Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dietz Caneo E Gebrauchsanweisung Seite 14

Leichtgewichtrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caneo E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchszustand herstellen
Ihr Rollstuhl wird in der Regel komplett montiert, gefaltet angeliefert. Um ihn
gebrauchsfertig zu machen, genügen einige einfache Handgriffe.
Klemmgefahr!
Achten Sie beim Falten und Aufstellen des Rollstuhles auf Ihre
Finger und greifen Sie nur an die dargestellten Teile.
Auseinanderklappen (Abb. 1 & Abb. 2)
Stellen Sie sich neben den Rollstuhl und kippen Sie ihn etwas zu sich
herüber. Drücken Sie dann die Kreuzstrebe mit der flachen Hand
auseinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kreuzstrebe in den Auflagen einrastet
Rückenbespannung (Abb. 3)
Ziehen Sie den Latz der Rückenbespannung unter den Sitz und kletten Sie
diesen fest, dadurch wird der Spalt zwischen Rückenlehne und Sitzfläche
geschlossen
Beinstützen (Abb. 4)
Hängen Sie die Beinstützen ein und schwenken Sie diese nach vorn
Fußplatten (Abb. 5)
Zum Abschluss klappen Sie die Fußplatten nach unten
Grundeinstellungen
Antriebsräder abnehmen und aufstecken (Abb. 6)
Bei
vielen
Einstellungsarbeiten
abzunehmen.
Drücken Sie den Knopf der Steckachse und fassen Sie mit den vier Fingern
in die Speichen. Ziehen Sie anschließend das Antriebsrad (die Steckachse)
aus der Achsaufnahme.
Zum Aufstecken der Antriebsräder drücken Sie wieder mit dem Daumen den
Knopf der Steckachse. Stecken Sie nun das Antriebsrad (die Steckachse) in
die Aufnahme, die Steckachse rastet selbsttätig ein.
Sitztiefe (Abb. 7 - Abb. 9)
14
Caneo E / S / L
ist
es
Stand: 01/2015/Rev.04
erforderlich
die
Hinterräder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LS

Inhaltsverzeichnis