Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feste Installation Des Klimagerätes; Elektrischer Anschluss; Bedienung Und Instandhaltung - Swegon AirBlue GAM 12 HP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue GAM 12 HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Feste installation des Klimagerätes
Für eine dauerhafte Installation kann die Abluft des Klima-
gerätes auch durch eine Öffnung in der Fensterscheibe
oder durch die Wand geführt werden. Hierzu eventuell
eingesetzte Außenluftgitter müssen einen freien Querschnitt
von mindestens 140 cm² besitzen. Die Öffnungsmaße
für den mitgelieferten Mauer/Fensterflansch sind der
nachfolgenden Abbildung zu entnehmen.
8

2.6 elektrischer anschluss

achtung!
Das Klimagerät darf ausschließlich mit einer Spannung
von 220 – 240 V/50 Hz betrieben werden.
Die Elektroleitung muss auf 20 A ausgelegt sein sowie
über einen Schutzleiter verfügen. Sie muss den örtlichen
Vorschriften entsprechen.
Zur Absicherung ist eine 10 A Sicherung vorzusehen.
Die Steckdose muss für den Anschluss des Klimagerätes
geeignet sein. Verlängerungskabel sollten möglichst nicht
eingesetzt werden. Sollte eine Verlängerungsleitung
eingesetzt werden, muss diese einen Querschnitt von
mindestens 1,5 mm² aufweisen.
Bei Anschluss der Klimaanlage ist auf die maximale
Spannungsaufnahme bei gleichzeitigem Betrieb mit
anderen elektrischen Haushaltsgeräten zu achten.

3. Bedienung und instandhaltung

Das Klimagerät kann sowohl über die mitgelieferte
IR-Fernbedienung als auch über die Tasten am Gerät
selbst bedient werden. Die gewählte Betriebsart wird auf
dem LCD-Display der Fernbedienung und des Gerätes
angezeigt. Der Empfang eines über die Fernbedienung
gesendeten Befehls wird am Gerät über einen Summer
bestätigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis