Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Programm Automatik - Siemens HB86K581 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur
Programm
Automatik
Auftauen
36
Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung
und wiegen Sie es ab. Wenn Sie das genaue Gewicht
nicht eingeben können, runden Sie es auf bzw. ab.
Verwenden Sie für die Programme immer
mikrowellengeeignetes Geschirr, z.B. aus Glas,
Keramik oder die Universalpfanne. Beachten Sie dazu
die Zubehörhinweise in der Programmtabelle.
Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Backofen.
Eine Tabelle mit geeigneten Lebensmitteln, dem
jeweiligen Gewichtsbereich und dem erforderlichen
Zubehör finden Sie im Anschluss an die Hinweise.
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des
Gewichtsbereiches ist nicht möglich.
Bei vielen Gerichten hören Sie nach einiger Zeit ein
Signal. Wenden Sie das Lebensmittel oder rühren Sie
es um.
Lebensmittel möglichst flach und portionsgerecht bei
-18 ºC einfrieren und lagern.
Das gefrorene Lebensmittel auf ein flaches Geschirr,
z.B. einen Glas oder Porzellanteller legen.
Empfindliche und abstehende Teile mit kleinen
Stücken Alufolie abdecken. So vermeiden Sie ein
vorzeitiges Angaren. Darauf achten, dass Alufolie die
Backofenwände nicht berührt.
Nach dem Auftauen das Lebensmittel noch 10 bis
90 Minuten zum Temperaturausgleich nachtauen
lassen.
Beim Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch
entsteht Flüssigkeit. Diese beim Wenden entfernen
und in keinem Fall weiterverwenden oder mit anderen
Lebensmitteln in Berührung bringen.
Legen Sie Rind , Lamm und Schweinefleisch zuerst
mit der Fettseite nach unten auf das Geschirr.
Brot nur in der benötigten Menge auftauen. Es wird
schnell altbacken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis