Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Hybridbatterie - Vorbereitungen - Volvo V60 twin Engine Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen der Hybridbatterie -
Vorbereitungen
Vor dem Aufladen (S. 317) der Hybridbatterie
des Fahrzeugs sind einige Vorbereitungen zu
treffen.
WARNUNG
Die Aufladung der Hybridbatterien darf
nur an zugelassenen 230-V-Wechsel-
stromsteckdosen mit Schutzerdung
erfolgen.
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung des
Kontroll- und Schutzgeräts schützt das
Fahrzeug, aber es kann dennoch die
Gefahr einer Überlastung des 230 V-
Stromnetzes bestehen.
Sichtlich verschlissene oder beschä-
digte Steckdosen sind zu vermeiden,
da deren Benutzung zu Brand- und/
oder Personenschäden führen kann.
Benutzen Sie niemals ein Verlänge-
rungskabel.
WARNUNG
Ein Wechsel der Hybridbatterie darf nur
durch eine Werkstatt erfolgen, es wird eine
Volvo-Vertragswerkstatt empfohlen.
Je nach Markt kann der maximale Ladestrom variieren.
13
Vor dem Aufladen
WICHTIG
Das Kontroll- und Schutzgerät sollte
nicht begossen oder in Wasser
gesenkt werden.
Das Kontroll- und Schutzgerät und sei-
nen Stecker keiner direkten Sonnen-
einstrahlung aussetzen. Anderenfalls
kann der Überhitzungsschutz im Ste-
cker die Aufladung der Hybridbatterie
herabsetzen oder abbrechen.
WICHTIG
Sicherstellen, dass die
230-V-Wechselstromsteckdose über
ausreichend Strom verfügt, der für die
Aufladung eines Elektroautos benötigt
wird – bei Unsicherheit ist die Steck-
dose durch einen Fachmann zu über-
prüfen.
Wenn die Stromstärke für die Steck-
dose nicht bekannt ist, auf dem Kon-
troll- und Schutzgerät die niedrigste
Stufe einstellen.
Am Kontroll- und Schutzgerät des Ladeka-
bels (S. 312) wird der gewünschte Ladestrom
(S. 309) 6-16 A
13
gewählt. Bei der Ausliefe-
rung des Fahrzeugs ist der niedrigste mögli-
che Ladestrom voreingestellt.
08 Starten und Fahren
Öffnen/Schließen des Deckels für den
Ladeanschluss
Hinteren Teil des Deckels nach innen drü-
cken und loslassen.
Deckel öffnen.
Schutzkappe des Ladeanschlusses
abziehen und an der Halterung innen am
Deckel befestigen. Darauf achten, dass
der Gummiriemen der Schutzkappe nach
unten gebogen ist, damit er sich nicht aus
der Halterung löst.
Das VerschlieΤen des Deckels für den Lade-
anschluss erfolgt in entgegengesetzter Rei-
henfolge.
08
}}
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis