Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems ASP300 S Gebrauchsanweisung Seite 73

Advanced smart processor vakuumgewebeinfiltrationsautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP300 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeiten von Schritten
Leica ASP300 S
• Zum Bearbeiten von Programmschritten die betreffende Zeile markieren
und die entsprechende Spaltenüberschrift antippen.
• Um einen Schritt zu deaktivieren, die Anzahl der Zyklen auf "0" setzen.
Nur Reinigungswasserschritte können deaktiviert werden.
Bei jedem Schritt können folgende Eigenschaften bearbeitet werden:
• Der Reagenzienname - es werden nur die Reagenzien angezeigt, die für
die betreffende Station zugelassen sind.
• Die Anzahl der Zyklen - die angezeigte Dauer wird auf Basis der Anzahl
der Zyklen berechnet.
• Die Retortentemperatur - im Temperaturbereich 50 - 65 °C.
Die Endzeit kann bei Reinigungsprogrammen nicht bearbeitet wer-
den. Die Programmdauer wird automatisch anhand der Anzahl der
insgesamt eingegebenen Zyklen bestimmt.
Die Station 13-ext
• Die Bezeichnung "13-ext" wird für eine zusätzliche Station verwendet,
die anstelle der Standardstation 13 verwendet werden kann.
• Die Station Nr. 13 enthält immer Reinigungswasser. Bei einigen Anwen-
dungen ist es wünschenswert, zwischen dem Reinigungsalkohol und
dem Reinigungswasser ein Gemisch aus Reinigungswasser/-mittel zu
verwenden.
• Enthält ein Programm den Schritt "Station 13-ext", so wird der Bediener
zum erforderlichen Zeitpunkt während des Reinigungsprogramms auf-
gefordert, den Reagenzienbehälter "13-ext" einzusetzen und diesen dann,
sobald er nicht mehr gebraucht wird, wieder zu entfernen.
Der Station 13-ext können ausschließlich Reagenzien aus der Grup-
pe Reinigungswasser zugeordnet werden. Sie darf nur für Reini-
gungsprogramme verwendet werden.
7.
Reinigung und Wartung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis