Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff C6920 Installation Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C6920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung für
Schaltschrank-Industrie-PCs
C6920, C6925
Version: 2.2
Datum: 14.09.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff C6920

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung für Schaltschrank-Industrie-PCs C6920, C6925 Version: 2.2 Datum: 14.09.2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Erklärung der Sicherheitssymbole Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Sorgfaltspflicht des Betreibers Anforderungen an das Bedienungspersonal Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Zugang zur Batterie und den Laufwerken Status-LEDs Lüfterkassette C6920 Erweiterung für PCI- und PCIe-Steckkarten Zugang zu den Steckkarten-Slots Schnittstellen Stromversorgung Netzwerk-Anschluss USB-Schnittstellen DVI (Digital Visual Interface)
  • Seite 4 Hilfe bei Störungen Störungsbeseitigung Service und Support Beckhoff Service Beckhoff Support Firmenzentrale Einbaumaße Industrie-PC C6920 Industrie-PC C6920 Industrie-PC C6920 mit Steckkarten-Slots Industrie-PC C6920 mit Steckkarten-Slots Industrie-PC C6925 Industrie-PC C6925 Anhang Technische Daten Approvals FCC: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement...
  • Seite 5: Vorwort

    , Safety over EtherCAT , TwinSAFE ® und XFC sind eingetragene und lizenzierte Marken der Beckhoff Automation GmbH. Die Verwendung anderer in dieser Dokumentation enthaltenen Marken oder Kennzeichen durch Dritte kann zu einer Verletzung von Rechten der Inhaber der entsprechenden Bezeichnungen führen.
  • Seite 6: Erklärung Der Sicherheitssymbole

    Personen geschädigt werden. Schädigung von Umwelt oder Geräten Wenn der Hinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, können Achtung Umwelt oder Geräte geschädigt werden. Tipp oder Fingerzeig Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Hinweis Verständnis beitragen. C6920/ 25...
  • Seite 7: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    Durch Montagearbeiten im Industrie-PC kann Schaden entstehen: • wenn Metallgegenstände wie Schrauben oder Werkzeug auf in Betrieb befindlichen Leiterplatten fallen. • wenn PC-interne Verbindungskabel während des Betriebs abgezogen oder eingesteckt werden. • wenn Steckkarten bei eingeschaltetem PC aus- oder eingebaut werden. C6920/ 25...
  • Seite 8: Sorgfaltspflicht Des Betreibers

    Störungsbeseitigung ermittelt werden, welche Maßnahmen einzuleiten sind. Anforderungen an das Bedienungspersonal Betriebsanleitung lesen Jeder Benutzer des Industrie-PCs muss diese Betriebsanleitung gelesen haben. Software-Kenntnisse Jeder Benutzer muss alle für ihn erreichbaren Funktionen der auf dem PC installierten Software kennen. C6920/ 25...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Die Industrie-PC-Serie C6920/ 25 ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Frontansicht C6920/ 25 C6920 C6925 Ausstattung Der C6920 ist mit einer Lüfterkassette mit doppelt kugelgelagerten und drehzahlüberwachten Lüftern ausgestattet, die von unten zu wechseln ist.
  • Seite 10: Status-Leds

    Lüfterkassette C6920 Für eine optimale Kühlung verfügt der Industrie-PC C6920 über eine Kassette mit zwei Lüftern. Die Lüfterkassette kann gewechselt werden. Die Lüfter dürfen nur gegen den identischen Typ oder einen von Beckhoff freigegebenen Ersatztyp ausgetauscht werden. Ansicht von oben Wechseln der Um die Lüfterkassette (1) zu wechseln, lösen Sie zunächst die...
  • Seite 11: Erweiterung Für Pci- Und Pcie-Steckkarten

    C6920, zum Einsatz von PCI-Steckkarten bis 190 mm Länge. C9900-B514 1 PCI- und 1 PCIe-Steckkarten-Slot auf Passive-Backplane integriert im C6920, zum Einsatz von einer PCI- und einer PCIe-x1-Steckkarte bis 190 mm Länge. Zugang zu den Steckkarten-Slots Zugang zu den Slots Die Steckkarten-Slots befinden sich hinter der Klappe neben den Anschlüssen des Industrie-PCs.
  • Seite 12: Schnittstellen

    Typenschild Auf dem Gehäuse des Industrie-PCs befindet sich ein Typenschild, das über die Ausstattung des Industrie-PCs im Auslieferungszustand Auskunft gibt. Erweiterung für PCI- und PCIe-Steckkarten (optional) Steckkarten-Erweiterung Optional ist der Industrie-PC mit 2 Steckkartenslots auf Passive-Backplane lieferbar. Masseverbindung C6920/ 25...
  • Seite 13: Installationsanleitung

    4. Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. 6. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. C6920/ 25...
  • Seite 14: Einbau Des Pcs In Den Schaltschrank

    Installationsanleitung Einbau des PCs in den Schaltschrank Die Industrie-PCs C6920/ 25 sind für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). Vorbereitung des Der Schaltschrank muss mit den vier Bohrungen für die Schaltschrankes Befestigungsschrauben entsprechend der Geräteabmessungen des PCs...
  • Seite 15: Stromversorgung Des Industrie-Pcs

    Gebrauch zur Folge hat, dass sich die Lebenszeit des Akkus deutlich verkürzt. Das neue Konzept der Beckhoff Netzteil-Technologie hat dieses Problem aufgegriffen und bietet dem Anwender nun die Möglichkeit, den PC abzuschalten, ohne auf den Akku zurückgreifen zu müssen und diesen dadurch zu belasten.
  • Seite 16: Pinbelegung Anschlussstecker

    Beschaltung zum Ein- und Ausschalten. Pinbelegung zum Funktion Anschluss von Schalter, Akku-Pack Stromversorgung und (nur bei USV) 1 2 3 4 5 6 7 8 Akku-Pack (optional) UPS+ (USV-Ausgang) 24 V DC Versorgungsspannung PC_ON Power-Status C6920/ 25...
  • Seite 17: Montage Der Versorgungskabel

    Setzen Sie die Steckerleiste in das Unterteil des Zugentlastungs- gehäuses ein. Ziehen Sie den Kabelbinder fest zu und kneifen Sie die Kunststofflasche Befestigung des Gehäuse- Oberteils Befestigen Sie das Oberteil des Zugentlastungsgehäuses, in dem Sie es auf das Unterteil aufrasten. C6920/ 25...
  • Seite 18: Anschließen Der Stromversorgung

    USV-Ausgang (UPS Output) Damit der Industrie PC auch bei Stromausfall über eine Bildschirmausgabe verfügt, kann an den USV-Ausgang des Netzteils (UPS Output) ein Control Panel angeschlossen werden. Der Ausgang kann mit max. 1,4 A belastet werden. C6920/ 25...
  • Seite 19: Die Funktion Von Ups Output

    Die Verdrahtung erfolgt entsprechend dem Verdrahtungsplan (Beschaltung von PC_ON und Power-Status symbolisch): Verdrahtungsplan Stromversorgung und Externe Beschaltung Anschluss Akku-Pack sowie UPS Output Anschluss des Akku-Packs sowie von UPS Output nur bei Auslieferung Hinweis des Industrie-PCs mit integrierter USV möglich (Bestelloption). C6920/ 25...
  • Seite 20: Geräte Anschließen

    2. Stecken Sie das von Ihnen montierte Stromversorgungskabel in den Stromversorgungs-Anschlussstecker des Industrie-PCs und schließen Sie ihn an Ihre externe 24 V Stromversorgung an. Richtigen Akku-Typ anschließen Bei einer Ausstattung mit 24 V USV muss beachtet werden, dass der Achtung richtige Akku-Typ angeschlossen wird. C6920/ 25...
  • Seite 21: Betriebsanleitung

    Treiber installiert. Falls Sie den PC ohne Betriebssystem bestellt haben, müssen Sie dieses und die Treibersoftware für von Ihnen angeschlossene Zusatzhardware nachträglich selber installieren. Befolgen Sie dabei die Anweisungen in den Dokumentationen des Betriebssystems und der entsprechenden Geräte. C6920/ 25...
  • Seite 22: Wartung Und Instandhaltung

    Entsorgung Industrie-PC auseinander Zur Entsorgung muss das Gerät auseinandergebaut und vollständig zerlegt bauen und zerlegen werden. Gehäuseteile können dem Metallrecycling zugeführt werden. Nationale Elektronik- Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend Schrott-Verordnung der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen. beachten C6920/ 25...
  • Seite 23: Usv Softwarekomponenten (Optional)

    Zum Betrieb des Netzteils als USV muss auf dem Industrie-PC die USV- installieren Treibersoftware mit dem dazugehörigen USV-Treiber installiert sein. Bei Auslieferung des Beckhoff Industrie-PCs mit Betriebssystem ist die Software bereits installiert. Sollte sich die Software nicht auf dem PC befinden, so werden die Treiber von der mitgelieferten Treiber-CD installiert.
  • Seite 24: Hilfe Bei Störungen

    Maßnahmen keine Funktion nach Starten des fehlende Stromversorgung des Kabel für die Industrie-PCs Industrie-PCs Stromversorgung prüfen andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Der Industrie-PC bootet nicht Setup-Einstellungen fehlerhaft Setup-Einstellungen prüfen vollständig andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Rechner bootet, Software wird Fehlerursache liegt bei der Software...
  • Seite 25: Service Und Support

    Bitte geben Sie im Servicefall die Projektnummer Ihres Industrie-PCs an, welche Sie dem Typenschild entnehmen können. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt: • weltweiter Support •...
  • Seite 26: Einbaumaße

    Einbaumaße Einbaumaße Industrie-PC C6920 Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 27: Industrie-Pc C6920

    Einbaumaße Industrie-PC C6920 C9900-M653 Montageplatte an der Seitenwand Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 28: Industrie-Pc C6920 Mit Steckkarten-Slots

    Einbaumaße Industrie-PC C6920 mit Steckkarten-Slots Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 29: Industrie-Pc C6920 Mit Steckkarten-Slots

    Einbaumaße Industrie-PC C6920 mit Steckkarten-Slots C9900-M653 Montageplatte an der Seitenwand Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 30: Industrie-Pc C6925

    Einbaumaße Industrie-PC C6925 Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 31: Industrie-Pc C6925

    Einbaumaße Industrie-PC C6925 C9900-M653 Montageplatte an der Seitenwand Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Abmessungen in mm. C6920/ 25...
  • Seite 32: Anhang

    Anhang Anhang Technische Daten Industrie-PC C6920 Abmessungen: siehe Kapitel Einbaumaße Gewicht: 1,9 kg (bei Grundausstattung) Industrie-PC C6920 Abmessungen: siehe Kapitel Einbaumaße mit Steckkarten-Slots Gewicht: 3,1 kg (bei Grundausstattung) Industrie-PC C6925 Abmessungen: siehe Kapitel Einbaumaße Gewicht: 1,85 kg (bei Grundausstattung) Den PC nicht im Ex-Bereich Der Industrie-PC darf nicht im Ex-Bereich eingesetzt werden.

Diese Anleitung auch für:

C6925

Inhaltsverzeichnis