Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
3.4.3

Sicherer Stopp

In folgender Tabelle finden Sie eine Beschreibung der Klemmen für die Funktion „Sicherer
Stopp". Die technischen Daten der Klemmen finden Sie in Tab. 3-12.
Klemme
S1
S2
SO
SC
RUN
SE
Tab. 3-15: Signale für die Funktion „Sicherer Stopp"
Im Auslieferungszustand sind die Klemmen S1 und S2 über Drahtbrücken mit der Klemme
SC verbunden. Entfernen Sie die Drahtbrücken und schließen Sie das Sicherheitsrelaismo-
dul an, wenn Sie die Funktion „Sicherer Stopp" verwenden möchten.
In der Werkseinstellung ist das Überwachungssignal für den Sicheren Stopp (SAFE-Signal)
der SO-Klemme zugewiesen. Durch Einstellung einer der Parameter 190, 192 oder 197 auf
„80" (positive Logik) oder „180" (negative Logik) kann das SO-Signal auch anderen Klem-
men zugewiesen werden.
In der Werkseinstellung ist das RUN-Signal der RUN-Klemme zugewiesen. Setzen Sie
Parameter 190 auf „81", um der Klemme das SAFE2-Signal zuzuweisen. Durch Einstellung
einer der Parameter 190, 192 oder 197 auf „81" (positive Logik) oder „181" (negative Logik)
kann das SAFE2-Signal auch anderen Klemmen zugewiesen werden.
HINWEISE
Verwenden Sie das SAFE-Signal, um den Status „Sicherer Stopp" anzuzeigen. Verwenden
Sie das SAFE-Signal nicht als Eingangssignal für einen Sicheren Stopp für andere Geräte
(als das Sicherheitsrelaismodul).
Das SAFE2-Signal kann nur zur Ausgabe eines Fehlers oder zur Vermeidung eines Wieder-
anlaufs des Frequenzumrichters verwendet werden. Verwenden Sie das SAFE2-Signal
nicht als Eingangssignal für einen Sicheren Stopp für andere Geräte.
FR-D700 EC
Beschreibung
Eingang „Sicherer Stopp" (Kanal 1)
Eingang „Sicherer Stopp" (Kanal 2)
Überwachungsausgang „Sicherer Stopp"
Signal
Das Signal wird ausgegeben, wenn der Ausgang
SAFE
des Frequenzumrichters durch die Funktion
„Sicherer Stopp" abgeschaltet ist.
Bezugspotenzial für die Klemmen S1, S2 und SO
Die Klemme ist intern mit der Klemme SD verbun-
den.
Das Signal wird bei einem Fehler ausgegeben.
Signal
Das Signal wird ausgegeben, wenn kein Fehler
SAFE2
des Sicherheitskreises (E.SAF) vorliegt.
Bezugspotenzial für Signalausgänge
(Klemme RUN)
Übersicht und Beschreibung des Steuerteils
Zwischen S1 und SC/S2 und SC
keine Verbindung: Sicherheitsstopp
Verbindung: kein Sicherheitsstopp
AUS: Frequenzumrichter betriebsbereit
EIN: Ausgang abgeschaltet, kein Fehler
AUS: Fehler des Sicherheitskreises
(E.SAF)
EIN: kein Fehler des Sicherheitskreises
3 - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr-d700Fr-d720s ec

Inhaltsverzeichnis