Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung - Barbecook NASSAU INOX III 223.9022.000 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Die Dichtheit muss an den folgenden Stellen überprüft werden:
• Ventil und Gewinde der Gasfl asche (Abbildung C).
• Sämtliche Schweißnähte der Flasche (Abbildung B).
• Anschluss des Druckminderventils und Verbindung mit der Gasfl asche (Abbildung C).
• Sämtliche Anschlüsse des Schlauchs (Abbildung D).
1. Nachdem die volle Gasfl asche an den Grill angeschlossen wurde und die Brennerregler in die Position „OFF"
gesetzt wurden, langsam das Ventil der Gasfl asche um etwa eine Drehung öffnen.
2. Einen Pinsel in die Seifenlauge eintauchen und alle oben angegebenen und in den Abbildungen B, C und D
aufgezeigten Stellen bestreichen.
3. Falls Gas austritt, sind Bläschen zu sehen.
4. In diesem Fall alle Verbindungsstellen, an denen Bläschen zu sehen sind, erneut fest anschließen und den Test
wiederholen (das Ventil der Gasfl asche schließen, während die Verbindungen wieder angeschlossen werden).
5. Das Ventil der Gasfl asche wieder schließen und sicherstellen, dass alle Brennerregler in der Position „OFF"
stehen.
6. Falls es Ihnen nicht gelingt, eine undichte Stelle zu schließen, dürfen Sie den Grill nicht verwenden. Schließen
Sie das Ventil der Gasfl asche, trennen Sie die Gasfl asche vom Grill und setzen Sie sich mit einem für die Repa-
ratur von gasbetriebenen Apparaten qualifi zierten Techniker oder mit Ihrem Gaslieferanten in Verbindung.
VO R D ER ER STEN BENU TZU N G
Bevor Sie Ihren Grill benutzen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und sämtliche Anweisungen und Informationen im
vorliegenden Handbuch aufmerksam durchlesen und begreifen. Sie sollten sich vergewissern :
• Dass der Grill korrekt zusammengebaut wurde.
• Dass es keine undichten Stellen gibt, an denen Gas austritt (siehe Abschnitt „Dichtheitsprüfung").
• Dass die Brenner korrekt installiert sind (das Ventil muss fest in die Venturidüse eingedrückt sein– Abbildung
E) und dass sie nicht verstopft sind (Abbildung F).
• Dass kein Gasschlauch und kein Stromkabel mit den Flächen in Kontakt ist, die bei Benutzung des Grills
heiß werden.
• Dass der Grill an einem ungefährlichen Ort aufgestellt ist (siehe Abschnitt „Installation").
F
dem der Grill abgekühlt ist, den fraglichen Brenner ausbauen und die Innenseite der Venturidüse mit einer Bürste
oder einem Pfeifenreiniger säubern. Den Brenner wieder einbauen und sicherstellen, dass das Ventil sicher in die
Venturidüse eingedrückt ist. Die Venturidüsen der Brenner müssen regelmäßig gereinigt werden, besonders zu
Beginn der Saison.
Hinweis: Schäden aufgrund von verstopften Venturidüsen sind von der Garantie ausgeschlossen!
ANZ ÜND EN
• Immer den Deckel öffnen, bevor Sie den Grill anzünden.
• Beugen Sie sich niemals beim Anzünden direkt über den Grill.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die Brennerregler in der Position „OFF" stehen. Öffnen Sie dann langsam
das Ventil der Gasfl asche. Bevor Sie den Regler eines Brenners öffnen und den Grill anzünden, sollten Sie
etwa fünf Sekunden warten, damit der Druck sich stabilisieren kann.
|
34
www.barbecook.com
WARNHINWEIS
Natürliche Gefahren – Spinnen und andere Insekten:
Während des Transports oder der Lagerung kann es vorkom-
men, dass sich Spinnen oder andere Insekten in den Venturidüsen
einnisten, wodurch der freie Strom des Gases durch die Düse
behindert werden kann, so dass eine gelbe Flamme entsteht oder
der Brenner sich überhaupt nicht anzünden lässt. Aufgrund der
Verstopfung kann sogar Gas außerhalb der Venturidüse brennen,
was den Grill ernsthaft beschädigen kann. Falls dies auftritt, das
Ventil der Flasche schließen und den Grill abkühlen lassen. Nach-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis