Herunterladen Diese Seite drucken

Martin THRILL Mini Profile Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

1.
Wählen Sie den Mini Profile im Controller aus.
2.
Aktivieren Sie Kalibrierung am Kanal 10 (Fixture Control
Settings) des Geräts mit einem DMX-Wert von 55–59.
3.
Passen Sie die Position des Effekts mithilfe des Controllers an.
4.
Speichern Sie den Kalibrierungswert des Effekts an DMX-
Kanal 10. Speichern Sie die Pan- und Tilt-Kalibrierung mit
DMX-Wert 165–169, die Kalibrierung des Goborads mit DMX-
Wert 210–214, allein die Pan-Kalibrierung mit DMX-Wert 235–
249 oder allein die Tilt-Kalibrierung mit DMX-Wert 240–244.
5.
Wenn Sie die Kalibrierung der Effekte beendet haben, setzen
Sie Kanal 10 auf „No Function", um die normale DMX-
Steuerung wiederherzustellen.
Stroboskopeffekte
Der Mini Profile bietet einen elektronischen Blitzeffekt mit
sofortigem Öffnen und Schließen sowie variabler Geschwindigkeit
(3 bis 20 Blitze pro Sekunde), zufällige Stroboskopeffekte sowie
Pulseffekte.
Elektronischer Dimmer
Die Gesamtintensität kann von 0 bis 100 % mithilfe einer groben
und feinen 2-Kanal-Dimmersteuerung präzise angepasst werden.
Es sind vier Steuerungsmodi zum Dimmen verfügbar (siehe
„Dimmereinstellungen"). Der Dimmermodus kann über das
Steuerungsmenü oder DMX-Befehle an Kanal 10 ausgewählt werden.
Farben
Das Farbrad bietet acht Farben sowie eine offene weiße Position.
Farben können individuell ausgewählt oder angescrollt werden, um
geteilte Farben zu erzeugen. Das Rad lässt sich mit unterschiedlicher
Geschwindigkeit drehen (sowohl im als auch gegen den
Uhrzeigersinn) oder so einrichten, dass mit langsamer, mittlerer
und schneller Geschwindigkeit zufällige Farben angezeigt
werden.
Gobos
Das Goborad bietet acht Gobomuster (unten dargestellt) sowie eine
offene Position. Gobos lassen sich schrittweise oder kontinuierlich
scrollen, um geteilte Gobomuster zu ergeben. Das Rad lässt sich mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen (sowohl im als auch gegen
den Uhrzeigersinn) oder so einrichten, dass mit langsamer, mittlerer
und schneller Geschwindigkeit zufällige Gobos angezeigt
werden.
Passen Sie die Fokuslinse manuell an, um das schärfste Bild zu
projizieren.
Um zu verhindern, dass die offene Position beim Ändern von
Farben und Gobos übergangen wird, verwenden Sie den DMX-
Befehl „Parameter shortcuts = OFF" an Kanal 10. Verwenden Sie
für schnellere Farb- und Gobo-Änderungen „Parameter
shortcuts = ON".
Hinweis: Das Goborad besteht aus einem einzelnen gestanzten
Aluminiumteil. Darum sind Gobos nicht vor Ort austauschbar. Es ist
möglich, das komplette Rad durch ein geeignetes Rad von einem
geeigneten Gobo-Anbieter zu ersetzen. Weitere Informationen
erhalten Sie beim Martin Service.
DMX-Protokoll
Kanal
Wert
Funktion
1
0-255
Dimmer, grobe Steuerung, ganz ein oder
ganz aus
2
0-255
Dimmer, feine Steuerung
Blitzeffekt
0-7
Aus (verdunkelt)
3
8-15
Offen (kontinuierlich ein)
16-131
Stroboskop, langsam bis schnell
132-167
Puls, schnelles Schließen/langsames Öffnen
Kanal
Wert
Funktion
168-203
Puls, schnelles Öffnen/langsames Schließen
204-239
Puls öffnen und schließen
240-247
Zufälliges Stroboskop
248-255
Offen (kontinuierlich ein)
Farbrad
0
Weiß (kein Filter)
Weiß → Rot
1-14
15
Rot
Rot → Orange
16-29
30
Orange
Orange → Gelb
31-44
45
Gelb
Gelb → Hellgrün
46-59
60
Hellgrün
Hellgrün → Dunkelblau
61-74
75
Dunkelblau
Dunkelblau → Magenta
76-89
90
Magenta
Magenta → Hellblau
91-104
105
Hellblau
Hellblau → Pink
106-119
120
Pink
Pink → Weiß
4
121-134
135-160
Weiß
Stufenweises Scrollen
161-163
Rot
164-166
Orange
167-169
Gelb
170-172
Hellgrün
173-175
Dunkelblau
176-178
Magenta
179-181
Hellblau
182-184
Pink
185-192
Weiß
Kontinuierliche Drehung
CW, Schnell → Langsam
193-214
215-221
Anhalten
CCW, Langsam → Schnell
222-243
244-247
Zufällige Farben, schnell
248-281
Zufällige Farben, mittel
252-255
Zufällige Farben, langsam
Goborad
0
Offen
Offen → Gobo 1
1-14
15
Gobo 1
Gobo 1 → Gobo 2
16-29
30
Gobo 2
Gobo 2 → Gobo 3
31-44
45
Gobo 3
Gobo 3 → Gobo 4
46-59
60
Gobo 4
Gobo 4 → Gobo 5
61-74
5
75
Gobo 5
Gobo 5 → Gobo 6
76-89
90
Gobo 6
Gobo 6 → Gobo 7
91-104
105
Gobo 7
Gobo 7 → Gobo 8
106-119
120
Gobo 8
Gobo 8 → Offen
121-134
135-160
Offen
Stufenweises Scrollen
161-163
Gobo 1
164-166
Gobo 2
167-169
Gobo 3
170-172
Gobo 4
173-175
Gobo 5
176-178
Gobo 6
179-181
Gobo 7
182-184
Gobo 8
185-192
Offen
5
Kontinuierliche Drehung
Kanal
Wert
Funktion
CW, Schnell → Langsam
193-214
215-221
Anhalten
CCW, Langsam → Schnell
222-243
244-247
Zufällige Gobos, schnell
248-251
Zufällige Gobos, mittel
252-255
Zufällige Gobos, langsam
Schwenken: 0°→ 540°
6
0-255
7
0-255
Schwenken (fein)
Neigen: 0°→ 230°
8
0-255
9
0-255
Neigen (fein)
Steuerungseins-tellungen
0-9
Keine Funktion (Kalibrierung deaktiviert)
10-14
Gerät zurücksetzen
15-19
Keine Funktion
20-24
Farbe zurücksetzen
25-29
Keine Funktion
30-34
Schwenken und Neigen zurücksetzen
35-54
Keine Funktion
55-59
Kalibrierung aktivieren
60-64
Lineare Dimmerkurve
65-69
Dimmerkurve mit grober Einstellung
im unteren Bereich und feiner Einstellung
im oberen Bereich
70-74
Dimmerkurve mit feiner Einstellung
im unteren Bereich und grober Einstellung
im oberen Bereich
75-79
Dimmerkurve mit feiner Einstellung im
unteren und oberen Bereich und grober
Einstellung im mittleren Bereich
80-84
Schwenk- und Neigegeschwindigkeit = normal
10
85-89
Schwenk- und Neigegeschwindigkeit =
schnell (Standard)
90-94
Schwenk- und Neigegeschwindigkeit =
langsam
95-99
Parameter-Shortcuts = Ein (Standard)
100-104
Parameter-Shortcuts = Aus
105-144
Keine Funktion
145-149
Automatisches Verdunkeln = Ein
150-154
Automatisches Verdunkeln = Aus (Standard)
155-159
Display beleuchten
160-164
Display ausschalten
165-169
Schwenk- und Neigekalibrierung speichern
170-209
Keine Funktion
210-214
Goborad-Kalibrierung speichern
215-234
Keine Funktion
235-239
Schwenkkalibrierung speichern
240-244
Neigekalibrierung speichern
245-249
Alle Kalibrierungen auf Werkstandard
zurücksetzen
250-255
Keine Funktion
Steuerungsmenü
Standardeinstellungen sind fett markiert.
Menü
Untermenü Beschrei-bung
DMX Address
1–512
DMX-Adresse festlegen
Show 1...
Show Mode
Standalone-Programm auswählen
Show 4
Steuerungsgerät für Master/
Master
Slave-Modus
Master Slave
Slave 1
Kopiert Master
Slave 2
Kopiert Master mit kleinen Variationen
On
Musikauslöser für Standalone-Betrieb
Sound Mode
Aus
aktivieren/deaktivieren
0...100 (90)
Sound Sense
Empfindlichkeit des Auslösers festlegen
Show Mode
Verhalten auswählen bei fehlendem
DMX State
Verdunkeln
DMX-Signal
Beibehalten
Dimmer Curve
Mode 1
Optisch lineares Dimmen auswählen
Menü
Untermenü Beschrei-bung
Feinere Steuerung bei geringer
Mode 2
Helligkeit als bei hoher Helligkeit
auswählen
Feinere Steuerung bei hoher Helligkeit
Mode 3
als bei geringer Helligkeit auswählen
Feinere Steuerung bei hoher und
Mode 4
geringer Helligkeit als bei geringer
Helligkeit auswählen
Dimmergeschwin
Fade
Sanfteres Dimmen auswählen
digkeit
Snap
Schnelleres Dimmen auswählen
Dimmer
Helligkeit zur Anpassung an andere
50–100
Calibrate
Geräte reduzieren
On
Hintergrundbeleuchtung von
Back light
Aus
Display ein-/ausschalten
Ja
Schwenkbewegung umkehren
Pan Inverse
Nein
Normale Schwenkbewegung auswählen
Ja
Neigebewegung umkehren
Tilt Inverse
Nein
Normale Neigebewegung auswählen
Auto test
Testroutine ausführen
Pan
Tilt
Farbe
Manual Test
Alle Effekte manuell steuern
Gobo
Shutter
Dimmer
LED Temp.
Temperatur lesen
Lüftergeschwindigkeit variiert je nach
Auto
Kühlbedarf. Helligkeit ist konstant.
Fan Mode
Helligkeit wird reduziert, wenn für
Low
Kühlung erforderlich.
Lüftergeschwindigkeit ist konstant.
Firmware
Installierte Firmwareversion
Version
Fixture Time
Betriebsstunden des Geräts
Werkseitige Standardeinstellungen
Ja
wiederherstellen
PRO Defaults
Nein
Beenden
Ja
Zurücksetzen des Geräts erzwingen
Zurücksetzen
Nein
Beenden ohne Zurücksetzen
Um auf das Menü „Offset" zuzugreifen, drücken Sie MENU,
um das Menü zu öffnen, und drücken und halten Sie ENTER
für drei Sekunden.
Menü
Untermenü Einstellung
Beschreibung
Pan
-127127
Neigungsausgleich
Tilt
-127127
Schwenkausgleich
Offset
Menu
Gobo
-127127
Goboausgleich
Farbe
-127127
Farbausgleich
Die Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. HARMAN Professional Denmark ApS kann für keine
Verletzungen, Beschädigungen, direkten oder indirekten Schäden,
Folgeschäden oder wirtschaftlichen Verluste bzw. anderen Verluste
haftbar gemacht werden, die durch den Gebrauch oder fehlenden
Gebrauch der bzw. das Vertrauen in die in dieser Anleitung
enthaltenen Informationen entstehen.
©2017 HARMAN Professional Denmark ApS
. Alle Rechte
vorbehalten. Martin® ist eine eingetragene Marke von HARMAN
Professional Denmark ApS in den USA und/oder anderen
Ländern. Leistungsmerkmale, technische Daten und
Erscheinungsbild können ohne Ankündigung geändert werden.
HARMAN Professional Denmark ApS
Olof Palmes Allé 18 8200 Aarhus N • Dänemark
www.martin.com
Dokumentenrevision: B

Werbung

loading