Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dietz Caneo E Gebrauchsanweisung Seite 16

Leichtgewichtrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caneo E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Winkeleinstellung des Castors erfolgt durch Drehen des Castorinlays, in
drei Stufen (- 3°, 0°, + 3°). Der jeweils eingestellte Winkel wird in einem
Fenster in der Castorhülle angezeigt.
Bei Veränderung des Sitzwinkels ist eine Neujustierung der
Bremsen erforderlich.
Radstandverlängerung (Abb. 16 & Abb. 17)
Durch Versetzen des Antriebsrades nach hinten vergrößern sich der
Radstand und damit auch die Standfestigkeit des Rollstuhles. Bei Versetzen
des Antriebsrades nach vorn werden die Lenkräder entlastet, wodurch sich
die Wendigkeit Ihres Rollstuhles erhöht.
Nehmen Sie zuerst die Antriebsräder ab und sichern Sie den Rollstuhl gegen
Umkippen. Lösen Sie dann die beiden Verschraubungen des Adapters und
ziehen Sie die Schrauben komplett heraus. Drehen Sie nun den Adapter um
180° und montieren Sie ihn. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben
wieder fest anziehen.
Bei Veränderung des Radstandes ist eine Neujustierung der
Bremsen erforderlich.
Unterschenkellänge (Abb. 18)
Die Einstellung ist richtig, wenn bei aufliegenden Füßen auf der Fußplatte
Ihre Oberschenkel waagerecht liegen.
Zum Einstellen, lösen Sie die Verschraubung mit einer viertel Umdrehung
und ziehen Sie die Arretierung zurück. Bringen Sie die Fußplatte in die für Sie
angenehme Position und lassen Sie die Arretierung wieder los. Die
Arretierung erfolgt automatisch in der nächsten Position. Ziehen Sie
anschließend die Verschraubung wieder fest an
Winkelverstellbare Fußplatten (Abb. 19)
Caneo S und Caneo L sind serienmäßig mit winkelverstellbaren Fußplatten
ausgestattet. Optional können diese auch bei dem Caneo E verwendet
werden. Um den Winkel zu verändern lösen Sie zunächst die Hebelschraube
und ziehen Sie die Fußplatte leicht nach innen, bis sich die Arretierung löst.
Stellen Sie nun den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die
Hebelschraube wieder fest.
Rückenlehne (nur Caneo S / L)(Abb. 20)
Sie können Ihre Rückenbespannung nach Ihren Wünschen einstellen.
Entfernen Sie hierzu die Polsterauflage Ihrer Rückenbespannung und lösen
Sie die Kletthaftverbindung der Gurtbänder. Anschließend können Sie die
Gurtbänder in der gewünschten Einstellung zusammenkletten, beginnen Sie
16
Caneo E / S / L
Stand: 01/2015/Rev.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LS

Inhaltsverzeichnis