Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beendigung Des Brühvorgangs Bei Kaffee - Animo COMBI-LINE CB 5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBI-LINE CB 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComBi-line
4.9
Beendigung des Brühvorgangs bei Kaffee
Hinweis
Wenn Sie über ein Modell vom Typ CB mit zweitem Behälter verfügen, dann können Sie
einen neuen Brühvorgang starten, während der erste Behälter den Brühvorgang
abschließt. Wenn kein Wasser mehr aus dem Schwenkarm in den ersten Behälter tritt,
bewegen Sie den Schwenkarm über den zweiten Behälter und starten Sie den
Brühvorgang erneut.
Die Behälterbeheizung beginnt, sobald der Brühvorgang gestartet wird.
In einem Behälter wird der Kaffee auf einer durchschnittlichen Temperatur zwischen
80 °C und 85 °C gehalten.
Der Kaffee kann zwischen 1 bis 1,5 Stunden im Behälter gelagert werden, bevor der
Geschmack einer Verschlechterung unterliegt.
Vorsicht
Deaktivieren Sie die Behälterbeheizung, wenn der Behälter leer ist. Trennen Sie das
Stromkabel von den Steckdosen am Turm oder verwenden Sie das Bedienfeld an der
Maschine, um die Heizung zu deaktivieren.
WARNUNG
Vorsicht vor Verbrühungen beim Bewegen des Schwenkarms!
Vorsicht vor Verbrennungen durch die Inhalte des Filterkorbs! Die Inhalte des Filterkorbs
werden heiß sein, wenn Sie diesen aus dem Behälter entfernen, nachdem der
Brühvorgang abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres und
wasserdichtes Gefäß bereithalten, um die Inhalte des Filterkorbs zu entsorgen.
Vorsicht vor Verbrühungen! Es befindet sich nach Fertigstellung des Brühvorgangs ein
heißes Getränk im Behälter. Das heiße Getränk tritt aus dem Hahn aus, wenn dieser
geöffnet wird.
1
Warten Sie darauf, dass die Maschine einen kurzen
Piepston von sich gibt.
Prüfen Sie, dass der Fortschrittsbalken (A) an der Anzeige
2
den Schriftzug AUSTROPFEN zeigt.
3
Nach ungefähr 5 Minuten macht die Maschine durch 3 kurze
Piepstöne auf sich aufmerksam.
2017/04 V.1
49
A
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis