4
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen vor dem
Beginn der Montage gründlich durch und bewahren Sie sie für
den zukünftigen Gebrauch auf.
Beim Gebrauch dieses Geräts stets alle erforderlichen
Sicherheitsanweisungen beachten, um die Verletzungs- und
Brandgefahr sowie Beschädigungen zu reduzieren. In anderen
Abschnitten dieses Handbuchs finden Sie weitere
Einzelheiten zu den Sicherheitsfunktionen. Lesen Sie diese
Abschnitte und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Diese
Vorsichtsmaßnahmen umfassen:
Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts alle
Anweisungen dieser Anleitung durchlesen und die
Geräteaufkleber beachten.
Achten Sie darauf, dass sich alle Benutzer vor Beginn
eines Fitnessprogramms von einem Arzt vollständig
körperlich untersuchen lassen.
Kinder und Personen, die sich mit dem Betrieb dieses
Geräts nicht auskennen, vom Gerät fernhalten. Lassen Sie
Kinder in der Nähe des Geräts nicht unbeaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass alle Benutzer beim Training
geeignete Sportbekleidung und -schuhe und möglichst
keine locker sitzende Kleidung tragen. Benutzer müssen
geeignetes Schuhwerk (keine Schuhe mit Absätzen oder
Ledersohle) mit sauberen Sohlen tragen. Bei langen
Haaren empfiehlt sich die Verwendung eines Haarbands
oder Zopfhalters.
Das Gerät darf, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist,
niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn es nicht
in Gebrauch ist, sowie vor dem Reinigen oder der
Wartung durch den autorisierten Kundendienst.
Hinweis: Der optionale Stromadapter gilt als Stromquelle
für Geräte mit eigener Stromquelle.
Verwenden Sie den mit dem Gerät mitgelieferten
Stromadapter. Stecken Sie den Stromadapter in eine
entsprechend geerdete Steckdose (wie auf dem Gerät
angegeben).
Beim Montieren und Demontieren der Geräte ist Vorsicht
geboten.
Lesen, verstehen und überprüfen Sie die
Not-Halt-Funktion vor der Benutzung.
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole