Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB86K581 Gebrauchsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Die Speisen werden langsamer
heiß als bisher
In der Uhr Anzeige erscheint ein
5"
In der Uhr Anzeige erscheint die
Fehlermeldung E1" oder E2".
In der Uhr Anzeige erscheint die
Fehlermeldung E9", E10" oder
E11".
Der Mikrowellen Betrieb wird
ohne erkennbaren Grund
abgebrochen.
In der Uhr Anzeige erscheint die
Fehlermeldung E16" oder
E17".
Mögliche Ursache
Die Taste Start wurde nicht
gedrückt.
Es wurde eine zu kleine
Mikrowellen Leistung
eingestellt.
Es wurde eine größere Menge
als sonst in das Gerät
gegeben.
Die Speisen waren kälter als
sonst.
Die Sicherheitsabschaltung
wurde aktiv. Der Backofen
wurde über eine sehr lange
Zeit benutzt, ohne dass die
Einstellung verändert wurde.
Der Temperaturfühler ist
ausgefallen.
Die Mikrowelle hat eine
Störung.
Die Mikrowelle hat eine
Störung.
Technischer Defekt.
Reparaturen dürfen Sie nur von geschulten
Kundendienst Technikern durchführen lassen.
Wird Ihr Gerät unsachgemäß repariert, können für Sie
erhebliche Gefahren entstehen.
Hinweise/Abhilfe
Drücken Sie die Taste Start.
Wählen Sie eine höhere
Mikrowellen Leistung.
Doppelte Menge fast doppelte
Zeit.
Speisen zwischendurch umrühren
oder wenden.
Drücken Sie die Taste Stop.
Rufen Sie den Kundendienst.
Der Mikrowellen Betrieb solo ist
möglich.
Drücken Sie die Taste Stop. Die
Fehlermeldung erlischt. Starten
Sie den Mikrowellen Betrieb
erneut. Erscheint die Fehler
meldung wieder, rufen Sie den
Kundendienst. Der
Backofen Betrieb ohne Mikrowelle
ist möglich.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf,
rufen Sie den Kundendienst. Der
Backofen Betrieb ohne Mikrowelle
ist möglich.
Rufen Sie den Kundendienst.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis