Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo FP51-SL Betriebsanleitung Seite 78

Tiefkälte-umwälzthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Störursachen / Alarm-Meldungen
60
45
15
4 s
30
78
Übertemperatur in Stufe 1 des Kompressors.
Übertemperatur in Stufe 2 des Kompressors.
Kurzschluss der Steuerleitung zur Kältemaschine beim Selbsttest.
Die Leitung des Übertemperaturschutzfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Kein Signal am Ext. Pt100 Eingang und Sollwertvorgabe jedoch über ext.
Pt100 eingestellt.
Das Frühwarnsystem für Unterniveau meldet einen kritischen
Flüssigkeitsstand.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Durch kurzes Aus- und erneutes Einschalten wird der Alarmzustand
aufgehoben.
Tritt der Fehler nach erneutem Einschalten wieder auf, ist eine Ferndiagnose
zu erstellen.
Sondermeldung „CONFIGURATION ERROR"
Die Konfiguration des Thermostaten entspricht nicht seinem momentanen
Einsatz.
Die Taste
betätigen um einmalig die Konfiguration automatisch zu
ändern.
In diesem Fall unseren technischen Service oder den autorisierten
Vertragshändler anrufen.
JULABO Technischer Service
Telefon:
+49 (0) 7823 / 5166
Telefax:
+49 (0) 7823 / 5199
E-mail:
service@julabo.de
Im Bedarfsfall sollte das Gerät durch einen JULABO Service-Techniker
überprüft werden.
Störungen die nicht angezeigt werden.
Der elektronische Umwälzpumpenmotor ist durch eine elektronische
Strombegrenzung vor Überlastung geschützt. Ist oder wird die Viskosität der
Temperierflüssigkeit zu hoch, bleibt der Motor stehen.
Sicherungsautomate 16 A für Kältemaschine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis