Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB86K581 Gebrauchsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fisch
Geflügel
Fleisch
Auflauf, gefroren
Kartoffelprodukte, gefroren
Snacks, gefroren
Pizza, gefroren
38
Hirse: Geben Sie zur Hirse die zwei bis zweieinhalb
fache Menge Flüssigkeit zu.
Fisch im Ganzen, frisch: 1 bis 3 Esslöffel Wasser oder
Zitronensaft zufügen.
Fischfilet, frisch: 1 bis 3 Esslöffel Wasser oder
Zitronensaft zufügen.
Panierte Tintenfischringe, gefroren: Sie müssen für die
Zubereitung im Backofen geeignet sein.
Hähnchen mit der Brustseite nach unten in das
Geschirr legen.
Hähnchenteile mit der Fleischseite nach oben in das
Geschirr legen.
Putenbrust ohne Haut garen. Geben Sie 100 150 ml
Flüssigkeit zur Putenbrust. Geben Sie nach dem
Wenden ggf. nochmals 50 100 ml Flüssigkeit zu.
Roastbeef erst mit der Fettseite nach unten garen.
Rinderbraten, Kalbsbraten, Lammkeule und
Schweinebraten: Der Braten soll den Boden des
Geschirrs zu zwei Drittel bedecken. Geben Sie 50 ml
Flüssigkeit zum Braten. Geben Sie nach dem Wenden
ggf. nochmals 50 100 ml Flüssigkeit zu.
Geben Sie zum Hackbraten 50 100 ml Flüssigkeit zu.
Stellen Sie das Gericht in einem mikrowellen
geeigneten Geschirr auf den Rost in Einschubhöhe 1.
Pommes frites, Kroketten und Rösti müssen für die
Zubereitung im Backofen geeignet sein.
Frühlingsrollen und Mini Frühlingsrollen müssen für
die Zubereitung im Backofen geeignet sein. Brezel
werden ohne vorheriges Antauen in den Backofen
gegeben.
Vorgebackene, gefrorene Pizza und Pizza Baguette
verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis