WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt die folgenden
Sicherheitshinweise.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Handhabung des Lampenmoduls
I Wenn die Lampe zerspringt, kann es zu
Verletzungen durch Glassplitter kommen.
Falls die Lampe zerspringt, sollten Sie die
Lampe von einem von SHARP
autorisierten Händler für Projektoren oder
dem Kundendienst austauschen lassen.
Siehe den Abschnitt "Austausch der
Lampe" auf Seite 71.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung des
Projektors
I Im Hinblick auf möglichst wenig Wartungsintervalle und
Aufrechterhaltung der Bildqualität empfiehlt SHARP, den
Projektor nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub
und Zigarettenrauch aufzustellen. Wenn der Projektor in dieser
Umgebung verwendet wird, muss das Objektiv öfter gereinigt
werden. Wenn das Gerät regelmäßig gereinigt wird, wird die
Betriebsdauer bei Verwendung des Geräts in solcher
Umgebung nicht reduziert. Eine interne Gerätereinigung darf
nur von einem von SHARP autorisierten Händler für
Projektoren oder dem Kundendienst durchgeführt werden.
Stellen Sie den Projektor nicht dort auf, wo er direktem
Sonnenlicht oder hellem Licht ausgesetzt ist.
I Positionieren Sie die Bildwand so, dass sie nicht direktem
Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung ausgesetzt ist. Licht, dass
direkt auf die Bildwand einfällt, schwächt die Farben und macht
das Betrachten schwierig. Schließen Sie die Vorhänge und
dämpfen Sie das Licht, wenn die Bildwand in einem sonnigen
oder hellen Raum aufgestellt wird.
Neigen Sie den Projektor beim Aufstellen, so dass ein
Winkel von 10 Grad nicht überschritten wird.
I Der Aufstellungsbereich
(horizontaler Winkel) sollte
innerhalb von ± 10 Grad
liegen.
Setzen Sie den Projektor keinen Stößen und/oder
Vibrationen aus.
I Handhaben Sie das Objektiv vorsichtig; nicht gegen das Objektiv
schlagen oder die Objektivoberfläche beschädigen.
Gönnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause.
I Ununterbrochenes Betrachten der Bildwand über Stunden
ermüdet Ihre Augen. Gönnen Sie Ihren Augen unbedingt
gelegentlich eine Pause.
Vermeiden Sie Aufstellungsplätze, an denen hohe
oder niedrige Temperaturen herrschen.
I Die Betriebstemperatur für den Projektor liegt bei 41°F bis
95°F (+5°C bis +35°C)
I Die Lager temperatur für diesen Projektor liegt bei
–4°F bis 140°F (–20°C bis +60°C)
8
Blockieren Sie nicht die Luftaustritt- und Einsaug-
öffnungen.
I Mindestens 30 cm (11,8 Inches) Abstand zwischen der
Luftaustrittöffnung und der nächsten Wand oder einem
Gegenstand einhalten.
I Vergewissern Sie sich, dass die Einsaugöffnung und die
Luftaustrittöffnung nicht blockiert ist.
CAUTION
I Wenn der Kühlventilator blockiert wird, schaltet die
PRECAUCI N
PR CAUTION
BQC-PGM20X//1
Schutzschaltung den Projektor automatisch aus. Dies zeigt keine
Fehlfunktion an. Das Netzkabel des Projektors von der Steckdose
abtrennen und länger als 10 Minuten warten. Den Projektor dort
aufstellen, wo die Einsaug- und Austrittöffnungen nicht blockiert
werden, das Netzkabel wieder einstecken und den Projektor
einschalten. Dadurch wird der Projektor wieder auf den normalen
Betrieb eingestellt.
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport des Projektors
I Beim Transport des Projektors darf er keinen Erschütterungen
und/oder Vibrationen ausgesetzt werden, da er anderenfalls
beschädigt werden könnte. Handhaben Sie das Objektiv
besonders vorsichtig. Vor dem Transport des Projektors
unbedingt das Netzkabel von der Steckdose und andere
Anschlusskabel abtrennen.
Andere angeschlossenen Geräte
I Wenn ein Computer oder ein anderes audiovisuelles Gerät
an den Projektor angeschlossen wird, die Anschlüsse NACH
Ausschalten des Projektors und des anzuschließenden
Gerätes ausführen.
I Bitte lesen Sie für die Anschlussausführung die
Bedienungsanleitung
anzuschließenden Gerätes.
Verwendung des Projektors in anderen Ländern
I Die Stromspannung und die Steckerform kann von Region zu
Region oder Land, in dem Sie den Projektor verwenden,
unterschiedlich sein. Wenn der Projektor in Übersee verwendet
wird, unbedingt das für das jeweilige Land zu verwendende
Netzkabel benutzen.
Temperatur-Überwachungsfunktion
I Wenn der Projektor wegen Problemen
bei der Aufstellung oder Blockierens der
Luftöffnungen zu warm wird, blinkt "
und "
des Bildes. Wenn die Temperatur
weiterhin ansteigt, wird die Lampe ausgeschaltet und die
TEMPERATURWARN-Anzeige auf dem Projektor blinkt. Nach
einer Abkühlzeit von 90 Sekunden wird das Gerät
ausgeschaltet. Siehe für Einzelheiten den Abschnitt
"Wartungsanzeigen" auf Seite 70.
• Der Kühlventilator reguliert die interne Temperatur; seine
Leistung wird automatisch geregelt. Das Ventilatorgeräusch
kann sich während des Projektorbetriebs entsprechend der
Ventilatordrehzahl ändern. Dies zeigt keine Fehlfunktion an.
• Das Netzkabel nicht während der Projektion oder des
Kühlventilatorbetriebs abtrennen. Dies kann eine
Beschädigung durch einen Anstieg der internen Temperatur
hervorrufen, da auch der Kühlventilatorbetrieb stoppt.
des
" in der unteren linken Ecke
Info
Projektors
und
des
"