Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Hinweise Zur Widescreen Unterstützung; Pal/Ntsc Video Ausgang - WolfVision VZ-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Spezielle Hinweise zur Widescreen Unterstützung
Widescreen wird ab Firmware Version 1.20a unterstützt (Ältere Geräte benötigen
möglicherweise ein Firmware Update hierfür).
Bitte beachten Sie, dass die Widescreen Unterstützung zur 100%igen Kompatibilität zu
allen auf dem Markt erhältlichen Bildschirmen / Projektoren entwickelt wurde. Das Original-
Bildformat der Visualizer Kameras ist jedoch 4:3. Somit werden 25% des 4:3 Bildes (oben
und unten) abgeschnitten, wenn der Visualizer das Bild im 16:9 Widescreen-Format
wiedergibt, während die Auflösung des Bildes gleich bleibt. Falls Sie jedoch ein
Wiedergabegerät mit einem Bildschirmformat von 16:9 oder 16:10 verwenden, verbessert
sich die Qualität, da der Visualizer anstelle des Ausgabegerätes das Bild für das
Widescreen Format skaliert. Die bessere Qualität ist darauf zurückzuführen, dass der
Visualizer das Bild bereits an der "Bildquelle" mit hochwertigen Elektroniken skaliert.
HDTV wurde für digitales Fernsehen entwickelt. Aus kompatibilitätsgründen kann HD/HDTV
aber auch auf dem RGB-Ausgang (#39, 40 und 42) ausgegeben werden. Der DVI-Ausgang
(#36) ist HDMI-kompatibel (ein DVI-HDMI Adapter oder ein DVI-HDMI Kabel wird benötigt).
Bitte beachten Sie: Wenn ein 4:3 und ein 16:9 oder 16:10 Wiedergabegerät gleichzeitig
benutzt werden, zeigt der 4:3 Bildschirm oben und unten schwarze Balken (diese schwarze
Balken sind auch auf dem eingebauten Vorschau-Display zu sehen).
Bilddarstellung auf Monitoren oder Projektoren (Überblick):
(Details hierzu siehe Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte)
- "Aspect" das originale Seitenverhältnis wird beibehalten. Im Bild werden schwarze
Balken eingeblendet sobald ein nicht Bildschirmeigenes Format gewählt wird.
- "Fill" streckt das Bild bis es bildschirmfüllend ist (Bild wird vertikal / horizontal gestreckt).
- "1:1" das Wiedergabegerät zeigt das Bild mit der ursprünglichen Pixelanzahl.
Was nicht dargestellt werden kann, wird abgeschnitten.
16:9 Bild auf 16:9 Display
4:3 Bild auf 4:3 Display

PAL/NTSC Video Ausgang

Sie können den Y/C(S-Video)-Ausgang (#16) im On-Screen Menü des Visualizers zwischen
PAL und NTSC umschalten (siehe Seite 10). Ebenso kann die Norm durch gleichzeitiges
Drücken der beiden FOKUS-Tasten am Kamerakopf
PRESET 2 -Taste (#32) (NTSC) auf der Fernbedienung umgeschaltet werden
Bitte beachten Sie, dass die Bildqualität des Video Ausganges NICHT SO HOCH ist,
wie die Bildqualität der Datenausgänge (#17 and #18). Die Gründe hierfür liegen in der
Limitation des PAL/NTSC Video Standards und in der Tatsache, dass es sich hier um ein
konvertiertes Progressive Scan Signal und nicht um ein originales Video-Signal handelt.
4:3 Bild auf 16:9 Display
Displayeinstellung "Fill"
16:9 Bild auf 4:3 Display
Displayeinstellung "Fill"
(#26)
6
4:3 Bild auf 16:9 Display
Displayeinstellung "Aspect"
16:9
Bild mit
Displayeinstellung
und der PRESET 1 - (PAL) oder
4:3
Display
"Aspect"
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis