Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linearitätsabgleich; Kennwertjustierung; Platinentausch - Sartorius CB-Modelle Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Achtung:
Linearitätsabgleich
Der Linearitätsabgleich wird mit der Service-Software vorgenommen
– BPI-Modus aktivieren (siehe Seite 5).
– Waage an den PC anschließen und das Linearitätsprogramm der Service-
Sofware aufrufen.
– Im Anschluß die Waage mit der „Close"-Funktion der Service-Software in
den SBI-Modus zurücksetzen.
– Kennwert prüfen, ggf. justieren (siehe unten: „Kennwertjustierung").

Kennwertjustierung

Hinweis:
Die Kennwertjustierung kann unterschiedlich durchgeführt
werden:
1. Mit der Service-Software oder,
2. wie in diesem Handbuch beschrieben:
– Im Menü „externes Justieren frei" (Code 1 5 2) einstellen.
– Falls erforderlich, im Menü die gewünschte Einheit des Justiergewichtes
(Code 1 4 x) einstellen (Werksvoreinstellung „kg" = Code 1 4 2).
– Waage entlasten und ggf. mit Taste [TARE] nullstellen.
– Justiervorgang durch langes Drücken (> 3 sec.) der Taste [TARE] starten.
– Der Gewichtswert des geforderten Justiergewichtes wird ohne Einheit ange-
zeigt z.B. »+ 5.000«.
– Angezeigtes Justiergewicht mittig auf die Lastplatte auflegen.
(hier z.B. 5.000 kg)
Die Waage akzeptiert nur einen Gewichtswert, der innerhalb einer Toleranz
von ca. 2% des Sollwertes liegt. Größere Abweichungen können nur mit der
Service-Software justiert werden.
– Nach dem Justieren erscheint der Justiergewichtswert mit Einheit
(z.B. »+ 5.000 kg«) in der Anzeige.
– Justiergewicht abnehmen.
– Kennwert nochmals prüfen, ggf. erneut justieren.

Platinentausch

Im Fehlerfall (Segmente in der Anzeige fehlen, Anzeige dunkel, ...) wird die
Hauptplatine oder der komplette Anzeigekopf (ohne Hauptplatine) getauscht.
Nach einem Tausch der Hauptplatine müssen die entsprechenden
Justierroutinen durchgeführt werden.
Close-Funktion nicht vergessen!
Öffnen des Gerätes (siehe Seite 10).
Sartorius CB-Serie
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis