Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangeinstellung (Tone Controls); Zoneneinstellung (Zone Controls) - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
VERWENDEN DES T 775 – HAUpTMENÜ
Audyssey Dynamic Volume kann auf die folgenden Stufen eingestellt werden
Light (Leicht): Bietet die geringste Anpassung für den lautesten oder
weichesten Soundpegel.
Medium (Mittel): Einstellung, die verhindert, dass lauter und weicher
Sound sehr viel lauter als die entsprechenden durchschnittlichen
Soundpegel werden.
Heavy (Schwer): Wirkt sich am meisten auf die Lautstärke aus, da der
gesamte Sound die gleiche Lautstärke hat.
HINWEIS
Audyssey Dynamic EQ muss auf „On" (Ein) eingestellt sein, um Audyssey
Dynamic Volume zu aktivieren. Wenn Audyssey Dynamic EQ auf
„Off" (Aus) eingestellt ist, ist Audyssey Dynamic Volume ebenfalls
ausgeschaltet.
WICHTIGER HINWEIS
Wenn die automatische Audyssey-Kalibrierung nicht eingestellt ist,
muss die relative Balance der Systemlautsprecher (mithilfe eines
Schalldruckmessers) manuell eingestellt werden, damit Audyssey Dynamic
Volume und Audyssey Dynamic EQ effektiv sind. Falls die Lautsprecher
nicht ordnungsgemäß kalibriert sind, sind die entsprechenden Reaktionen
von Audyssey Dynamic Volume und Audyssey Dynamic EQ möglicherweise
verzerrt. Siehe ebenfalls ANWENDEN EINES SPL-MESSGERÄTS im Abschnitt
LAUTSPRECHERPEGEL unten.

KLANGEINSTELLUNG (TONE CONTROLS)

Der T 775 hat drei Klangregelbereiche – Treble (Höhen), Bass (Tiefen) und
Center Dialog (Mittenbereich). Mit der Tiefen- und Höheneinstellung
werden nur die unteren bzw. oberen Frequenzbereiche beeinflußt, die
kritischen mittleren Frequenzen bleiben unverändert. Die Center-Dialog-
Einstellung verstärkt die „Präsenz" des Mittenbereiches und verbessert
dadurch die Verständlichkeit von Sprache.
Mit diesen Einstellern kann der Frequenzbereich der Signalquelle während
der Wiedergabe in Echtzeit angepaßt werden. Verwenden Sie dazu die Tasten
ENTER und
zur Navigation durch das OSD-Menü <Tone Controls>
(Klangeinstellung). Genauso können Sie die Tasten TONE CONTROLS auf der
Frontplatte drücken und anschließend den Einsteller VOLUME zur Auswahl
des gewünschten Wertes drehen.
Die Maximal- und Minimalwerte für alle drei Klangregelpegel betragen +/- 10 dB.
Mit „Tone Defeat" kann die Klangregelung des T 775 vollständig deaktiviert
werden. In der Stellung „OFF" (Aus) („Tone Active" in der VF-Anzeige) ist die
Klangregelung aktiv.
Wählen Sie „ON" („Tone Defeat" in der VF-Anzeige), um die Klangregelschaltkreise
zu deaktivieren und die Klangregelung dadurch auszuschalten.
HINWEIS
Klangregleroptionen können direkt über die Klangreglertaste „TONE"
auf der Fernbedienung HTR 3 gewählt oder geändert werden, wenn die
Geräteauswahltaste „DEVICE SELECTOR" auf AMP-Modus eingestellt ist.
Schalten Sie die Klangreglertaste „TONE" um, um „Treble" (Höhen), „Bass" oder
„Dialog" zu wählen. Verwenden Sie dann [
Pegel anzupassen. Drücken Sie erneut auf die Klangreglertaste „TONE", um
die Einstellungen zu speichern und gleichzeitig zum nächsten Parameter zu
gehen, oder verlassen Sie die Parametereinstellung ganz.
16

zONENEINSTELLUNG (zONE CONTROLS)

Je nach den Einstellungen im separaten Menü <Zone Setup> (siehe
Abschnitt „Einstellungsmenü") kann eine Zone in diesem Fenster <Zone
Controls> konfiguriert und verwaltet werden.
Wählen Sie „ON", um die gewünschte Zone zu aktivieren. Bei Aktivierung kann
der Source-Eingang für die entsprechende Zone durch Auswahl der folgenden
Eingänge zugeordnet werden: Alle aktiven Signalquellen, Front Input
(Eingänge vorne), Media Player, Tuner und Local.
Wählen Sie „Local" als Source-Eingang für Ihre gewählte Zone, wenn Sie
gleichzeitig dieselbe Signalquelle wie die Hauptzone, aber mit getrennten
Lautstärkepegeln, wiedergeben möchten.
Wenn eine Zone auf „OFF" eingestellt, ist sie deaktiviert.
„Volume" bezieht sich auf den Lautstärkepegel der zweiten Zone, der mit
den Tasten
auf der Frontplatte.
Ist eine Zone aktiviert, leuchtet die dazugehörende Zonennummer in der
VF-Anzeige. Die Zone 2 kann immer im Menü <Zone Controls> konfiguriert
werden. Damit Zone 3 und Zone 4 im Fenster <Zone Controls> verfügbar sind,
muß der jeweilige <Mode> im Untermenü <Zone Setup> des Menüs <Setup
Menu> auf <Zone (Audio Only)> (Zone (nur Audio)) eingestellt werden.
HINWEIS
], um die entsprechenden
auf der HTR 3 oder die entsprechenden Navigationstasten
Mit der Fernbedienung ZR können nur Konfigurationen mit der Zone
2 gesteuert werden. Zone 3 und Zone 4 können im entsprechenden
Zonen-OSD-Menü mit den Navigationstasten auf der Frontplatte und
der Fernbedienung HTR 3 konfiguriert und verwaltet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis