Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Image Turn (Bilddreh) Modus (Für Höhere Auflösung) - WolfVision VZ-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9-Bilder Speicher
Schnellansicht von 9 gesp. Bildern
Durch Drücken der ALL-Taste (#39) für 4 Sekunden erscheint ein Menü im Bild das Sie fragt,
ob Sie alle gespeicherten Bilder löschen (erase) wollen, oder ob Sie den Speicher (memory)
mit einem "Snapshot" füllen wollen. Wenn Sie hier Snapshot wählen, dann wird jede
Sekunde ein Bild gespeichert bis der Speicher voll ist. Der VZ-9 ist mit einer Backup-Batterie
ausgestattet, welche die gespeicherten Bilder 1-4 Wochen erhält.Bilder können ebenso
durch 2 Sekunden langes Drücken der FREEZE-Taste (#28) gespeichert werden. Das Bild
wird im nächsten freien Speicher (1-9) abgelegt. Falls der Speicher voll sein sollte, erscheint
eine entsprechende Meldung am Bildschirm.
Das Verhalten beim Überschreiben von gespeicherten Bildern kann im On-Screen Menü geändert werden.
IMAGE TURN (BILDDREH) MODUS (für höhere Auflösung)
Arbeitsfläche:
Normaler Modus:
A
Nur 50% der Pixel
werden verwendet
um die Vorlage
darzustellen.
Image Turn Funktion:
90% der Pixel
werden verwendet
um die Vorlage
darzustellen.
Platzieren Sie Ihre hochformatige Vorlage (z.B. Brief) einfach in horizontaler Richtung auf der
Arbeitsfläche und zoomen Sie diese komplett ein. Nun werden ca. 90% der Pixel der
eingebauten Kamera zur Abtastung der Vorlage verwendet. Durch Drücken der IMAGE
TURN Taste
(#33)
wesentlich höheren Auflösung an das Ausgabegerät. Der rechte und linke Rand bleibt
dabei schwarz.
Die nachfolgenden Kapitel sind nur für technisch versierte Anwender:
ON-SCREEN MENÜ (Kamera Menü) / ON-SCREEN HILFE
Für Standardanwendungen des WolfVision Visualizers ist es nicht notwendig Einstellungen
im On-Screen-Menü des Visualizers vorzunehmen. Unerfahrene Anwender sollten hier keine
Änderungen durchführen. Drücken Sie die Menü-Taste
On-Screen Menü zu gelangen. Einstellungen können nun mit den 4 Menü-Navigations-Tasten
(#40)
vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass einige Werte sicherheits-halber nur
dann verändert werden können, wenn vorher der Menüpunkt "Format Protect" auf "OFF"
geschalten wird.
Wenn Sie weitere Informationen über eine Funktion im On-Screen Menü benötigen, dann
setzen Sie den Cursor in die entsprechende Zeile und drücken die HELP-Taste (#42 -
Doppelfunktion der Nummer 5 Taste). Eine genaue Beschreibung der Funktion erscheint
dann im Bild. Wenn Sie den gerade angewählten Menüpunkt auf den Standardwert
zurücksetzen wollen, drücken Sie die Taste 5 (#42) auf dem Zahlenblock der Fernbedienung
2 Sekunden lang. Die einzelnen Funktionen im Menü sind in dieser Bedienungsanleitung
nicht im Detail beschrieben, da das Hilfemenü ein integrierter Bestandteil der Visualizer
Software ist. Die eingeblendeten Hilfetexte entsprechen der jeweiligen Version der
Gerätesoftware (Firmware).
Sie können bis zu 9 Bilder einspeichern und diese durch kurzes
Drücken einer der Nummern-Tasten (#40) der Fernbedienung
abrufen:
Speichern eines Bildes: Drücken Sie eine der Nummern-
Tasten (#40) länger als 2 Sekunden
Aufrufen eines Bildes: Drücken Sie kurz die gewünschte
Nummern-Taste (#40)
Die All-Taste (#39) zeigt alle 9 Bilder als Split-Bild.
Ausgegebenes Bild:
A
A
dreht der Visualizer das Bild elektronisch um 90° und sendet es mit einer
Die Abtastung einer hochformatigen A4 Seite
(Portrait) war immer schon eine kritische
Anforderung für einen Visualizer, da die
Bildwiedergabe stets im Breitformat erfolgt. So
konnten nur etwa 50% der Pixel der Kamera
für die Abtastung der hochformatigen A4 Seite
verwendet werden. WolfVision's Image Turn
Modus löst dieses Problem.
(#43)
eine Sekunde lang um in das
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis