Seite 1
Para recibir nuestro catálogo completo con los productos para el cuidado de la madre y del bebé, 900 800 655 (Teléfono local gratuito solamente para clientes en España) Para receber o catálogo Philips AVENT contacte a linha 800 20 47 23 Verde Gratuita: 1-800-500-000 Milchpumpe – BPA-frei Extractor de leche sin BPA Bomba extractora –...
Seite 4
Handlichkeit entweder über Batterie oder Netzanschluss betrieben werden. Bitte nehmen Sie sich vor dem ersten Gebrauch Ihrer elektronischen Philips AVENT Single-Milchpumpe einige Minuten Zeit, um diese Gebrauchsanweisung VOLLSTÄNDIG durchzulesen, und bewahren Sie sie anschließend sorgfältig auf. Sie finden die Bedienungsanleitung auch auf unserer Webseite: www.philips.com/AVENT...
Duracell Akkus (NiMH) und der Ansmann (Abb. A2) Batterien (NiMH) bitte an die Vorgaben des Herstellers. Entsorgen Sie alle Batterien Verschlusskappen entsprechend den Angaben des Herstellers. Extra-weiche Philips AVENT-Sauger für Neugeborene (0M+) Schraubringe Transportringe Verschlussdeckel Einzelteile zum Einsatz als Handmilchpumpe (Abb.
Einzelteilen spielen, da dies zu Erstickungsgefahr führen kann. • Überprüfen Sie das Gerät einschließlich des Netzkabels vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Das Gerät niemals benutzen, wenn das Kabel oder der Stecker defekt sind, das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, es fallen gelassen, anderweitig beschädigt oder in Wasser getaucht worden ist. • Nur von Philips AVENT empfohlenes Zubehör verwenden. • Gerät nicht im Freien verwenden oder dort wo Sprays benutzt werden oder Sauerstoff verabreicht wird. • Nicht geeignet zur Anwendung in Gegenwart brennbarer Gemische von Anästhesiemitteln mit Luft oder mit Sauerstoff oder Lachgas.
Spülwasser vorsichtig mit den Fingern ab. Führen Sie keine Gegenstände ein, da dies zu Beschädigungen führen kann. Sterilisieren Sie alle Teile in einem Philips AVENT Dampfsterilisator, oder kochen Sie sie 5 Minuten lang ab. Wenn Sie einen Philips AVENT Dampfsterilisator verwenden, bleibt die Pumpe im Sterilisator bei ungeöffnetem Deckel mindesten 6 Stunden steril.
Seite 8
So setzen Sie Ihre Milchpumpe zusammen (siehe Bildfolge D) 1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Drücken Sie das weiße Ventil (c) von unten in die Pumpe (d). 2. Schrauben Sie den Pumpenkörper (d) auf den Muttermilchbehälter (e).* 3. Stecken Sie den Behälter in den Standfuß (f) um zu verhindern, dass die Milchpumpe umfällt (Standfuß...
Mit dem Abpumpen beginnen 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, wenn Sie die Pumpe über das Stromnetz betreiben wollen. Um die Pumpe einzuschalten, drücken Sie die blaue Memory-Taste am Pumpengriff und halten Sie sie für 2 Sekunden gedrückt. Das Licht am Pumpengriff blinkt erst ORANGE und leuchtet danach kontinuierlich GRÜN.
Beenden des Pumpvorganges Wenn Sie mit dem Pumpen aufhören möchten, drücken Sie die blaue Memory- Taste und lösen mit Hilfe Ihres Fingers die Pumpe von Ihrer Brust. Um die Pumpe abzuschalten, halten Sie die Memory-Taste für 2 Sekunden gedrückt bis das Licht am Griff erlischt.
Muttermilch muss innerhalb von 48 Stunden (vom ersten Abpumpen an gerechnet) verfüttert oder für späteren Gebrauch eingefroren werden. Eingefrorene Muttermilch kann über Nacht im Kühlschrank aufgetaut und sollte danach schonend erwärmt werden, z.B. im Wasserbad oder in einem der Philips AVENT Flaschen- und Babykostwärmer. Bitte beachten Sie: • Muttermilch darf AUF KEINEN FALL ein zweites Mal eingefroren werden.
Hilfreiche Tipps für erfolgreiches Abpumpen Der Gebrauch einer Milchpumpe will geübt sein. Es kann gut sein, dass Sie das Abpumpen mehrmals versuchen müssen, bis Sie Erfolg haben. Da der Gebrauch der elektronischen Single-Milchpumpe jedoch so einfach und angenehm ist, werden Sie sich schnell an das Abpumpen gewöhnen. 1. Wählen Sie zum Abpumpen einen Zeitpunkt, wenn Sie ungestört und nicht in Eile sind.
Gebrauch der elektronischen Pumpe als Handmilchpumpe Ihre elektronische Milchpumpe kann auch als Handmilchpumpe benutzt werden. Hierfür ersetzen Sie einfach den Griff mit Memory-Taste (a) durch den normalen Griff (p) und setzen dann den Pumpendeckel (q) auf. Zusammensetzen der Handmilchpumpe (siehe Bildfolge F) Stellen Sie sicher, dass alle Einzelteile auseinandergebaut, gereinigt und sterilisiert worden sind.
Auf die elektronische Single-Milchpumpe gewährt Philips AVENT eine Garantie von 24 Monaten. Sollte die Pumpe in dieser Zeit (vom Kaufdatum gerechnet) einen Defekt aufweisen, so ersetzt Philips AVENT das Gerät kostenlos durch ein Neues. Bringen Sie das defekte Gerät bitte zu Ihrem Händler zurück, bei dem Sie es gekauft haben.
Seite 15
• Entfernen Sie das Massagekissen und setzen es Hinter dem erneut ein. Es muss fest angebracht und weit genug Massagekissen wird in die Saugglocke hineingedrückt werden. Milch hochgesaugt • Lehnen Sie sich beim Abpumpen etwas weiter vor. Verlorene oder • Ersatzteile erhalten Sie über den Philips AVENT Kundendienst (Kontaktinformationen beschädigte Teile siehe Rückseite).
Seite 16
• Vermeiden Sie den Kontakt der Pumpenteile mit antibakteriellen Risse in/Verfärbung Reinigungs-/Spülmitteln, da diese den Kunststoff beschädigen von Pumpenteilen können. Die Kombination von Spülmitteln, Reinigungsprodukten, Sterilisierlösung, entkalktem Wasser und Temperaturschwankungen kann unter gewissen Umständen zu Rissen im Kunststoff führen. Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn sie Beschädigungen aufweist.