heissem Wasser und einem Rasierklingenschaber sorgfältig behandeln.
Backofen
Gerätefront:
Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge abwi-
schen.
Die Backofentür mit Glasscheibe mit einem weichen Tuch und warmer Spüllauge
abwischen, für die Glas-Aussenfront auch handelsüblichen Glasreiniger verwenden.
Bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel verwenden.
Backofentür aus- und einhängen:
VORSICHT Verletzungsgefahr!
Wenn ein Scharnier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen.
Rufen Sie den Kundendienst an.
Die Backofentür öffnen.
Die Klappbügel (Sicherungswinkel) an den Scharnieren an bei-
den Seiten vorsichtig nach oben drücken, ausklappen Bild 1.
Die Backofentür bis 45° Grad schließen (modellabhängig),
Bild 2.
Tür sorgsam entnehmen.
Backraum und Backofentür reinigen.
Das Einsetzen und Fixieren der Backofentür erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
HINWEIS
Beim Einsetzen sicherstellen, dass die Aussparung des Scharniers richtig zum Ha-
ken des Scharnierhalters passt.
Danach sind die beiden Sicherungswinkel unbedingt wieder nach unten zu legen.
Ist das nicht der Fall, können die Scharniere beim Schließen der Backofentür be-
schädigt werden.
ECM5.1BZ
Beachten Sie dabei, dass Rasierklingen äus-
serst scharf sind und Wunden verursachen
können.
Version E2.0 DE 03/2015
VERLETZUNGSGEFAHR!
Seite 28 von 36