Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Klimagerätes; Regelmäßige Wartung; Reinigung Der Klimaanlage; Reinigung Der Luftfilter - Swegon AirBlue GAM 12 HP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue GAM 12 HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.16 transport des Klimagerätes
achtung!
Das Klimagerät darf nur aufrecht stehend transportiert
werden!
Vor jedem Transport des Gerätes ist das Kondenswasser
über den Kondensatablaufstopfen abzulassen (siehe
Abbildung S. 7).
Das Gerät verfügt über Laufrollen, die jedoch insbesondere
auf empfindlichen Böden (z.B. Parkett, Laminat, Dielen etc.)
Spuren hinterlassen können. Dies ist vor einem Verschieben
des Gerätes unbedingt zu beachten, ggf. muss das Gerät
angehoben werden. Die Laufrollen müssen stets frei von
Schmutz und Staub sein und dürfen nicht blockiert ein.
3.17 regelmäßige Wartung
achtung!
Vor jeder Wartung ist unbedingt der Netzstecker zu
ziehen!

3.18 reinigung der Klimaanlage

achtung!
Vor jeder Reinigung des Klimagerätes ist stets der Netz-
stecker zu ziehen! Das Klimagerät kann mit einem milden
Reinigungsmittel gereinigt werden (mit feuchtem Tuch
abwischen). Beachten Sie hierzu die Hinweise auf dem
Reinigungsmittel. Nutzen Sie kein Reinigungsbenzin oder
lösungsmittelhaltige Produkte zum Reinigen des Gerätes.
Bei den Reinigungsarbeiten darf keine Flüssigkeit in das
Geräteinnere gelangen!

3.19 Reinigung der Luftfilter

Der Luftfilter auf der Rückseite des Klimagerätes muss
regelmäßig gereinigt werden. Auf dem Display des Gerätes
erscheint die Meldung „Fi", wenn eine Reinigung des
Filters erforderlich wird.
Schalten Sie das Klimagerät aus und ziehen Sie den
Luftfilter wie in der unteren Abbildung beschrieben, aus
dem Gerät heraus. Der Luftfilter kann mit einer milden
Seifenlauge gereinigt werden. Lassen Sie den Filter
trocknen und setzen Sie ihn wieder ins Klimagerät ein.
Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie zum Reset
der Alarmmeldung für 5 Sekunden die Taste SW1 am
Klimagerät gedrückt.
3.20 außerbetriebsetzung des Klimagerätes
Vor jeder längeren Außerbetriebsetzung des Klimagerätes
ist:
der Netzstecker zu ziehen;
der Luftfilter zu reinigen;
das restliche Kondenswasser vollständig zu entleeren
(Abbildung S. 7).
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis