Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Den Schornstein - HWAM 3120 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Schornstein sollte eine Lichtöffnung von mindestens Ø 150 mm haben. Als weitere Mindestanforderung
gilt, daß die Öffnung stets dem Auslaßstutzen des Ofens größenmäßig entsprechen muß. Der Schornstein
sollte außerdem eine leicht zugängliche Reinigungstür haben.
Rauchrohr und Schornstein müssen immer für die Nutzung von Kaminöfen geeignet sein. Fragen Sie
Ihren HWAM-Händler.
Anschluß an den Schornstein
Die Serie hat sowohl einen hinteren als auch einen oberen Rauchabzug. Der Ofen kann nach oben, oder
direkt nach hinten an einen Schornstein angeschlossen werden.
Vertikalschnitt im Rauchkanal (Zeichnung B und C):
B:
Rauchabzug nach oben
C: Rauchabzug nach hinten
Stahlschornstein (9).
HWAM Knierohr (10). Innen im Rauchrohranschluß montieren.
Gemauerte Schornsteinwange (11).
Mauerbuchse (12). Entspricht der Größe der Rauchrohre.
Wandrosette (13). Kaschiert Reparaturen im Bereich der Mauerbuchse.
Verbindungsstelle (14). Mit Dichtungsschnur abdichten.
Rauchkanäle des HWAM-Kaminofens (15).
Regelschieber des Rauchrohres (16).
Reinigungstür (17).
Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang,
HWAM 3120 (Zeichnung E)
1. Die gusseiserne Abdeckung (1) vom Kaminofen abheben.
2. Die 2 Seiten vom Kaminofen abschrauben, dazu die Schraube lösen (2) und entfernen. Die 2 Schrauben
(3) werden nur gelöst (nicht entfernt). Die Seiten abheben.
3. Die Drehriegel (4) lösen und die Leitungen aus den Drehriegeln herausnehmen.
4. Die Lambdasensor-Kupplung (5) aus der Drehriegelhalterung (6) heben.
5. Das Hitzeschild (7) und die Drehriegelhalterung (6) abschrauben, dazu die 2 Schrauben (8) lösen.
6. Die Abdeckplatte (9) abmontieren.
7. Den Rauchring (10) abschrauben und danach an der Rückseite des Kaminofens festschrauben.
8. Den oberen Teil des Hitzeschildes (11) und der Drehriegelhalterung (12) herausbrechen, beispielsweise
mit einem weichen Hammer.
9. Das Hitzeschild (7) und die Drehriegelhalterung (6) wieder an den Kaminofen anschrauben.
10. Die Lambdasensor-Kupplung (5) wieder in die Drehriegelhalterung (6) stecken.
11. Die 2 Leitungen werden zwischen den Drehriegeln (4) befestigen.
12. Die Abdeckplatte über die obere Öffnung legen (über der Feuerkammer, dort wo gerade der Rauchring
entfernt wurde) und mit den 3 Schrauben (Torx Bit Nr. 30) befestigen.
13. Die lasergestanzten Aussparungen (13) aus den Seitenwänden ausbrechen.
14. Die Seiten auf die Steuerzapfen (14) aufsetzen und auf die Schrauben (3) heben, die wieder festge-
schraubt werden.
15. Dann die gusseiserne Abdeckung (1) wieder auf den Kaminofen legen.
16. Den obere Abdeckung aus Gusseisen (15) in die Öffnung in der gusseisernen Abdeckplatte einlegen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31303220

Inhaltsverzeichnis