Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Instandhaltung
der P30-Konsole

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Precor R30-console

  • Seite 1 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole...
  • Seite 4: Markenrechtliche Hinweise

    Erwägung zieht, wird hiermit im Voraus darauf hingewiesen, dass Precor die Verletzung der Eigentumsrechte von Precor als schwerwiegende Angelegenheit betrachtet. Precor wird in aller Schärfe gegen die nicht autorisierte Verwendung seiner Eigentumsrechte vorgehen. Precor Incorporated 20031 142nd Ave NE, P.O. Box 7202...
  • Seite 5 Hinweis: Dieses Produkt ist für kommerzielle Zwecke bestimmt. Dieses Gerät (im Folgenden als die Konsole bezeichnet) ist zum Versand zusammen mit einem neuen Precor-Trainingsgerät (im Folgenden als die Basiseinheit bezeichnet) vorgesehen. Es wurde nicht für den getrennten Verkauf verpackt. WARNHINWEIS...
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Sicherheitsvorkehrungen Beim Gebrauch dieses Geräts stets alle erforderlichen Sicherheitsanweisungen beachten, um die Verletzungs- und Brandgefahr sowie Beschädigungen zu reduzieren. In anderen Abschnitten dieses Handbuchs finden Sie weitere Einzelheiten zu den Sicherheitsfunktionen. Lesen Sie diese Abschnitte und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Diese Vorsichtsmaßnahmen umfassen: Vor Installation und Betrieb des Geräts alle Anweisungen ...
  • Seite 7 Wichtige Sicherheitsanweisungen  Das Gerät darf, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist, niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn es nicht in Gebrauch ist, sowie vor dem Reinigen oder der Wartung durch den autorisierten Kundendienst. Hinweis: Der optionale Stromadapter gilt als Stromquelle für Geräte mit eigener Stromquelle.
  • Seite 8 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole ABSTÄNDE – Die unten genannten Empfehlungen für  Mindestabstände basieren auf einer Kombination der freiwilligen ASTM-Standards (U.S.A.) und den EN-Regelungen (Europa) vom 1. Oktober 2012 für Zugang, Umgehung und Notabstieg: Laufbänder – mindestens 0,5 m (19,7 in.) auf beiden ...
  • Seite 9 Gewichtsobergrenze von 160 kg. Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen  Zweck (wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben). Zusätzliche Befestigungselemente, die nicht von Precor empfohlen wurden, sollten nicht verwendet werden. Solche Elemente können Verletzungen verursachen. ...
  • Seite 10: Vorschriftsmäßige Entsorgung Gefährlicher Materialien

    Diese Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie dazu auch die jeweilige Gesetzgebung in Ihrem Land. Wenn Sie die Entsorgung Ihres Geräts beabsichtigen, informieren Sie sich beim Precor-Kundendienst für kommerzielle Produkte (Precor Commercial Products Customer Support) über das Entfernen der Batterie. Siehe Service anfordern.
  • Seite 11: Produktrecycling Und Entsorgung

    Wichtige Sicherheitsanweisungen Produktrecycling und Entsorgung Dieses Gerät muss gemäß geltenden Vorschriften recycelt oder entsorgt werden. EG-weit geltende Informationen zur Rückgabe und zum Recycling von gebrauchten Geräten sind den mit der EG-Richtlinie 2002/96/EC für die Beseitigung von Elektronikabfall (WEEE) konformen Produktetiketten zu entnehmen.
  • Seite 12: Aufsichtsbehördliche Hinweise Für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte

    Aufsichtsbehördliche Hinweise für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte Die aufsichtsbehördlichen Informationen in diesem Abschnitt gelten für das Fitnessgerät und die Konsole. Sicherheitszulassungen für Herz-Kreislauf-Geräte Das Precor-Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der folgenden geltenden Sicherheitsnormen. Gerät für Herz-Kreislauf-Training: CAN/CSA, IEC, EN 60335-1 (Sicherheit elektrischer ...
  • Seite 13: Industry Canada

    Wichtige Sicherheitsanweisungen Industry Canada This device complies with RSS-210:2007 of the Spectrum Management & Telecommunications Radio Standards Specification. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 14: Elektrische Empfehlungen: 120- Und 240-V-Laufbänder

    Geräte eingehalten werden. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, das den jeweiligen lokalen Vorschriften und Geräteanforderungen entspricht. Laufbänder von Precor müssen an eine isolierte 20-Ampere Abzweigleitung angeschlossen werden, die nur von einem Personal Viewing Screen (PVS) verwendet werden kann. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Precor-Händler, falls Sie weitere Hilfe bei den Stromanschlüssen benötigen.
  • Seite 15: Elektrische Empfehlungen: Alle Geräte Außer Laufbänder

    Service anfordern Versuchen Sie nicht, außer für Instandhaltungsmaßnahmen, das Gerät zu warten. Fehlen Komponenten, wenden Sie sich an Ihren Precor Kundendienst. Für weitere Informationen zu Telefonnummern des Kundendienstes oder für eine Liste der von Precor autorisierten Servicezentren besuchen Sie unsere...
  • Seite 16 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole...
  • Seite 17: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsanweisungen ..........3 Sicherheitsvorkehrungen ..............4 Vorschriftsmäßige Entsorgung gefährlicher Materialien ..8 Produktrecycling und Entsorgung ............ 8 Aufsichtsbehördliche Hinweise für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte ..........9 Elektrische Empfehlungen: 120- und 240-V-Laufbänder ..11 Elektrische Empfehlungen: Alle Geräte außer Laufbänder ..13 Service anfordern .................
  • Seite 18 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole...
  • Seite 19: Erste Schritte

    Gerät. Aktivierung der Konsole bei Geräten mit eigener Stromquelle Die Precor-Geräte verfügen entweder über eine eigene Stromquelle oder werden über einen optionalen Stromadapter versorgt. Bei Geräten mit eigener Stromquelle muss der Benutzer mit dem Training beginnen, um die Konsole zu aktivieren.
  • Seite 20: Optionale Verwendung Des Stromadapters

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole In diesem Modus zeigt die Konsole eine Countdown-Anzeige und ignoriert das Drücken aller Tasten. Wird keine Bewegung erkannt oder bleibt die Bewegungsgeschwindigkeit unter dem Mindestwert, werden die Punkte während des Countdowns zunehmend ausgeblendet. Hinweis: Der Benutzer kann vor dem Ablauf des Countdowns das Training fortsetzen.
  • Seite 21: Die Bestandteile Der Konsole

    Erste Schritte Bei angeschlossenem Stromadapter arbeitet das Bedienpult anders. Der Stromadapter ist eine konstante Stromquelle, weshalb ein Benutzer kurze Pausen einlegen kann, ohne dass die Ausschaltphase initiiert wird. Läuft das Zeitlimit für die Pause ab und trainiert der Benutzer nicht weiter, erscheint auf der Anzeige wieder der Startbildschirm.
  • Seite 22 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Tabelle 1. Bestandteil der Konsole Nummer Teilename Details Durchschnittliche Verwenden Sie die L- oder Geschwindigkeit M-Pfeile, um auszuwählen, welches Element angezeigt Tempo werden soll Distanz Kalorien Zeigt die Anzahl der verbrannten Kalorien an Herzfrequenz Zeigt Ihre Herzfrequenz an Verstrichene Zeit Verwenden Sie die L- oder M-Pfeile, um auszuwählen, wie...
  • Seite 23 Erste Schritte Nummer Teilename Details Quick Start Drücken für Trainingsstart Optionen Drücken zum Anzeigen von • ZIELE, SPRACHE, GEWICHT, ALTER, ZIELHERZFREQUENZ und WEITERE OPTIONEN Drücken Sie auf Weitere • Daten, um zusätzliche Statistikdaten anzuzeigen Statistik: Prozent fertig • Zeit im Bereich •...
  • Seite 24 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Nummer Teilename Details Pause Bei Laufbändern: Hält das Laufband während eines Trainings Bei Geräten mit eigener Stromquelle: Fungiert als Zurück-Taste. Durch Drücken wird das Trainingsprogramm angehalten und die Trainingsübersicht angezeigt. OK und Dienen der Navigation in den Auf/Ab-Pfeile Optionen und Einstellungen Geschwindigkeits-...
  • Seite 25: Einrichtung Der Konsole

    Kapitel Einrichtung der Konsole Im Systemmodus können Sie die Einstellungen so konfigurieren, wie sie für Ihre Benutzer und Ihre Einrichtung optimal sind. Das System-Menü ist nur für Administratoren und registrierte Servicetechniker sichtbar. An diesen Einstellungen vorgenommene Änderungen werden im Fitnessgerät gespeichert. Die Systemeinstellungen umfassen folgende Kategorien: Fitnessstudioeinstellungen ...
  • Seite 26 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Wenn sich das Gerät im Begrüßungsstatus befindet: Wird im unteren Textdisplay PRECOR angezeigt. Wird im  oberen Textdisplay WÄHLEN SIE EINE TRAININGSEINHEIT AUS ODER DRÜCKEN SIE AUF QUICKSTART, UM ANZUFANGEN angezeigt. Das Herzfrequenzsignal ist das einzige aktivierte ...
  • Seite 27: Einstellen Der Fitnessstudio-Parameterwerte

    Einrichtung der Konsole Einstellen der Fitnessstudio-Parameterwerte Nutzen Sie diese Informationen zum Anpassen des Geräts auf Ihre konkrete Situation. Fitnesscode (nur Laufband) Wertebereich: Aktiviert oder Deaktiviert (Standard: Deaktiviert) Der Fitnesscodeschutz ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie den Fitnesscode aktivieren, müssen Ihre Benutzer eine vierstellige Zahl eingeben, um ihre Trainingssitzung beginnen und das Laufband starten zu können.
  • Seite 28: Erstellen Eines Individuellen Programms

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Sie können eine maximale Trainingszeit pro Sitzung festlegen. Wählen Sie ein Zeitlimit zwischen 1 und 240 Minuten aus oder wählen Sie Keine Begrenzung, wenn Sie kein Zeitlimit festlegen möchten. Wenn Sie beispielsweise das Zeitlimit auf 20 Minuten einstellen, können die Benutzer nur eine Trainingszeit zwischen einer Minute und 20 Minuten eingeben.
  • Seite 29: Einrichtung Der Konsole

    5. Fahren Sie mit dem Anpassen des Profils für jede einzelne Spalte fort. Hinweis: Für das Laufband stehen zwei individuelle Programme zur Verfügung. Bei einigen Precor-Produkten gibt es nur ein individuelles Programm. Die Eingabeaufforderung gibt das aufgerufene Programm an. Zur Auswahl des zweiten individuellen Programms (nur Laufband) drücken Sie auf dem Navigationstastenfeld die...
  • Seite 30: Geschwindigkeitsbegrenzung Festlegen (Nur Laufband)

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole 6. Drücken Sie nach dem Erstellen Ihres Programms auf OK, um das Programmprofil zu speichern und zum Begrüßungsbanner zurückzukehren. Drücken Sie ZURÜCK, um dieses Einstellungsfenster zu verlassen, ohne die Änderungen am individuellen Profil zu speichern. Geschwindigkeitsbegrenzung festlegen (nur Laufband) Wertebereich: Gesamter Geschwindigkeitsbereich des Geräts...
  • Seite 31: Widerstandsbereich Einstellen (Nur Trainingsrad)

