Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierung Neuer Software - HWAM 3120 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anheizen
Der Kaminofen ist zum Anheizen bereit und öffnet die Klappen. Das Symbol erscheint,
wenn im Standby oder in der Phase Runterbrennen 2-mal auf die Fernbedienung
gedrückt wird. Das Symbol wird auch angezeigt, wenn man in der Phase Runterbren-
nen 2-mal auf die Fernbedienung drückt. In diesem Fall bedeutet es nicht, dass man
wieder anheizen soll. Es ist nur eine Information darüber, dass man beim Kaminofen
das Öffnen der Klappen ausgelöst hat, damit das neue Brennholz ausreichend Luft
erhält, um sich schnell zu entzünden.
Alarm für Nachlegen
Geht die Verbrennung in die Glut-Phase über, wird ein Alarm für Nachlegen gegeben.
Der Alarm erfolgt drei Mal mit 10 Sekunden Pause dazwischen und wird durch ein
akustisches Signal unterstützt. Es gibt drei Empfehlungsstufen dafür, wie viel Holz
nachgelegt werden soll:
Kleine Menge Holz (700 - 1200 G)
Mittlere Menge Holz (1000 - 2000 G)
Große Menge Holz (1800 - 3000 G)
Es muss immer mit mindestens jeweils 2 Stück Holz angeheizt werden, auch wenn
nur mit einer kleinen Menge Holz geheizt werden soll. Durch die Temperatur ver-
gast das Holz. 2 Stück Holz erhitzen sich gegenseitig und erreichen schneller eine
höhere Temperatur.
Erinnerung für den Alarm zum Nachlegen
Wenn ein Alarm zum Nachlegen gegeben wurde und nicht nachgelegt wurde, blinkt
dieses Symbol oben in der linke Ecke. Wenn dieses Symbol lange angezeigt wurde, ist
die Temperatur in den Rauchgasen möglicherweise so gering, dass man neu anheizen
muss, damit die Rauchgase mehr Luft bekommen (dazu wird auf der Fernbedienung
2-mal gedrückt, bis das Symbol zum Anheizen im Display erscheint).
Es muss immer darauf geachtet werden, dass sich die Statuszeile von Phase Run-
terbrennen zu Betriebsphase ändert, wenn wieder angeheizt wurde. Damit wird
sichergestellt, dass der Kaminofen registriert hat, dass neues Holz aufgelegt wurde
und dass für die Verbrennung die richtige Menge Luft zugeführt wird. Die Informa-
tion darüber, dass neues Holz aufgelegt wurde, erhält der Kaminofen dadurch, dass
der Sauerstoffgehalt im Feuerraum ansteigt, wenn die Tür geöffnet wird. Zum Ende
der Phase Runterbrennen kann der Sauerstoffpegel fast dem Sauerstoffgehalt der
Luft entsprechen, sodass ein Anstieg des Sauerstoffgehalts in der Feuerkammer
beim Öffnen der Tür nicht mehr registriert werden kann. Wenn sich die Statuszeile
nicht kurz nach dem Nachlegen von Phase Runterbrennen in Betriebsphase ändert,
muss auf der Fernbedienung 2-mal gedrückt werden, damit das Symbol für Anheizen
(Streichholzschachtel) erscheint.

Aktualisierung neuer Software

Eine Aktualisierung der Airbox mit neuer Software (durch einen Servicetechniker)
Updating
wird mit dieser Grafik dargestellt.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31303220

Inhaltsverzeichnis