Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Speichern Der Übergangsfrequenz (Nur Cda-9815Rb/Cda-9813R) - Alpine CDA-9815RB Bedienungsanleitung

Cd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDA-9815RB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-Wege-Betriebsart
Grenzfrequenz
(Schritte von
1/3 Oktave)
HPF
Tiefton-
20 Hz -
----
Lautsprecher
200 Hz
Mittelton-
20 Hz -
20 Hz -
Lautsprecher
200 Hz
20 kHz
Hochton-
1 kHz -
Lautsprecher
20 kHz
Low range
(Unterscheidet sich von Original-Anzeige)
Wiedergabefrequenzbereich
Einstellen des
Pegels
(0 bis -12 dB)
20 Hz
HPF-Grenz-
frequenz
• HPF (Hochpassfilter): Unterdrückt die niedrigen Frequenzen und
ermöglicht die Wiedergabe der höheren Frequenzen.
• LPF (Lowpassfilter): Unterdrückt die höheren Frequenzen und
ermöglicht die Wiedergabe der niedrigen Frequenzen.
• Flankensteilheit: Die Pegeländerung (in dB) für eine Frequenzänderung
von einer Oktave.
• Je höher der Wert für die Flankensteilheit, desto steiler wird die Kurve.
• Setzen Sie die Flankensteilheit auf FLAT, um den HP- bzw. LP-Filter zu
umgehen.
• Verwenden Sie keinen Hochtöner, wenn der HPF nicht aktiviert oder auf
eine niedrige Frequenz eingestellt ist, da der Lautsprecher andernfalls
durch die niedrigen Frequenzen beschädigt werden kann.
• Sie können für die Übergangsfrequenz nicht einen höheren Wert als für
den HPF bzw. einen niedrigeren Wert als für den LPF einstellen.
• Die Einstellung muss gemäß der empfohlenen Übergangsfrequenz der
angeschlossenen Lautsprecher vorgenommen werden. Stellen Sie die
empfohlene Übergangsfrequenz für die Lautsprecher fest. Wenn Sie eine
andere als die empfohlene Frequenz einstellen, können die Lautsprecher
beschädigt werden. Die empfohlene Übergangsfrequenz für Alpine-
Lautsprecher finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Für
Schäden oder Fehlfunktionen an den Lautsprechern, die auf eine
Übergangsfrequenz außerhalb der empfohlenen Werte zurückzuführen
sind, kann keine Haftung übernommen werden.
20
-DE
Steilheit
LPF
HPF
LPF
FLAT, –6,
–12, –18,
----
–24 dB/
oct
FLAT, –6,
FLAT, –6,
–12, –18,
–12, –18,
–24 dB/
–24 dB/
oct
oct
–6, –12,
----
–18, –24
----
dB/oct
Mid range
High range
Flankensteilheit FLAT
Einstellen der
Flankensteilheit
(Unterscheidet sich von
Original-Anzeige)
LPF-Grenz-
frequenz
Einstellen und Speichern der Übergangsfrequenz (nur
CDA-9815RB/CDA-9813R)
Bevor Sie das folgende Verfahren ausführen, schlagen Sie bitte unter "Die
Pegel
Übergangsfrequenz" (Seite 19) nach.
1
Halten Sie T.CORR/X-OVER mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt.
0 bis
2-Wege-System
−12 dB
2
Drücken Sie BAND/TEL. um den gewünschten
Parameter auszuwählen.
0 bis
−12 dB
LOW (Subwoofer) → REAR → FRONT → LOW (Subwoofer)
3
Drücken Sie g oder f, um die gewünschte
Grenzfrequenz (Übergangspunkt) auszuwählen.
Einstellbare Frequenzbereiche: 20 Hz bis 200 Hz (in Schritten
0 bis
von 1/3 Oktave)
−12 dB
4
Drücken Sie SOURCE/POWER, um die gewünschte
Flankensteilheit auszuwählen.
Einstellbare Flankensteilheit: 0 (FLAT (OFF)), 1 (-6dB/Oktave),
2 (-12dB/Oktave), 3 (-18dB/Oktave), 4(-24dB/Oktave)
5
Drehen Sie den Drehschalter, um den gewünschten
Ausgangspegel auszuwählen.
Einstellbarer Ausgangspegel: -12 bis 0 dB.
So speichern Sie die Einstellungen
1) Halten Sie mindestens 2 Sekunden lang eine der
Speichertasten (1 bis 6) gedrückt, auf der Sie den
eingestellten Wert speichern wollen.
6
Zum Einstellen eines weiteren Kanals gehen Sie
wieder wie in Schritt 2 bis 5 erläutert vor.
7
Drücken Sie nach dem Einstellen T.CORR/X-OVER,
um wieder in die normale Betriebsart zu schalten.
• Die Übergangsfrequenz-Betriebsart wird automatisch deaktiviert, wenn
innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
3-Wege-System
2
Drücken Sie BAND/TEL. um den gewünschten
Parameter auszuwählen.
LOW → MID-L → MID-H → HIGH (HI) → LOW
3
Drücken Sie g oder f die gewünschte
Grenzfrequenz (Übergangspunkt) auszuwählen.
Einstellbare Frequenzbereiche:
LOW : 20 Hz bis 200 Hz (in Schritten von 1/3 Oktave)
MID-L : 20 Hz bis 200 Hz (in Schritten von 1/3 Oktave)
MID-H : 20 Hz bis 20 kHz (in Schritten von 1/3 Oktave)
HIGH : 1 kHz bis 20 kHz (in Schritten von 1/3 Oktave)
4
Drücken Sie SOURCE/POWER, um die gewünschte
Steilheit auszuwählen.
Einstellbare Flankensteilheit: 0 (FLAT* (OFF)), 1 (-6dB/Oktave),
2 (-12dB/Oktave), 3 (-18dB/Oktave), 4(-24dB/Oktave)
* FLAT steht bei der Flankensteilheit HIGH nicht zur
Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cda-9811rCda-9813rCda-9812rbCda-9812rr

Inhaltsverzeichnis