5.
Wiederholen Sie erforderlichenfalls die Schritte
3 und 4 zum Konfigurieren anderer Parameter.
6.
Um einen Rhythmus nach der Bearbeitung zu
speichern, drücken Sie bitte bei gedrückt
gehaltener Taste R-13 (FUNCTION) die Taste
C-13 (MENU).
• Dies zeigt das Klangeditor-Menü an.
7.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
• Dies zeigt eine Anzeige zum Eingeben der
Anwender-DSP-Nummer und des DSP-Namens für
das Speicherziel an.
Klangfarbenname
8.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die Anwenderklang-Nummer für das
Speicherziel.
9.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten R-17
(u, i) zum zu ändernden Zeichen im Namen
und wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten
R-14 (–, +) das gewünschte Zeichen.
• Näheres zu den in Namen verwendbaren Zeichen
finden Sie unter „Unterstützte Eingabezeichen" (Seite
G-124).
• Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie bitte
gleichzeitig die beiden Tasten R-14 (–, +).
10.
Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist,
drücken Sie bitte die Taste R-16 (ENTER).
• Im Display erscheint eine Abfrage (Replace?) zur
Bestätigung, ob die vorhandenen Daten tatsächlich
durch die neuen Daten ersetzt werden sollen. Drücken
Sie Taste R-14 (YES), um die bereits vorhandenen
Daten mit den neuen Daten zu überschreiben.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait" an,
solange der Speichervorgang noch andauert. Nehmen
Sie keine andere Bedienung vor, solange diese
Meldung angezeigt ist.
Wenn Sie das Digital-Keyboard ausschalten oder die
Speicherkarte entnehmen, kann dies zur Folge haben,
dass Digital-Keyboard-Daten gelöscht oder
korrumpiert werden. Es kann auch dazu führen, dass
sich das Digital-Keyboard nicht mehr einschaltet, wenn
Sie L-1 (POWER) drücken. Lesen Sie in solchen Fällen
bitte unter „Störungsbeseitigung" nach (Seite G-114).
Anwenderklang-Zielnummer
Benutzen des Klangeditors
• Wenn Sie anstelle von Schritt 6 die Taste R-15 (EXIT)
drücken, erscheint die unten gezeigte Bestätigungsabfrage.
Wenn Sie daraufhin R-14 (YES) drücken, wird die
Anwenderklang-Speicheranzeige in Schritt 9 angezeigt.
Wenn Sie die Bearbeitung abbrechen möchten, ohne deren
Resultat zu speichern, ist dazu Taste R-14 (NO) zu
drücken.
G-47