Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Fax Option Type C4500 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden
Hinweis
❒ Das vom Empfangsgerät ausgedruckte Bild hat unter Umständen ein etwas
anderes Format.
❒ Selbst bei korrekter Platzierung der Vorlage auf dem Vorlagenglas oder im
1
ADF kann es vorkommen, dass ein ca. 3 mm (0,1") breiter Rand rund um das
Vorlagenbild nicht übertragen wird.
❒ Ist das Papier im Empfangsgerät schmaler als die Vorlage, wird das Bild ent-
sprechend der Papierbreite verkleinert.
❒ Im Modus "Sofort Senden" beträgt der Scanbereich je nach Auflösung bzw.
Einstellung des Zielgeräts möglicherweise weniger als 1200 mm (47").
❒ Die Formaterkennung läuft folgendermaßen ab:
• Eine in den ADF eingelegte Vorlage, deren Breite etwa 263 mm (10,4") über-
schreitet, wird als A3- bzw. 11" × 17"-Vorlage gescannt.
Eine Vorlage, die schmaler ist als etwa 230 mm (9,1"), wird im Format
1
8
/
"×14" gesendet, und eine Vorlage, die schmaler ist als etwa 263 mm (10,4"),
2
wird im Format B4 JIS (Japanischer Industriestandard) gescannt.
Vorlagen mit einer Länge von bis zu 1200 mm (47,2") können gescannt werden.
• In der nachstehenden Tabelle sind die Formate verzeichnet, die vom Gerät
nach Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas erkannt werden können.
Da das Gerät Spezialformat-Dokumente als Standardformat-Vorlagen
scannt, werden je nach Länge der Vorlage beim Einscannen evtl. Bereiche des
Vorlagenbildes weggelassen. Nähere Einzelheiten darüber, wie benutzerde-
finierte Vorlagenformate einzulegen sind, finden Sie unter "Scanformat".
❖ Metrische Version
❖ Zoll-Version
× - Keine automatische Erkennung
*1
Normalerweise kann ein Dokument mit einer Länge von bis zu ca. 420 mm (16,5")
gescannt werden. Sie können jedoch ein Scanformat von bis zu 432 mm (17") vorgeben.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis