Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 31lan Bedienungsanleitung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Dreierkonferenz
Dreiergespräch mit zwei externen oder internen Teilnehmern.
DFÜ-Netzwerk
Mit dem DFÜ-Netzwerk von Microsoft Windows kann Ihr Computer über ein Modem Verbindung zu
einem Internet-Service-Provider aufnehmen.
D-Kanal
Steuerkanal eines ISDN-Anschlusses mit einer Übertragungskapazität von 16 kbit/s (S 0 ) bzw. 64
kbit/s (S 2 M). Über den D-Kanal werden Steuerinformationen, Dienstekennungen, Rufnummern
(MSN), Tarifinformationen u. a. übertragen.
ECT (Explicit Call Transfer)
Dienstmerkmal des ISDN. Es ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei externen Verbindungen
in der Vermittlungsstelle.
E-Mail
Electronic Mail, elektronische Post.
E-Mail bezeichnet den Versand schriftlicher Nachrichten über einen Online-Dienst bzw. das Internet
zur E-Mail-Adresse eines anderen Teilnehmers. Die im Internet gebräuchlichen E-Mail-Protokolle
erlauben das Anhängen von beliebigen Daten (Bilder, Programmdateien etc.) an eine E-Mail.
Externberechtigungen
Die Externberechtigungen regeln den Zugriff auf eine externe Wählleitung. Sie können z. B. festle-
gen, welche Teilnehmer keine Ferngespräche führen können.
FTP
File Transfer Protocol, Client für Windows, der sich wie der Windows-Explorer verhält und auch so
aussieht.
ISDN
ISDN steht für Integrated Services Digital Network. Übersetzt bedeutet dies diensteintegrierendes
digitales Telekommunikationsnetz.
IAE
ISDN-Anschluss-Einheit. Steckereinheit aus Stecker und Steckdose zum Anschluss von ISDN-Einrich-
tungen.
Impulswahlverfahren (IWV)
Die Übertragung von Wählsignalen erfolgt durch elektrische Impulse auf der Telefonleitung. Bei-
spielsweise arbeiten Telefone mit Wählscheibe mit diesem Verfahren.
162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis