Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Choruseffekt Zu Klängen Zugeben - Casio CTK-6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Choruseffekt zu Klängen zugeben
1.
Halten Sie Taste R-13 (FUNCTION) gedrückt
und drücken Sie dabei die Taste C-5 (EFFECT)
zum Aufrufen der Effekt-Einstellanzeige.
2.
Falls Sie möchten, können Sie mit den Tasten
R-17 (t, y) die konkaven Klammern (%) auf
„DSP Disable" stellen und die Einstellung mit
den Tasten R-14 (–, +) auf „on" setzen.
• Näheres über diese Einstellung finden Sie unten unter
dem Hinweis „Wichtig!".
• Wenn Sie „DSP Disable" einschalten, sollten Sie die
nachstehenden Schritte 3 und 4 überspringen.
3.
Bewegen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) die
konkaven Klammern (%) zur Einstellung
„Chorus/DSP".
4.
Wählen Sie mit R-14 (–, +) den Punkt „Chorus".
• Dies ruft den Choruseffekt-Modus auf, der die
Verwendung des Choruseffekts aktiviert.
5.
Bewegen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) die
konkaven Klammern (%) zur Einstellung
„Chorus".
6.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) den zu verwendenden Chorustyp.
• Näheres zu den unterstützten Chorustypen finden Sie
im getrennten „Anhang".
7.
Drücken Sie Taste C-5 (EFFECT) oder Taste
R-15 (EXIT).
• Dies schließt die Effekt-Einstellanzeige.
Auflegen von Effekten auf einen Klang
8.
Verwenden Sie den Mixer zum Einstellen von
Chorus Send für den Part, auf den Sie Chorus
auflegen möchten.
• Mit „Cho.Send" (Chorus Send für Part, Seite G-44)
können Sie anpassen, wie der Choruseffekt auf die
jeweilige Klangfarbe der Tastatur- oder
Begleitautomatik-Parts aufgelegt wird. Bei allen Parts
ist die Anfangsvorgabe für Chorus Send 0, weshalb die
Einstellungen aller Parts, auf die der Choruseffekt
aufgelegt werden soll, auf einen Chorus-Send-Wert
über 0 zu ändern sind. Näheres siehe „Benutzen des
Mixers" (Seite G-39).
• Durch Wählen einer Klangfarbe mit DSP wechselt die
Einstellung „Chorus/DSP" automatisch auf „DSP"
(DSP-Effekt-Modus), wodurch der Choruseffekt nicht
mehr verfügbar ist. Wenn der Choruseffekt stets
verfügbar sein soll, ist „DSP Disable" auf „on"
einzustellen. Dadurch bleibt das Digital-Keyboard im
Choruseffekt-Modus.
• Neben CHORUS wird ein Zeigerelement angezeigt, wenn
„Chorus" für die Einstellung „Chorus/DSP" gewählt ist. Das
Zeigerelement wird nicht neben CHORUS angezeigt, wenn
für Chorustyp „oFF" gewählt ist oder „DSP" als Einstellung
von „Chorus/DSP" gewählt ist.
• Durch Wählen von „Chorus" für „Chorus/DSP" wechselt die
Einstellung von „DSP Line" (Part DSP-Linie, Seite G-44) für
alle Parts auf „oFF".
G-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk-6500

Inhaltsverzeichnis