Bei 230V Netz Einphasenanschluss
mit Betriebsnull. Brücken verbinden
die Klemmen 1-2-3 sowie Klemmen 4-
5, Schutzleiter auf
Dringend abgeraten!
L1=R
L2=S
L3=T N=neutrale Leitung
6.4 Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie ob sich das Gerät im ein-
wandfreien Zustand befindet. Bei Zweifel das Gerät nicht benutzen und den Kunden-
dienst rufen.
Nivellieren
Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorhandenen Stellfüßen
ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füßen, bis das Gerät waagerecht ausgerichtet
ist und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht.
Stabilisierungsmittel anbringen (Sicherheitsbindung)
WARNUNG Kippgefahr
Um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden, muss durch den Fachmann
ein Stabilisierungsmittel montiert werden.
Das Gerät vor Inbetriebnahme mit mitgelieferten Sicherheitsbindungen fachgerecht an
der Wand befestigen, um das Gerät vor dem Kippen zu schützen und einen sicheren
Gebrauch zu gewährleisten.
ECM5.1BZ
1/N~
Version E2.0 DE 03/2015
PE=Schutzleiter
H05VV-
F3G2,5
Seite 14 von 36