Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

Einstellungen

Stellen Sie nach erfolgter Initialisierung die Anweisungscodes und Daten je nach Bedarf ein,
und starten Sie dann über das Programm die Kommunikation zur Steuerung bzw. Überwa-
chung des Umrichterbetriebs.
Nr. Merkmal
1
Betriebmodus
2
Betriebssignal
(erweitert)
3
Betriebssignal
Überwachung des
Frequenzumrichterstatus
(erweitert)
4
Überwachung des
Frequenzumrichterstatus
Tab. 6-57: Einstellung der Anweisungscodes und Daten (1)
FR-D700 EC
Lesen/
schreiben
Lesen
Schreiben
Ausgangsfrequenz/
Lesen
Drehzahl
Ausgangsstrom
Lesen
Ausgangspannung
Lesen
Sonderüberwachung Lesen
Lesen
Auswahlnummer zur
Sonderüberwachung
Schreiben
Alarmdefinition
Lesen
Schreiben
Schreiben
Lesen
Lesen
Kommunikationsbetrieb und Einstellungen
Anweisungs-
Bedeutung
code
H000: Netzwerkbetrieb
H7B
H0001: Steuerung über externe Signale
H0002: PU-Betrieb
HFB
H0000 bis HFFFF:
Ausgangsfrequenz (hex.) in Schritten zu
0,01 Hz
(Ist Parameter 37 auf einen Wert zwischen
0,01 und 9998 eingestellt wird die Drehzahl
in Schritten zu 1/0,001 definiert)
Ist Parameter 37 auf einen Wert zwischen
0,01 und 9998 und der Anweisungscode
H6F
HFF auf „01" eingestellt, ändert sich die
Schrittweite auf „0,001" und das Datenfor-
mat ist E2.
Ist Parameter 52 auf „100" eingestellt,
hängt der angezeigte Wert davon ab, ob
der Frequenzumrichter sich im Stillstand
oder Betrieb befindet (siehe Abschn.
6.10.2)
H0000 bis HFFFF:
H70
Ausgangsstrom (hex.) in Schritten zu
0,01 A
H0000 bis HFFFF:
H71
Ausgangsspannung (hex.) in Schritten zu
0,1 V
H0000 bis HFFFF:
Auswahl der zu überwachenden Daten
durch Anweisungscode HF3
H72
Ist Parameter 37 auf einen Wert zwischen
0,01 und 9998 und der Anweisungscode
HFF auf „01" eingestellt, ist das Datenfor-
mat E2.
H01 bis H40:
H73
Datenauswahl zur Überwachung
(siehe Tab. 6-60 auf Seite 6-219)
HF3
H0000 bis HFFFF:
Vorletzter Alarm
Viertletzter Alarm
H74 bis H77
Sechstletzter Alarm
Achtletzter Alarm
(siehe Tab. 6-61 auf Seite 6-220)
Vorgabe von Betriebsanweisungen wie
HF9
Startsignal Rechtslauf (STF) oder Start-
signal Linkslauf (STR)
HFA
(siehe auch Seite 6-221)
Überwachung der Ausgangssignalzustän-
H79
de wie Rechtslauf, Linkslauf oder Betriebs-
bereitschaftssignal (RUN)
H7A
Stellen-
anzahl
(Format)
4
(B, E/D)
4
(A, C/D)
4
(B, E/D)
6
(B, E2/D)
4
(B, E/D)
4
(B, E/D)
4
(B, E/D)
6
(B, E2/D)
2
(B, E1/D)
2
(A1, C/D)
Letzter Alarm
Drittletzter Alarm
4
(B, E/D)
Fünftletzter Alarm
Siebtletzter Alarm
4
(A, C/D)
2
(A1, C/D)
4
(B, E/D)
2
(B, E1/D)
6 - 215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr-d700Fr-d720s ec

Inhaltsverzeichnis