Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer...
Einbauschritte Kochfeld ..................15 Einbauschritte Backofen ..................16 Vor der ersten Inbetriebnahme ............. 17 Vor Inbetriebnahme Gerät gründlich reinigen ............ 18 Kochzonen ausbrennen ..................18 EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 2 von 38...
Seite 3
Leuchtmittel auswechseln ..............33 Reparaturen .................... 34 Kundendienst ..................34 Allgemeine Garantiebedingungen ............35 CE-Konformitätserklärung ..............36 Technische Daten .................. 37 EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 3 von 38...
Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 4 von 38...
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker Verbindungen beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 5 von 38...
Kinder dürfen dieses Gerät nur dann benutzen, wenn sie angelernt wurden. Kinder müssen das Gerät richtig bedienen können und die Gefahren verstehen, auf die in der Bedienungsanleitung hingewiesen werden. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 6 von 38...
Sie Gebinde, Grillrost oder Backblech einschieben, entnehmen oder die Speisen überprüfen bzw. wenden. Vor dem Entnehmen der Töpfe die Energie zurückschalten. Vor Reinigung und Wartung muss das Gerät abkühlen. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 7 von 38...
Gebrauchsanweisung des Gerätes freigegebenen Kochmulden- schutzgitter oder Kochmuldenabdeckungen verwendet werden. Die Verwendung von ungeeigneten Kochmuldenschutzgittern oder Kochmuldenabdeckungen kann zu Unfällen führen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 8 von 38...
Die Wand und alle wärmebestrahlten Bereiche oberhalb der Einbauplatte müssen hitzebeständig sein. Unterhalb des Herdes muss ein Brett angebracht werden. Das Gerät darf nicht auf Yachten oder in Wohnwagen eingebaut werden. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 9 von 38...
Entfernen Sie alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 10 von 38...
Den Griff während des Transports oder Reinigens nicht festhalten oder daran ziehen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht benutzen. Nach Beenden des Gar-Vorgangs darauf achten, dass das Gerät wieder ausgeschaltet ist. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 11 von 38...
Der Elektroinstallateur muss vor Anschluss des Gerätes feststellen, ob die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung des Gerätes übereinstimmt. Anschlussdose öffnen: Zum Entriegeln Schraubendreher ansetzen (1) und geringfügig nach unten bewegen (2). EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 12 von 38...
Seite 13
Der Abstand zwischen den Arbeitskontakten des Notschalters muss mind. 3 mm betragen. Vor Anschluss des Gerätes an das Stromnetz sind die Informationen auf Typenschild und Schaltplan durchzulesen. 1 Erdung Kochfeld 2 Unterlegscheibe 3 Mutter EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 13 von 38...
Dieses Gerät sollte von einem Fachmann eingebaut werden. Auf ausreichende Belüftung während des Betriebes ist zu achten. Lüftungsöffnungen nicht verschliessen. Die Luftzirkulation auf der Rückseite des Gerätes muss vorhanden sein. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 14 von 38...
Halteklammern und den Schrauben, die Sie gleichmässig in die Öffnungen an der Unterseite des Kochfeldes eindrehen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten in der Diagonale weiter, bis die Einbauzone fest auf der Arbeitsplatte aufliegt. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 15 von 38...
Querschnitt eingebautes Kochfeld 1 Arbeitsplatte 2 Schraube 3 Halteklammer 4 Kochfeld 5 Kochfelddichtung Einbauschritte Backofen Öffnung im Umbauschrank für den Einbau des Backofens nach den auf der Maßskizze angegebenen Abmessungen vorbereiten. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 16 von 38...
Schrauben an den auf der Skizze dargestellten Stellen in dieser Position sichern. 6. Vor der ersten Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie, ob sich das Gerät im einwandfreien Zustand befindet. Bei Zweifel das Gerät nicht benutzen und den Kundendienst kontaktieren. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 17 von 38...
5 Minuten lang auf maximaler Leistungsstufe eingeschaltet werden: Mögliche Fertigungsrückstände verbrennen und im Gerät vorhandenes Kondenswasser verdampft. Eine hierbei auftretende Geruchsbelästigung und geringfügige Rauchbildung durch die entweichenden Dämpfe und Gerüche ist normal EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 18 von 38...
