Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems ASP300 S Gebrauchsanweisung Seite 12

Advanced smart processor vakuumgewebeinfiltrationsautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP300 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Sicherheit
2.2 Gefahrenhinweise (Fortsetzung)
Gefahrenhinweise - Umgang mit Reagenzien
Vorsicht beim Umgang mit Lösungsmitteln!
Beim Umgang mit den Chemikalien, die in diesem Gerät verwendet werden, stets Handschuhe
und Schutzbrille tragen.
Die bei der Gewebeinfiltration verwendeten Reagenzien können toxisch und/oder brennbar
sein.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, ausschließlich die in
verwenden!
Kein Azeton, Benzol oder Trichlorethan verwenden!
Vorsicht beim Umgang mit geschmolzenem Paraffin bzw. bei der Entnahme der Körbe – flüssi-
ges Paraffin ist heiß und kann Verbrennungen verursachen.
Paraffinbehälter und Retortenwände nicht berühren – sie können ebenfalls heiß sein.
Bei der Entsorgung verbrauchter Reagenzien sind die jeweils geltenden behördlichen Bestim-
mungen sowie, die Abfallentsorgungsbestimmungen der Firma/Institution, in der das Gerät be-
trieben wird, zu beachten.
Reagenzienbehälter (Flaschen) nicht in der Spülmaschine reinigen, die Behälter sind NICHT
spülmaschinenfest.
Gefahrenhinweise - Wartung und Reinigung
Vor jeder Wartung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Zum Reinigen keine Aceton- oder Xylol- haltigen Lösungsmittel verwenden. Beim Arbeiten und
bei der Reinigung darf keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen.
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die Labor-
vorschriften beachten.
Den Kondensatbehälter mindestens einmal wöchentlich überprüfen und, falls erforderlich, ent-
leeren.
12
Kapitel 3.5
gelisteten Reagenzien
Gebrauchsanweisung V 1.5, RevD – 03/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis