BETRIEB
VERWENDEN DES T 748 – HAUPTMENÜ
DSP OPTIONS (DSP-OPTIONEN)
Zu den DSP-Optionen gehört die Funktion „Lip Sync Delay" (Bild/Ton-Syn-
chronisation), mit der Bild/Ton-Synchronisationsstörungen ausgeglichen
werden können.
Durch Einstellen von „Lip Sync Delay" im Bereich von 0 bis 120 ms kann der
Audioausgang so verzögert werden, daß er mit dem Videobild synchron ist.
TONE CONTROLS (KLANGREGELUNG)
Der T 748 hat zwei Klangregelbereiche – Treble (Höhen) und Bass (Tiefen).
Mit der Tiefen- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen
Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben
unverändert.
Mit diesen Einstellern kann der Frequenzbereich der Signalquelle während
der Wiedergabe in Echtzeit angepaßt werden. Verwenden Sie dazu die Tas-
ten ENTER und [D/F] zur Navigation durch das OSD-Menü Tone Controls.
Die Maximal- und Minimalwerte für alle drei Klangregelpegel betragen ±10
dB.
Mit „Tone Defeat" kann die Klangregelung des T 748 vollständig deaktiviert
werden. In der Stellung „Off" ist die Klangregelung aktiv.
Wählen Sie „Tone Defeat" (Klangreglung deaktiviert)", um die Klangregel-
schaltkreise zu deaktivieren und die Klangregelung dadurch auszuschalten.
16