Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Bei Störungen - Leda formia Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für formia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Checkliste bei Störungen
Störung
Das Feuer brennt schlecht
oder
Sichtscheibe verschmutzt
schnell
Ursache
Holz zu feucht
Splitt- bzw. Anmachholz zu klein und
zu viel
Falscher Brennstoff oder zu wenig
Brennstoff
Holzscheite zu groß
Brennstoffmenge zu groß
Rüttelrost offen
Schornsteinzug zu schwach:
(Mindestförderdruck:
12 Pa am Abgasstutzen)
Verbrennungsluft nicht ausreichend
Schornsteinzug zu stark:
(max. 20 Pa am Abgasstutzen)
Einhand-Luftregler zu früh oder zu
weit geschlossen
Abhilfe
• Überprüfen; max. Restfeuchte 20%
• Splittholzstreifen etwas größer wählen (ca. 3 bis
4 cm Durchmesser), damit sich das Feuer lang-
samer entwickeln kann
• Das Holz bis max. Unterkante Sekundärluftdüsen
einschichten, siehe Abb. 3.19
• Nur den Brennstoff verwenden, der für das Gerät
geeignet und zugelassen ist
• Brennstoffmenge nach Angabe in dieser Anlei-
tung (Kap. 3.1)
• Holzscheite sollten mindestens ein -, besser
mehrmals gespalten sein
• möglichst keine Rundlinge verwenden
• max. Umfang der Scheite nach Angabe (Kap.
3.1) kontrollieren
• Brennstoffmenge nach Angabe in dieser Anlei-
tung (Kap. 3.1)
• Das Holz bis max. Unterkante Sekundärluftdüsen
einschichten, siehe Abb. 3.19
• Rüttelrost mit Hilfe des Bedienungsgriffes
schließen
• Probebetrieb durchführen und anliegenden
Unterdruck messen.
• Abgasanlage auf Dichtheit überprüfen
• Lockfeuer im Schornstein entfachen
• offen stehende Türen anderer am Schornstein
angeschlossener Geräte dicht schließen
• Verbrennungsluftöffnungen von nicht in Betrieb
befindlichen weiteren Feuerstätten am gleichen
Schornstein dicht verschließen.
• undichte Schornstein-Reinigungsöffnungen
abdichten
• Verbindungsstück überprüfen und ggf. reinigen
• Wohnungslüftungsanlage oder Dunstabzugshau-
be überprüfen, ggf. Fenster öffnen
• ggf. Ihren Fachbetrieb verständigen
• Probebetrieb durchführen und anliegenden
Unterdruck messen.
• Zugbegrenzung im Schornstein einbauen lassen,
z.B. Nebenluftvorrichtung
• Drosselklappe vor Schornsteineintritt installieren
lassen
• nicht schließen, bevor das Feuer herunterge-
brannt ist
• Verbrennungsluftregler etwas weiter öffnen
Bedienung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

NoviaVispa

Inhaltsverzeichnis