Benutzen der Begleitautomatik
Wählen eines
Akkord-Eingabemodus
Bei laufender automatischer Begleitung können Sie über die
Akkordtastatur den Akkord-Grundton und Typ eingeben. Als
Akkordtastatur dient der links vom Teilungspunkt (Seite G-17)
liegende Tastaturbereich. Die nachstehende Illustration zeigt
den Akkordtastaturbereich unter den Anfangsvorgaben des
WK-6500.
Akkordtastatur
Sie können zwischen den folgenden fünf Modi zum
Anschlagen von Akkorden wählen.
1: Fingered 1
2: Fingered 2
3: Fingered 3
4: CASIO Chord
5: Full Range
Einen Akkord-Eingabemodus wählen
1.
Halten Sie Taste L-18 (ACCOMP ON/OFF)
gedrückt, bis die unten gezeigte
Akkordeingabemodus-Wahlanzeige im Display
erscheint.
2.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) einen Akkord-Eingabemodus.
3.
Drücken Sie Taste L-18 (ACCOMP ON/OFF)
oder Taste R-15 (EXIT).
• Dies schließt die Akkordeingabemodus-Wahlanzeige.
G-26
Melodietastatur
Akkord-Eingabemodus
■ Fingered 1, 2, 3
Bei diesen drei Eingabemodi spielen Sie im Akkordbereich
der Tastatur Akkorde mit den normalen Akkord-Fingersätzen.
Einige Akkordformen sind verkürzt und können mit nur einem
oder zwei Fingern gespielt werden. Näheres zu den
eingebbaren Akkordtypen und deren Fingersätzen finden Sie
unter „Leitfaden zur Eingabe von Akkorden" (Seite G-124).
Fingered 1 : Schlagen Sie die Noten des Akkords auf der
Tastatur an.
Fingered 2 : Im Unterschied zu „Fingered 1" können keine
Sexten eingegeben werden.
Fingered 3 : Im Unterschied zu „Fingered 1" können
„Fraction"-Akkorde (bitonale Akkorde) mit der
untersten Tastaturnote als Bassnote eingegeben
werden.
■ CASIO Chord
Mit „CASIO Chord" können Sie die nachstehend
beschriebenen vier Akkordtypen mit vereinfachten
Fingersätzen spielen.
Akkordtyp
Dur-Akkorde
Drücken Sie eine Taste, deren
Note dem Akkordnamen
entspricht.
• Zum Spielen von C-Dur
genügt das Anschlagen
einer C-Taste in der
Akkordtastatur. Die Oktave
der Note spielt keine Rolle.
Moll-Akkorde
Drücken Sie die Taste der
Akkordtastatur, die dem
Dur-Akkord entspricht, wobei
Sie gleichzeitig auch eine
rechts davon gelegene weitere
Taste der Akkordtastatur
anschlagen.
Septakkorde
Drücken Sie die Taste der
Akkordtastatur, die dem
Dur-Akkord entspricht, wobei
Sie gleichzeitig auch zwei
rechts davon gelegene weitere
Tasten der Akkordtastatur
anschlagen.
Moll-Septakkorde
Drücken Sie die Taste der
Akkordtastatur, die dem
Dur-Akkord entspricht, wobei
Sie gleichzeitig auch drei
rechts davon gelegene weitere
Tasten der Akkordtastatur
anschlagen.
Beim Drücken mehrerer Tasten in der Akkordtastatur spielt es
keine Rolle, ob die zusätzlich angeschlagenen Tasten weiß
oder schwarz sind.
■ Full Range Chord (Vollbereich)
In diesem Akkord-Eingabemodus können Sie den gesamten
Umfang der Tastatur zum Spielen von Akkorden und Melodie
verwenden. Näheres zu den eingebbaren Akkordtypen und
deren Fingersätzen finden Sie unter „Leitfaden zur Eingabe
von Akkorden" (Seite G-124).
Beispiel
C (C-Dur)
b
b
b
b
#
E
#
GA
#
E
C C DE
F
F
A
B
B
C C DE
F
Noten-
name
Cm (C-Moll)
b
b
b
b
C C DE
#
E
F
F
#
GA
A
B
B
C C DE
#
E
F
C7 (C-Septakkord)
b
b
b
b
#
#
C C DE
#
E
F
F
GA
A
B
B
C C DE
E
F
Cm7 (C-Moll-Septakkord)
b
b
b
b
#
E
#
GA
#
E
C C DE
F
F
A
B
B
C C DE
F