Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Rauchabgangs Von Oberem Rauchabgang Zu Hinterem Rauchabgang; Anschluß An Den Schornstein; Montage Von Einzelteilen - HWAM 3110 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang
(Zeichnung H2) - HWAM 3220
1. Demontage der Rückwand (1). Rückwand anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass die Rück-
wand aus den Führungszapfen der Bodenplatte des Kaminofens gehoben werden kann. Die Rückwand
hat eine Aussparung für das Rauchrohr. Die Platte (2) an dieser Aussparung so ausbrechen, dass in der
Rückwand ein für das Rauchrohr passendes Loch entsteht.
2. Demontage des Hitzeschildes (3). Vor dem Rauchabgang hinten befindet sich ein Hitzeschild. Das
Hitzeschild ausbrechen und entfernen.
3. Demontage der Abdeckplatte (4). Zur Demontage der Abdeckplatte von der Rückwand des Kaminofens
Demontage der Abdeckplatte (3). Die Abdeckplatte an der Rückwand des Kaminofens durch Abschrau-
ben der 3 Schrauben (Torx Bit Nr. 30) abmontieren. Jetzt lässt sich die Abdeckung entfernen.
4. Demontage des Rauchrings (5). Zur Demontage des Rauchrings die 3 Schrauben entfernen oben am
Kaminofen. Jetzt kann der Rauchring abgenommen werden.
5. Montage des Rauchrings (5). Den Rauchring in das Rauchabgangsrohr an der Rückseite des Kaminofens
einsetzen und mit den 3 Schrauben befestigen.
6. Montage der Abdeckplatte (4). Die Abdeckplatte über das obere Loch des Kaminofens legen und mit
den 3 Schrauben befestigen.
7. Montage der Rückwand (1). Die Rückwand in die Führungszapfen an der Rückseite der Bodenplatte
des Kaminofens einsetzen und dann an den Kaminofen andrücken. Rückwand anheben und leicht nach
innen drücken, sodass sie einrastet.
Anschluß an den Schornstein
Die Serie hat sowohl einen hinteren als auch einen oberen Rauchabzug. Der Ofen kann nach oben, oder
direkt nach hinten an einen Schornstein angeschlossen werden.
Vertikalschnitt im Rauchkanal (Zeichnung B und C):
B:
Rauchabzug nach oben
C: Rauchabzug nach hinten
Stahlschornstein (9).
HWAM Knierohr (10). Innen im Rauchrohranschluß montieren.
Gemauerte Schornsteinwange (11).
Mauerbuchse (12). Entspricht der Größe der Rauchrohre.
Wandrosette (13). Kaschiert Reparaturen im Bereich der Mauerbuchse.
Verbindungsstelle (14). Mit Dichtungsschnur abdichten.
Rauchkanäle des HWAM-Kaminofens (15).
Regelschieber des Rauchrohres (16).
Reinigungstür (17).

Montage von Einzelteilen

Bevor Sie den Ofen aufstellen, sollten Sie sich vergewissern, daß alle Einzelteile vorschrifts-gemäß mon-
tiert wurden.
Senkrechter Schnitt (Zeichnung B):
• Topplatte (1)
• Lose aufliegende Rückwand (2). Muß immer dann montiert sein, wenn der Ofen an einer brennbaren
Wand steht.
• Rauchabzug nach hinten (3). Wurde werkseitig mit einer Deckplatte verschlossen. Der Rauchabgang
ist also hinter der Platte versteckt.
• Rauchabgang nach oben (4).
• Rauchleitplatte aus Skamolex (5). Muss auf der Stahlschiene und den seitlichen Haltern ruhen.
• Stählerne Rauchleitplatte (6). 2-teilige Rauchleitplatte, bei der beide Hälften an einem Haken unter der
oberen Platte aufgehängt sind. Sie werden in den Halter hinter dem Rohr für die Luftzufuhr gesteckt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

313032203120

Inhaltsverzeichnis