Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM 3120 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120:

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
3120
3130
01.11.2020 / 97-9655
www.hwam.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM 3120

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 3120 3130 01.11.2020 / 97-9655 www.hwam.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zeichnungen ..........4-6 Installationsanleitung .
  • Seite 7: Installationsanleitung

    Allgemein Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen HWAM Kaminofen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Installation von einem autorisierten HWAM-Fachhändler oder einem vom Fachhändler empfohlenen Monteur durchführen zu lassen.
  • Seite 8 Vorlegeplatte In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr HWAM- Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 34,0 cm breit.
  • Seite 9: Anforderungen An Den Schornstein

    Vertikalschnitt im Rauchkanal (Zeichnung B und C): Rauchabzug nach oben C: Rauchabzug nach hinten • Stahlschornstein (9). • HWAM Knierohr (10). Innen im Rauchrohranschluss montieren. • Gemauerte Schornsteinwange (11). • Mauerbuchse (12). Entspricht der Größe der Rauchrohre. • Wandrosette (13). Kaschiert Reparaturen im Bereich der Mauerbuchse.
  • Seite 10: Montage Von Schlauch Und Isolierummantelung Für Verbrennungsluftsystem

    • Rauchabgang nach oben (4). • Rauchleitplatte aus Skamolex (5). Muss auf der Stahlschiene und den seitlichen Haltern ruhen. • Stählerne Rauchleitplatte (6). 2-teilige Rauchleitplatte, bei der beide Hälften an einem Haken unter der oberen Platte aufgehängt sind. Sie werden in den Halter hinter dem Rohr für die Luftzufuhr gesteckt. Nach dem Aufstellen des Ofens sind die Transportsicherungen mittels Zange oder Schraubenzieher von den beiden Haken zu entfernen.
  • Seite 11: Feuerungsanleitung - Holz

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brenn-wertaus- nutzung die Folge.
  • Seite 12: Glasreinigung

    Flammen mehr sichtbar sind. Erst dann kann nachgelegt werden. Wichtig! Die Ascheschublade darf während des Anheizens nicht geöffnet werden und sie muss bei Betrieb des Ofens immer geschlossen sein, weil sonst die HWAM Automatic nicht funktioniert. Die Tür darf ®...
  • Seite 13 Bedienung der Klappe im Wärmespeicher - HWAM 3130 Hinten am Kaminofen befindet sich zwischen der Deckplatte des Kaminofens und dem Wärmespeicher eine Klappe, die geöffnet werden kann, damit Konvektionsluft in den Wärmespeicher gelangt. Für die Zufuhr von Konvektionsluft wird die Klappe nach links geschoben. Steht die Klappe nach rechts, erfolgt keine Zufuhr von Konvektionsluft.
  • Seite 14: Allgemeines Über Feuerung

    (ausgehend von der MIN-Einstellung) einnimmt. Dabei liegt die Leistung bei 25 %. Zu schwaches Heizen Sollten die feuerfesten Materialien in der Brennkammer nach dem Einheizen schwarz angelaufen sein, droht der Ofen zu verschmutzen, und die HWAM Automatic kann nicht optimal arbeiten. Daher muss die ®...
  • Seite 15 • Durchheizen sollte unterbleiben! Vor dem Zubettgehen sollte man kein Brennholz mehr auflegen und die Luftzufuhr drosseln, um bis zum Morgen durchzuheizen. In diesem Fall käme es nämlich zu einer starken Entwicklung von gesundheits- schädlichem Rauch. Ferner kann sich Ruß im Schornstein ablagern, was wiederum zum Schornsteinbrand führen kann.
  • Seite 16: Wartung

    • Die Scharniere und der Verschlusshaken schmieren (Zeichnung H). Die Wartung muss von einem qualifizierten Monteur vorgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich originale Ersatzteile. Säuberung Damit beim Schornsteinfegen weder Ruß noch Asche in die HWAM Automatic gelangt, ist der Regler in ®...
  • Seite 17: Automatic Tm (Zeichnung G)

    HWAM Automatic (Zeichnung G) ® Auflageplatte abheben. Die Schraube, die die beiden Seitenteile zusammenhält, lösen und entfernen. Die Schraube, die das linke Seitenteil in Position hält, leicht lösen, aber nicht entfernen. Das linke Seitenteil etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass das Seitenteil aus den Führungszapfen an der Bodenplatte des Kaminofens gehoben werden kann.
  • Seite 18: Betriebsstörungen

    Stellen Sie den Gebrauch ein, und wenden Sie sich an den Fachmann. Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an die Kaufstelle des Ofens zu wenden. eIstungserklärung Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgenden Link: www.hwam.de/dop/3120 www.hwam.de/dop/3130...
  • Seite 19: Produktinformation Ecodesign

    • Entsorgen Sie Teile ordnungsgemäß, d. H. trennen Sie die zu entsorgenen Teile in Materialgruppen • Entsorgen Sie Teile immer auf eine Weise, die so nachhaltig wie möglich ist und der aktuellen Umweltschutz-, Wiederaufbereitungs-/Recycling- und Entsorgungstechnologie entspricht HWAM A/S • Nydamsvej 53 • DK-8362 Hørning...
  • Seite 20 www.hwam.de...

Diese Anleitung auch für:

3130

Inhaltsverzeichnis