    Einrichtung der Konsole Widerstandsbereich einstellen (nur Trainingsrad) Wertebereich: Hoch, Mittel oder Niedrig (Standard: Hoch) Sowohl für das Liegerad als auch für das Ergometer können Sie einen niedrigen, mittleren oder hohen Basiswiderstand festlegen. Innerhalb jeder Basiseinstellung sind 25 Widerstandsstufen verfügbar, die ausgewählte Basiseinstellung hat jedoch Einfluss auf den Gesamtwiderstandsbereich.
  • Seite 32 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole 3. Drücken Sie Eingabe. Verwenden Sie die folgende Tabelle zur Einrichtung angepasster Werte für die Informationsanzeige. Tabelle 4. Werte der Informationsanzeige Produkt Wert Bereitgestellte Information Alle SCHRITTZÄHLER Der Wert des Kilometer- oder Schrittzählers hängt ab vom jeweiligen Gerät und der in den Fitnessstudioprogrammen gewählten Maßeinheiten im...
  • Seite 33 Einrichtung der Konsole Produkt Wert Bereitgestellte Information AMT - NUTZUNG DES RIEMENS Riemenschrittzähler: • Misst die Anzahl der neuere Schritte auf dem Gerät. Modelle Schrittzähler • zurücksetzen: Der Reset erhöht sich immer um eins, wenn ein Reset vorgenommen wird. Kilometer- oder •...
  • Seite 34 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Produkt Wert Bereitgestellte Information Alle NUTZUNGSPROTOKOLL Die Häufigkeit der • Nutzung eines Programms sowie die entsprechende Laufzeit pro Programmzyklus in Minuten. Hilfreich bei Bestimmung • der Vorlieben der Benutzer bei der Programmauswahl. Alle EREIGNISPROTOKOLL Zeigt alle Ereigniscodes an, die von der Software erkannt wurden.
  • Seite 35 Einrichtung der Konsole Ereignisnummer Beschreibung des Ereignisses Zeilenfrequenz außerhalb des zulässigen Bereichs Überwachungsgerät (Oberer PCA) Niederspannungsversorgung Überwachungsgerät (Unterer PCA) Niederspannungsversorgung Ventilator hat falsche Geschwindigkeit (Laufbänder der Version 1) Ventilatorausfall (Unterer PCA) Eingangswechselspannung zu hoch Eingangswechselspannung zu gering Zu viele Maximalleistungsanforderungen in einer Sekunde Zu viele aufeinanderfolgende Maximalleistungsanforderungen...
  • Seite 36 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Ereignisnummer Beschreibung des Ereignisses Bremsenstrom (Magnet) zu hoch Ziel kann nicht gelesen werden, Ruhepositionsschalter nicht gefunden Verlust der Zielimpulse beim Betrieb Unerwartete Aktivierung des Ruhepositionsschalters der Bremse Fehler beim Auto Stop-Sensor (nur Laufband) Auto Stop nicht vorhanden (nur Laufband) Fehler beim vertikalen Sensor (nur AMT) Riemenaustausch, LPCA nicht gelesen (nur AMT)
  • Seite 37: Eingeben Der Benutzer-Id Bei Csafe-Geräten

    Einrichtung der Konsole Eingeben der Benutzer-ID bei CSAFE-Geräten Dieses Gerät ist mit CSAFE-Protokollen vollständig kompatibel. Ist das Gerät mit einem CSAFE-Mastergerät verbunden, wird der Benutzer aufgefordert, die Taste EINGABE zu drücken und sich zu identifizieren. Als Benutzer-ID werden fünf Nullen angezeigt. Die Benutzer-ID gibt auch den Ausgangspunkt an.
  • Seite 38 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole...
  • Seite 39: Neuen Benutzern Die P30-Konsole Vorstellen

    Kapitel Neuen Benutzern die P30-Konsole vorstellen VORSICHT: Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitnessprogramms von Ihrem Arzt gründlich untersuchen. Fragen Sie Ihren Arzt, was für Ihr Fitness-Level die richtige Herzfrequenz ist. Die P30-Konsole bietet ein leicht nachvollziehbares Display und mehrere Programme, die es Benutzern ermöglichen, ihre Übungsziele zu erreichen.
  • Seite 40 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Geräts auf. Beachten Sie folgende Tipps, um möglichst genaue Herzfrequenzmesswerte zu erzielen: Beide Hände müssen die Sensoren ergreifen, damit die  Herzfrequenz erkannt werden kann. Es dauert einige aufeinanderfolgende Herzschläge (15-20  Sekunden), bis Ihre Herzfrequenz erkannt wird. ...
  • Seite 41: Verwendung Eines Brustgurts Mit Integriertem Sender

    Neuen Benutzern die P30-Konsole vorstellen Verwendung eines Brustgurts mit integriertem Sender WARNUNG Die vom Brustgurt mit integrierten Sender (oder Herzfrequenzgurt) verwendeten Signale können sich störend auf Herzschrittmacher oder andere medizinische Implantate auswirken. Konsultieren Sie Ihren Arzt sowie die Hersteller Ihres Brustgurts mit integriertem Sender und Ihres Implantats, bevor Sie den Brustgurt mit integriertem Sender verwenden.
  • Seite 42: Verwendung Des Laufband-Sicherheitsclips

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Verwendung des Laufband-Sicherheitsclips Das Laufband verfügt über zwei verschiedene Stopp-Funktionen, die folgendermaßen funktionieren: Der Benutzer … Die Lauffläche des Und die Konsole … Laufbands ... Drückt die rote Hält langsam an Zeigt an, dass die Stopp-Taste nach unten Trainingsübung unterbrochen wurde...
  • Seite 43 Neuen Benutzern die P30-Konsole vorstellen Wenn der Neustart während der Übung ausgelöst wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bringen Sie bei Bedarf den Sicherheitsclip wieder an. 2. Drücken Sie den Neustartschalter bis zum Klicken nach unten, wodurch er in seine Normalstellung zurückkehrt. Hinweis: Beim Auslösen des Neustartschalters werden alle Informationen zum aktuellen Training gelöscht.
  • Seite 44: Laufbandfunktion Auto Stop™ (Automatikstopp)

