Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siebe Im Wasserzulauf Reinigen; Grundeinstellungen; Zusätzlicher Spülgang; Erhöhter Wasserstand Beim Waschen - Schulthess XLI 6636 Bedienungsanleitung

Spirit topline waschautomaten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Fremdkörper und Flusenablagerungen entfernen.
Pumpeninnenraum reinigen. Pumpenflügel müssen sich
drehen lassen.
6.
Pumpendeckel zuschrauben.
7.
Entleerungsschlauch verschliessen.
8.
Wartungsklappe schliessen.
9.
Hauptstromzufuhr wieder einschalten.
10.
Waschprogramm wählen und sobald Wasserzufuhr stoppt,
mit der Schnellgangtaste Programmende wählen.
Durch diesen Vorgang wird verhindert, dass bei der nächsten
Wäsche Waschmittel ungenutzt in das Ablaufsystem fliesst.

Siebe im Wasserzulauf reinigen

Die Siebe im Wasserzulauf müssen gereinigt werden, wenn
bei geöffnetem Wasserhahn kein oder nicht genügend
Wasser in das Gerät einläuft. Die Fehlermeldung
«Wasserzulauf prüfen und starten» wird angezeigt.
Die Siebe befinden sich in der Schlauchverschraubung am
Wasserhahn und an der Rückseite des Gerätes.
Reinigungsvorgang
1.
Wasserhahn schliessen.
2.
Programm wählen, starten und nach ca. 20 Sekunden mit
der Schnellgangtaste Programmende wählen.
Dadurch kann der Wasserdruck im Zulaufschlauch ab-
gebaut werden.
3.
Schlauch am Wasserhahn abschrauben und Sieb unter
fliessendem Wasser ausspülen.
4.
Schlauch wieder anschliessen.
5.
Schlauch an der Geräterückseite abschrauben.
6.
Sieb mit einer Flachzange herausziehen, reinigen und
wieder einsetzen.
7.
Schlauch wieder anschliessen.
8.
Wasserhahn öffnen und sicherstellen, dass kein Wasser
austritt.
9.
Wasserhahn schliessen.
17
Einstellungen

Grundeinstellungen

Das Gerät hat eine Grundeinstellung ab Werk. Es kann bei
der Inbetriebnahme oder später mit den nachstehenden
Funktionen auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Die Grundeinstellungen können nur verändert werden,
wenn kein Waschprogramm läuft. Zum Ändern einer
Grundeinstellung muss (müssen) immer zuerst die
Programmtaste(n) in gedrückter Stellung gehalten und dann
die Schnellgangtaste betätigt werden. Die entsprechenden
Funktionen werden in der Displayanzeige angezeigt. Bei ge-
haltener (gehaltenen) Programmtaste(n) und mehrmaligem
Antippen der Schnellgangtaste ändert die Anzeige.
Die Grundeinstellungen an Ihrer Maschine können gesperrt
sein. Die Funktionen Uhrzeiteinstellung und Sprache sind
jedoch trotzdem verfügbar.
Beispiel:
GRUNDEINSTELLUNG
KINDERSICHERUNG
|
GRUNDEINSTELLUNG
KINDERSICHERUNG
|
Zusätzlicher Spülgang (ab Werk AUS)
+
Zur Verbesserung der Spülergebnisse in Weichwassergebie-
ten oder für Allergiker zusätzlichen Spülgang zuschalten.
Erhöhter Wasserstand beim Waschen
(ab Werk NORMAL)
+
Wasserstand wird im Waschen erhöht.
Erhöhter Wasserstand beim Spülen
(ab Werk NORMAL)
+
Wasserstand wird im Spülen erhöht.

Schleuderdrehzahl-Reduktion (

+
Waschprogramme
Koch-Buntwäsche
Pflegeleichtwäsche
Feinwäsche
Wolle
Spezialprogramme
AUS
Funktion ausgeschaltet
|
EIN
|
Funktion eingeschaltet
ab Werk
AUS)
Schleuderdrehzahlen in
Umdrehungen / Minute
Aus
1. Red.
2. Red.
Stufe
Stufe
1500
1200
1000
800
800
600
600
600
400
800
600
400
600
600
400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis