S PG-M20X POWER Unit (Component Side) NETZ Einheit (Bestückugsseite)
  • Seite 153: Parts Listë Electrical Parts

    Contact your nearest SHARP Parts Distributor. For location of SHARP Parts Distributor, 5. KODE 6. QUANTITÄT Please call Toll-Free; 1-800-BE-SHARP in CANADA: Contact SHARP Electronics of Canada Limited Phone (416) 890-2100. MARK: SPARE PARTS-DELIVERY SECTION MARKIERUNG : ERSATZTEILE-LIEFERUNG Ref. No.
  • Seite 166: Ë Cabinet And Mechanical Parts

    PG-M20S PG-M20X CABINET AND MECHANICAL PARTS/ GEHÄUSE UND MACHANISCHE BAUTEILE 1-1-7 1-1-5 1-1-1 1-1-8 1-1-9 1-1-2 1-1-4 1-1-3 1-1-10 1-1-6 2-3-3 2-2-9 2-3-1 2-3-2 2-2-5 2-2-10 2-2-8 2-2-11 2-2-1 2-1-1 2-2-10 2-1-5 2-2-12 2-2-7 2-1-2 2-2-2 2-2-6 2-2-10 2-1-4 2-1-3...
  • Seite 169 PG-M20S PG-M20X OPTICS MECHANISM PARTS 6-1-32 6-1-16 6-1-10 6-1-10 6-1-36 6-1-6 6-1-18 6-1-15 6-1-7 6-1-9 6-1-17 6-1-13 6-1-18 6-1-27 6-1-35 6-1-11 6-1-14 6-1-37 6-1-25 6-1-31 6-1-19 6-1-24 6-1-12 6-1-29 6-1-23 6-1-20 6-1-21 6-1-30 6-1-2 6-1-4 6-1-22 6-1-29 6-1-26 6-1-28 6-1-27...
  • Seite 172 6. QUANTITY in USA: Contact your nearest SHARP Parts Distributor. For location of SHARP Parts Distributor, Please call Toll-Free; 1-800-BE-SHARP in CANADA: Contact SHARP Electronics of Canada Limited Phone (416) 890-2100. MARK: SPARE PARTS-DELIVERY SECTION MARKIERUNG : ERSATZTEILE-LIEFERUNG Ref. No.
  • Seite 174 PG-M20S PG-M20X COPYRIGHT © 2002 BY SHARP CORPORATION ALL RIGHTS RESERVED. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without prior written permission of the publisher.

Diese Anleitung auch für:

An-60ktPg-m20xPg-m20xu

Inhaltsverzeichnis