    Laufbandfunktion Auto Stop™ (Automatikstopp) Wichtig: Die Standardeinstellung für diese Funktion ist EIN. Ein Administrator kann diese Funktion in den Systemeinstellungen abschalten. Precor empfiehlt jedoch, die Einstellung EIN beizubehalten. Die Funktion Auto Stop™ (Automatikstopp) bewirkt das allmähliche Anhalten des Laufbands, wenn es nicht verwendet wird.
  • Seite 45: Starten Eines Trainingsprogramms

    Das Gerät befindet sich im Begrüßungsstatus, wenn im oberen Textdisplay WÄHLEN SIE EINE TRAININGSEINHEIT AUS ODER DRÜCKEN SIE AUF QUICKSTART, UM ANZUFANGEN und im unteren Textdisplay PRECOR angezeigt wird. Wenn das Gerät mit CSAFE verbunden wird, erscheint im oberen Textdisplay WÄHLEN SIE EINE TRAININGSEINHEIT AUS, DRÜCKEN SIE QUICKSTART ODER ENTER, UM...
  • Seite 46: Starten Eines Voreingestellten Trainingsprogramms

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Starten eines voreingestellten Trainingsprogramms Mit voreingestellten Trainingsprogrammen können Sie das Training auf Ihre Fitnessziele abstimmen und Ihre Trainingssitzungen abwechslungsreich gestalten. Die meisten P30-Geräte bieten mehrere voreingestellte Trainingsprogramme. Diese Trainingseinheiten beinhalten Folgendes: Manuell  Herzfrequenz  Intervall ...
  • Seite 47: Starten Eines Voreingestellten Trainingsprogramms

    Starten eines Trainingsprogramms Einstellungsoptionen Vor dem Beginn einer Trainingseinheit können die Eistellungen für Ziel, Sprache und Einheit festgelegt werden. Nach dem Start eines Trainingsprogramms oder dem Drücken von Quick Start können Sie auch Alter und Gewicht sowie eine Zielherzfrequenz eingeben. Hinweis: Wählen Sie nach dem Einstellen der persönlichen Optionen ein Training aus und beginnen Sie mit dem Training.
  • Seite 48: Einstellung Von Optionen Nach Beginn Eines Trainingsprogramms

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole So wählen Sie eine Maßeinheit aus, bevor Sie mit dem Training beginnen: Bei Anzeige des Begrüßungsbanners drücken Sie auf OPTIONEN. 2. Drücken Sie zweimal auf OPTIONEN, um zu EINHEITEN zu gelangen. 3. Drücken Sie die Auf- und Ab-Pfeile, um eine Maßeinheit auszuwählen.
  • Seite 49: Unterbrechen Und Fortsetzen Einer Trainingssitzung

    Starten eines Trainingsprogramms Unterbrechen und Fortsetzen einer Trainingssitzung Wenn Sie ein Training unterbrechen, reagiert das Gerät je nach Art seiner Stromversorgung in einer von zwei verschiedenen Arten. Unterbrochen (Geräte mit externer Stromversorgung) Wenn die Sitzung unterbrochen wird, kehrt das Band allmählich in den Ruhezustand zurück oder der Widerstand wird allmählich auf das Minimum verringert.
  • Seite 50: Beenden Des Trainings

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Beenden des Trainings Die Abkühlphase ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Trainings, da sie dazu beiträgt, Muskelverspannungen und Muskelkater zu vermeiden, indem überschüssige Milchsäure aus den belasteten Muskeln abtransportiert wird. Außerdem ermöglicht eine drei- bis fünfminütige Abkühlphase, dass die Herzfrequenz wieder auf ihren normalen Ruhewert zurückkehrt.
  • Seite 51 Starten eines Trainingsprogramms Während eines Trainings werden drei Statistiktypen erfasst. Die Gesteuerte Statistik kann eingestellt und geändert werden. Sie umfasst: Widerstandsstufe (AMT, EFX, Bike)  Geschwindigkeit (Laufband)  Steigung (Laufband)  Schritte/Minute (Climber)  Die Aktuelle Leistungsstatistik beschreibt die Intensität eines Trainings in Echtzeit.
  • Seite 52: Programme

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Programme Mit voreingestellten Trainingsprogrammen können Sie das Training auf Ihre Fitnessziele abstimmen und Ihre Trainingssitzungen abwechslungsreich gestalten. In den folgenden Abbildungen zeigen die hervorgehobenen Bereiche den Leistungsaufwand bei jedem voreingestellten Programm. Manuell Bei diesem Trainingsprogramm können Sie Widerstands- und Geschwindigkeitsänderungen vollständig selbst festlegen.
  • Seite 53: Abwechslung

    Starten eines Trainingsprogramms Gewichtsabnahme Die Trainingsdauer ist auf 28 Minuten festgelegt. Das Training besteht aus sieben Intervallen von jeweils vier Minuten. Sie können den Widerstand während des Belastungsintervalls jederzeit ändern. Hinweis: Dieses Programm wird auf älteren AMT-Modellen „Fettverbrenner“ genannt. Abwechslung Bei diesem Trainingsprogramm ändern sich Widerstand oder Rampensteigung während des Trainings nach einem Zufallsmuster.
  • Seite 54: Fettverbrennung (Nur Climber)

    Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole Stadttreppen (nur Climber) Beim Programm STADTTREPPEN wird Ihre Schrittrate stufenweise erhöht und gesenkt. In jeder Stufe steigt die Rate allmählich bis zu einem Spitzenwert an und fällt dann schnell auf die Anfangsrate zurück. Dieses Muster wird wiederholt. Sie können die Einstellungen für jede Spalte ändern.
  • Seite 55 Starten eines Trainingsprogramms Pyramide (nur Climber) Beim Programm PYRAMIDE wird die Schrittrate langsam bis zu einem Spitzenwert erhöht und dann langsam wieder auf einen geringeren Wert abgesenkt. Beim Anstieg der Schrittrate wird der Widerstand verringert und dann bei sinkender Schrittrate wieder erhöht. Durch jede Steigerung oder Senkung in einem Programmsegment wird derselbe Betrag der Steigung bzw.
  • Seite 56 Betrieb und Instandhaltung der P30-Konsole...
  • Seite 57: Wartung

    Stromadapter verwendet, diesen vom Gerät trennen. Reinigung von Konsole und Bildschirm Die Konsole muss nach ihrer Installation kaum gewartet werden. Precor empfiehlt, die Konsole vor und nach jedem Training zu reinigen. So entfernen Sie Staub und Schmutz von der Konsole: ...
  • Seite 58: Wechseln Des Riemens (Nur Neuere Amt-Modelle)

    Meldung angezeigt wird, funktioniert der AMT weiterhin normal. Wichtig: Wenn diese Meldung auf Ihrem AMT angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst von Precor, um Hilfe zu erhalten. Wenn der Riemenschrittzähler 100 Millionen erreicht (und der Riemen nicht gewechselt wurde), wird auf dem Begrüßungsbildschirm durchgehend die Meldung WECHSEL...
  • Seite 60 Precor Incorporated P30 OM 301096-543 rev C, de 20031 142nd Avenue NE Januar 2013 P.O. Box 7202 Woodinville, WA USA 98072-4002...
  • Seite 61: Montage Und Instandhaltung Der Trainings-Liegeräder Der Rbk 800-Serie

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie...
  • Seite 64 Erwägung zieht, wird hiermit im Voraus darauf hingewiesen, dass Precor die Verletzung der Eigentumsrechte von Precor als schwerwiegende Angelegenheit betrachtet. Precor wird in aller Schärfe gegen die nicht autorisierte Verwendung seiner Eigentumsrechte vorgehen. Precor Incorporated 20031 142nd Ave NE, P.O. Box 7202...
  • Seite 65: Sicherheitsanweisungen

    Hinweis: Dieses Produkt ist für kommerzielle Zwecke bestimmt. Dieses Gerät (im Folgenden als die Konsole bezeichnet) ist zum Versand zusammen mit einem neuen Precor-Trainingsgerät (im Folgenden als die Basiseinheit bezeichnet) vorgesehen. Es wurde nicht für den getrennten Verkauf verpackt. WARN-...
  • Seite 66 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Sicherheitsvorkehrungen Beim Gebrauch dieses Geräts stets alle erforderlichen Sicherheitsanweisungen beachten, um die Verletzungs- und Brandgefahr sowie Beschädigungen zu reduzieren. In anderen Abschnitten dieses Handbuchs finden Sie weitere Einzelheiten zu den Sicherheitsfunktionen. Lesen Sie diese Abschnitte und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 67 Wichtige Sicherheitsanweisungen  Das Gerät darf, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist, niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn es nicht in Gebrauch ist, sowie vor dem Reinigen oder der Wartung durch den autorisierten Kundendienst. Hinweis: Der optionale Stromadapter gilt als Stromquelle für Geräte mit eigener Stromquelle.
  • Seite 68 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie ABSTÄNDE – Die unten genannten Empfehlungen für  Mindestabstände basieren auf einer Kombination der freiwilligen ASTM-Standards (U.S.A.) und den EN-Regelungen (Europa) vom 1. Oktober 2012 für Zugang, Umgehung und Notabstieg: Laufbänder – mindestens 0,5 m (19,7 in.) auf beiden ...
  • Seite 69 Gewichtsobergrenze von 160 kg. Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen  Zweck (wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben). Zusätzliche Befestigungselemente, die nicht von Precor empfohlen wurden, sollten nicht verwendet werden. Solche Elemente können Verletzungen verursachen. ...
  • Seite 70: Informieren Von Benutzern

    Diese Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie dazu auch die jeweilige Gesetzgebung in Ihrem Land. Wenn Sie die Entsorgung Ihres Geräts beabsichtigen, informieren Sie sich beim Precor-Kundendienst für kommerzielle Produkte (Precor Commercial Products Customer Support) über das Entfernen der Batterie. Siehe Service anfordern.
  • Seite 71 Wichtige Sicherheitsanweisungen Produktrecycling und Entsorgung Dieses Gerät muss gemäß geltenden Vorschriften recycelt oder entsorgt werden. EG-weit geltende Informationen zur Rückgabe und zum Recycling von gebrauchten Geräten sind den mit der EG-Richtlinie 2002/96/EC für die Beseitigung von Elektronikabfall (WEEE) konformen Produktetiketten zu entnehmen.
  • Seite 72: Hochfrequenzströrung (Rfi - Rfid)

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Aufsichtsbehördliche Hinweise für das RFID-Modul Dieses Gerät kann, wenn es mit einem wie in diesem Dokument beschriebenen Bedienpult ausgestattet ist, ein Modul für die Funkfrequenzidentifikation (RFID) enthalten. Das RFID-Modul wurde für den Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis 85°C (-4°F bis 185°F) zertifiziert.
  • Seite 73: Industry Canada