Seite 19
Diese Schritte vor dem ersten Einschalten vornehmen und wiederholen, falls das Gerät mehrere Wochen lang nicht benutzt wird. HINWEIS Stellen Sie eine mit Kaltwasser halbvolle Pfanne auf die jeweils auszu- brennende Kochzone. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 19 von 38...
Auf dieser Position erfolgt das Heizen mit Grill- und Oberhitze. Diese Funktion erlaubt eine höhere Oberflächentemperatur, dies führt zu vertiefter Bräunung/größerer Krustenbildung. größere Portionen auf einmal zu grillen. eine kürzere Grillzeit. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 22 von 38...
(Thermostatfunktion des Backofens). Nutzen Sie die Restwärme. Schalten Sie das Gerät etwas früher aus und lassen den Kuchen noch 5 Minuten nachbacken. Zum Ausschalten die beiden Drehschalter auf zurück drehen. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 23 von 38...
Seite 24
die Dicke der zu grillenden Fleischportion von 2 - 3 cm nicht zu überschreiten Fleisch- und Fischspeisen vor dem Grillen mit ein wenig Öl oder Fett einzureiben Die gegrillte Speiseportion nach Ablauf der halben Grillzeit auf die Rückseite wenden EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 24 von 38...
160-180 190-200 150-180 Fisch 175-180 210-220 40-55 * Die Angaben in der Tabelle beziehen sich immer auf 1 kg. Für jedes weitere kg ist mit etwa 15-25 Min. mehr zu rechnen. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 27 von 38...
Mindestens einmal, nach der Hälfte der Garzeit, sollte der Braten gewendet werden; den Braten während der Garzeit ab und zu mit der entstehenden Soße oder mit heißem, gesalzenem Wasser begießen, dabei kein kaltes Wasser verwenden. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 28 von 38...
Zurückdrehen des Energiereglers/Taktschalters auf „0“ Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1. Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen. 2. Gerät mit einem sauberen Tuch trocken reiben. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 29 von 38...
Finger vor Einklemmen in Tür und Schnappscharniere zu schützen. VORSICHT Keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metall- schaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Dies kann das Glas zerstören. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 30 von 38...
Seite 31
VERLETZUNGSGEFAHR! Backofen Den Backofen nach jedem Gebrauch reinigen. Den Backofen zuerst abkühlen lassen. Bei der Reinigung die Backofenbeleuchtung einschalten, um dadurch eine bessere Sicht im Arbeitsbereich zu bekommen. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 31 von 38...
Haken des Scharnierhalters passt. Danach sind die beiden Klappbügel unbedingt wieder nach unten zu legen. Ist das nicht der Fall, können Scharniere beim Schließen der Backofentür beschädigt werden. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 32 von 38...
Schalten Sie die Sicherung wieder ein und prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert. Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, siehe Kapitel 17. EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 33 von 38...
Folgende Angaben werden benötigt um Ihren Auftrag bearbeiten zu können: die vollständige Anschrift und Telefon- Nr. die Fehlerbeschreibung 1 Version 2 Batch 3 Modell 4 EAN 5 Seriennummer EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 34 von 38...
(Kochfeld) angebracht. Bei Einbaugeräten ist zusätzlich ein Typenschild im Beipack, zusammen mit der Bedienungsanleitung. Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen...
Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten. Technische Daten Modell EHE15 Einbauherd Schutzklasse Energieverbrauch [kWh] 0.79 Energieeffizienzklasse¹ Backofen Volumen [L] Abmessungen (HxBxT) [mm] -Herd 595x594x558...
Seite 38
Energieverbrauch Kochzone I je kg 191.2 Wh/kg Energieverbrauch Kochzone II je kg 185.4 Wh/kg Energieverbrauch Kochzone III je kg 186.1 Wh/kg Energieverbrauch Kochzone IV je kg 192.5 Wh/kg Energieverbrauch der Kochmulde je kg 188.8 Wh/kg EHE15 Version E1.0 DE 12/2014 Seite 38 von 38...