    Wichtige Sicherheitsanweisungen Industry Canada This device complies with RSS-210:2007 of the Spectrum Management & Telecommunications Radio Standards Specification. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 74 Aufsichtsbehördliche Hinweise für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte Die aufsichtsbehördlichen Informationen in diesem Abschnitt gelten für das Fitnessgerät und die Konsole. Sicherheitszulassungen für Herz-Kreislauf-Geräte Das Precor-Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der folgenden geltenden Sicherheitsnormen. Gerät für Herz-Kreislauf-Training: CAN/CSA, IEC, EN 60335-1 (Sicherheit elektrischer ...
  • Seite 75 Wichtige Sicherheitsanweisungen Industry Canada This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada. ATTENTION: Haute Tension Débranchez avant de réparer Anwendung in Europa Für die folgenden Richtlinien wird CE-Konformität beansprucht: ...
  • Seite 76: Anfordern Einer Aktualisierten Dokumentation

    Service anfordern Versuchen Sie nicht, außer für Instandhaltungsmaßnahmen, das Gerät zu warten. Fehlen Komponenten, wenden Sie sich an Ihren Precor-Kundendienst. Für weitere Informationen zu Telefonnummern des Kundendienstes oder für eine Liste der von Precor autorisierten Servicezentren besuchen Sie unsere Website http://www.precor.com.
  • Seite 77 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsanweisungen ..........3 Sicherheitsvorkehrungen ..............4 Informieren von Benutzern..............8 Vorschriftsmäßige Entsorgung gefährlicher Materialien ..8 Produktrecycling und Entsorgung ............ 9 Aufsichtsbehördliche Hinweise für das RFID-Modul ....10 Aufsichtsbehördliche Hinweise für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte ..........12 Elektrische Empfehlungen: Alle Geräte außer Laufbänder ..14 Service anfordern .................
  • Seite 78 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Wartung ................... 41 Tägliche Reinigung ................41 Tägliche Inspektion ................42 Vierteljährliche Wartung ..............43 Aufbewahrung des Brustgurtes ............43 Ändern des Gerätestandorts ............44 Langfristige Aufbewahrung ............. 44 Funktionen von Geräten mit eigener Stromquelle ....45 Informationsanzeigen vor dem Ausschalten ......
  • Seite 79: Montage Des Trainingsrads

     Handbuchs zusammen, um zu gewährleisten, dass der Garantieanspruch erhalten bleibt. Wichtig: Bei der Installation verursachte Beschädigungen sind von der beschränkten Garantie von Precor nicht gedeckt. Sämtliches Befestigungsmaterial anbringen und teilweise  festziehen. Befestigungsmaterial erst dann festziehen, wenn in der Anleitung dazu aufgefordert wird.
  • Seite 80: Auspacken Des Geräts

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Auspacken des Geräts Der Transportbehälter für Trainingsräder der Precision Series besteht aus folgenden Elementen: Hölzerne Palette  Basis aus Pappe  Abdeckung aus Pappe  WARN- Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät allein von der Palette zu heben.
  • Seite 81: Bausatz (Nicht Maßstabsgerecht)

    Montage des Trainingsrads Bausatz (nicht maßstabsgerecht) Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie sich versichern, dass die folgenden Befestigungselemente mit dem Gerät verpackt waren: Befestigungsmaterial Menge ⁵ ₁₆-Zoll x ³ ₄-Zoll- Zylinderschrauben mit Innensechskant ¹ ₄-Zoll x ⁵ ₈-Zoll- Senkkopfmaschinenschraube ⁵...
  • Seite 82: Rückenlehne Und Flaschenhalter Befestigen

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Rückenlehne und Flaschenhalter befestigen Während der Benutzung des Geräts neigt sich die Rückenlehne, um Benutzer mit verschiedenen Körperformen und -größen zu stützen. Unter der Rückenlehne kann der Flaschenhalter sowohl von Linkshändern als auch von Rechtshändern benutzt werden.
  • Seite 83: Installieren Des Vertikalen Trägers Und Verlegen Der Kabel

    Montage des Trainingsrads So befestigen Sie den Flaschenhalter: Positionieren Sie den Flaschenhalter so, dass er um die Rückenlehne gewickelt ist und auf der Nase auf der Rückseite der Konstruktion aufliegt. Die Vorderkante des Flaschenhalters sollte auf den Haltegriffen aufliegen und die beiden einrastenden Nasen sollten auf die kleinen rechteckigen Löcher in der Rückenlehne ausgerichtet werden.
  • Seite 84 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie 2. Verwenden Sie einen Nr. 2-Kreuzschlitzschraubendreher zur Entfernung der Entfernen Sie die beiden 3,97 mm (Nr.10) x 25,4 mm (1 Zoll)-Schneidschrauben, welche die obere Abdeckung halten, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Nr.2) und heben Sie die Abdeckung dann ab.
  • Seite 85 Montage des Trainingsrads 4. Entfernen Sie die drei 3,97 mm (Nr. 10) x 25,4 mm (1 Zoll)-Schneidschrauben, welche die linke Seite der Abdeckung halten, und ziehen Sie die Abdeckung dann von Gehäusekonstruktion ab. Führen Sie die Abdeckung um die Tretkurbel des Pedals, entfernen Sie Sie diese und legen Sie sie beiseite.
  • Seite 86 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie 4. Schieben Sie die Schnelltrennungsklemme am Erdungskabel des Netzkabels über die Erdungsklemme am Geräterahmen. 5. Befestigen Sie die unteren Enden folgender Kabel an der Innenseite des Buchsenfeldes: Ethernet-Kabel (bei der P80-Konsole)  Fernsehkabel (bei der P80-Konsole) ...
  • Seite 87 Montage des Trainingsrads 10. Stecken Sie die beiden Befestigungsschrauben für den vertikalen Träger in die Öffnungen am Träger und in die Schraubenlöcher in der Gehäusekonstruktion. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben mit einem ³ ₈-Zoll-Inbusschlüssel vollständig fest. Abbildung 7: Anschrauben des vertikalen Trägers Wichtig: Gehen Sie in den folgenden zwei Schritten äußerst vorsichtig vor, um keines der Kabel zwischen dem Gestell des Trainingsrads und den Abdeckungen einzuklemmen.
  • Seite 88: Für Die Stabilität Der Einheit Sorgen

    Nach Einstellen der Füße das Gerät wieder auf den Boden absenken und überprüfen, ob es plan ausgerichtet ist. Das Gerät einfahren Die Geräte von Precor benötigen keine wirkliche Einfahrzeit. Allerdings können sich bewegliche Komponenten wie Riemen, Getriebe und Gleitlager während Lagerung oder Versand absenken.
  • Seite 89: Die Konsole Installieren

    Kapitel Die Konsole installieren Um die Installation zu vereinfachen, verwenden alle Experience Series-Konsolen von Precor nach Möglichkeit dasselbe Montagezubehör und dieselben Anschlusspositionen. Der Installationsablauf ist für alle wie folgt: Einziehen des Kabelsatzes  Kabel anschließen  Die Installation abschließen (Festziehen der ...
  • Seite 90: Einziehen Des Kabelsatzes (P80)

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Einziehen des Kabelsatzes (P80) Sie haben zu Beginn der Installation die notwendigen Kabel durch den Rahmen der Basiseinheit und aus der Durchgangsöffnung der Konsolenhalterung heraus durchgezogen. Beim Ausrichten der Stützschale der Konsole mit der Konsolenhalterung müssen Sie darauf achten, dass der Kabelsatz richtig durch die Öffnungen beider Komponenten geführt wird.
  • Seite 91 Die Konsole installieren 3. Legen Sie die Konsole so auf die Konsolenhalterung, dass sich die Aussparung im unteren Teil der Rückplatte auf dem rechteckigen Haken im unteren Teil der Konsolenhalterung befindet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 9: Positionieren der Konsole an der Basiseinheit 4.
  • Seite 92: Anschließen Von Kabeln (P80)

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Anschließen von Kabeln (P80) Ziehen Sie nach dem Einsetzen der Konsole die einzelnen Kabel aus dem Ende des Kabelsatzes auseinander und schließen diese an die entsprechenden Steckverbinder in der Konsole an. Zum Identifizieren von Kabel und Steckverbinder siehe Abbildung und Tabelle unten.
  • Seite 93: Anschließen Des Fernsehkabels

    Die Konsole installieren Kabel Steckverbindungstyp Lage des Steckverbinders Herzfrequenzsensoren 4-polige Kontaktleiste, codiert Fitnessschlüssel (nur 6-polige Kontaktleiste, Laufband) codiert CSAFE Achtpolig modular, auf flachem grauen Kabel Automatischer Vertikale 4-polige Stopp-Sensor (nur Leiste, Laufbänder) verpolungssicher Zur Vereinfachung der Installation und Wartung sollten Sie Kabel 1 bis 5 gemäß...
  • Seite 94: Anschließen Der Ethernet- Und Basiseinheit-Datenkabel

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie 4. Verwenden Sie Kabelbinder aus Kunststoff, um die Anschlüsse sicher an der Oberseite der hinteren Abdeckung zu befestigen. Führen Sie den Kabelbilder durch die zwei kleinen Löcher neben der oberen rechten Ecke der hinteren Abdeckung, wickeln Sie sie anschließend um die Anschlüsse und ziehen Sie sie sicher fest.
  • Seite 95: Anschließen Des Herzfrequenzsensorkabels

    Die Konsole installieren In der folgenden Abbildung sind die richtigen Positionen für beide Kabel dargestellt. ACHTUNG: Wenn Sie das Basiseinheit-Datenkabel an die falsche Buchse anschließen, wird das Gerät nicht funktionieren. Abbildung 12: Anschließen der Ethernet- und Basiseinheit-Datenkabel Anschließen des Herzfrequenzsensorkabels Das Herzfrequenzsensorkabel wird durch die ausgeschnittene Öffnung in der oberen linken Ecke der hinteren Abdeckung und anschließend herunter zu der kleinen Leiterplatte im...
  • Seite 96: Anschließen Des Netzkabels

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Anschließen des Netzkabels Verlegen Sie das Kabel durch die ausgeschnittene Öffnung in der oberen linken Ecke der hinteren Abdeckung. Machen Sie in der daneben liegenden Öffnung innerhalb des Stahlkonsolenrahmens die Steckdose, die zum Netzstecker passt, ausfindig und schließen Sie das Netzkabel daran an.
  • Seite 97: Einziehen Des Kabelsatzes (P30 Und P10)

    Die Konsole installieren 3. Stecken Sie die vier ⁵ ₈"-Senkschrauben durch die Löcher der Konsolenhalterung und führen Sie sie in die Stützschale der Konsole ein. Ziehen Sie die Schrauben mithilfe eines ⁵ ₃₂"-Inbusschlüssels etwas fest. 4. Richten Sie die beiden kleinen Nasen oben auf der Rückabdeckung mit den Schlitzen am oberen Ende der Öffnung in dem Konsolengehäuse aus.
  • Seite 98 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie 3. Legen Sie die Konsole so auf die Konsolenhalterung, dass sich die Aussparung im unteren Teil der Rückplatte auf dem rechteckigen Haken im unteren Teil der Konsolenhalterung befindet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 99: Anschließen Von Kabeln (P30 Und P10)

    Die Konsole installieren 5. Ziehen Sie alle Kabel nach oben und nach vorne, bis Sie sie über die hintere Abdeckung der Konsole legen können. Abbildung 16: Kabelpositionierung Anschließen von Kabeln (P30 und P10) Wichtig: Führen Sie alle Kabel wie in der folgenden Abbildung dargestellt durch die halbrunde Öffnung direkt über der Konsolenhalterung.
  • Seite 100 Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Ziehen Sie nach dem Einsetzen der Konsole die einzelnen Kabel aus dem Ende des Kabelsatzes auseinander und schließen diese an die entsprechenden Steckverbinder in der Konsole an. Zum Identifizieren von Kabel und Steckverbinder siehe Abbildung und Tabelle unten.
  • Seite 101: Abschließen Der Konsoleninstallation (P30 Und P10)

    Die Konsole installieren Kabel Steckverbindungstyp Lage des Steckverbinders Daten aus Basiseinheit Achtpolig modular, auf flachem grauen Kabel Herzfrequenzsensoren 4-polige Kontaktleiste, codiert CSAFE Achtpolig modular, auf flachem grauen Kabel Abschließen der Konsoleninstallation (P30 und P10) Prüfen Sie nochmal genau die von Ihnen gemachten Anschlüsse, bevor Sie die Installation abschließen.
  • Seite 102: Überprüfen, Ob Die Herzfrequenzanzeige Betriebsfähig Ist

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Überprüfen, ob die Herzfrequenzanzeige betriebsfähig ist So überprüfen Sie, ob die Herzfrequenzanzeige betriebsfähig ist: Beginnen Sie, auf dem Gerät zu trainieren. 2. Fassen Sie beide berührungsempfindliche Haltegriffe. Hinweis: Die Herzfrequenz wird innerhalb von zehn Sekunden gemessen.
  • Seite 103: Wartung

    Stromadapter verwenden, den Adapter aus der Steckdose ziehen. Tägliche Reinigung Precor empfiehlt, das Gerät vor und nach jedem Training zu reinigen. Um das Gerät von Staub und Schmutz zu reinigen, alle Oberflächen mit einem weichen Tuch abwischen, das mit einem der folgenden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde: Eine Lösung aus 30 Teilen Wasser zu 1 Teil Simple...
  • Seite 104: Tägliche Inspektion

    Fitnessgeräte von Athletix reinigen (weitere Informationen auf www.athletixproducts.com). VORSICHT: Bevor Sie ein Reinigungsmittel auf einem Fitnessgerät von Precor anwenden, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers und halten Sie sich u. a. ganz besonders an die Verdünnungsanleitungen. Keine konzentrierten Reinigungsmittel in voller Stärke oder säurehaltige Reiniger aller Art verwenden, da diese die Schutzschicht des Geräts abschwächen und deren...
  • Seite 105: Vierteljährliche Wartung

    Wartung Vierteljährliche Wartung Precor empfiehlt Ihnen, das Gerät mindestens einmal alle drei Monate zu reinigen und zu überprüfen. So führen Sie die vierteljährliche Wartung durch: Entfernen Sie die Abdeckungen. 2. Entfernen Sie Schmutz mit dem Staubsauger und achten Sie darauf, dass Sie mit dem Mundstück des Staubsaugers nicht zu nah an die Leiterplatten kommen (es sei denn, Ihr Staubsauger ist gegen statische Aufladung geschützt).
  • Seite 106: Ändern Des Gerätestandorts

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Ändern des Gerätestandorts Das Gerät ist sehr schwer. Falls Sie vorhaben, das Gerät an einen neuen Standort zu bringen, lassen Sie sich dabei von einem Erwachsenen helfen und wenden Sie die richtigen Hebetechniken an.
  • Seite 107: Funktionen Von Geräten Mit Eigener Stromquelle

    Funktionen von Geräten mit eigener Stromquelle Wichtig: In diesem Kapitel der Anleitung werden Precor-Fitnessgeräte beschrieben, die ohne den Anschluss an eine Wechselstromversorgung betrieben werden können. Dazu gehören Geräte mit den P30- und P10-Konsolen. P80-Konsolen müssen jedoch über das Stromkabel an eine Wechselstromversorgung angeschlossen werden.
  • Seite 108: Informationsanzeigen Vor Dem Ausschalten

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie aufrechterhalten wird. Siehe Informationsanzeigen vor dem Ausschalten. Sie können einen optionalen Stromadapter kaufen, mit dem die Stromversorgung des Geräts permanent aufrecht erhalten werden kann. Der Stromadapter wird empfohlen, wenn Sie planen, die Studio-Einstellung an einem Gerät mit einer P30- oder P10-Konsole zu ändern.
  • Seite 109: Symptome Bei Fast Leerer Batterie

    Funktionen von Geräten mit eigener Stromquelle Symptome bei fast leerer Batterie Wurde das Gerät längere Zeit nicht benutzt, muss die Batterie u. U. aufgeladen werden. Merkmale einer fast leeren Batterie sind unter anderem:  Eine flimmernde oder schwankende Anzeige Verlust von Benutzer- und Programminformationen nach ...
  • Seite 110: Optionales Stromadapterkit

    Montage und Instandhaltung der Trainings-Liegeräder der RBK 800-Serie Optionales Stromadapterkit Wenn Sie den optionalen Stromadapter erwerben, müssen Sie auch das interne Kabelkit erwerben. Das Kit enthält das Kabel, eine Halteklammer und Befestigungsmaterial, mit dem der Stromadapter an den unteren Anschluss angeschlossen wird. VORSICHT: Das interne Kabelkit darf nur von autorisierten Kundendienstmitarbeitern installiert werden.
  • Seite 112 Precor Incorporated RBK 800-Series PAG/OM 300716-542 rev B, de 20031 142nd Avenue NE Dezember 2012 P.O. Box 7202 Woodinville, WA USA 98072-4002...

Inhaltsverzeichnis