Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenz; Fehlerbehebung - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFERENz

FEHLERBEHEBUNG

BEDINGUNG
Kein Ton aus allen Kanälen.
Kein Ton aus manchen
Kanälen.
Kein Ton aus Surround-
Kanälen.
Kein Ton vom Subwoofer.
Kein Ton aus Center-Kanal.
Kein Dolby Digital/DTS.
T 775 reagiert nicht auf
Fernbedienung HTR 3.
T 775 reagiert nicht auf
Bedienung über Frontplatte
oder Fernbedienung.
Werkseinstellungen (nur 120-V-Version) : Source + Front Input/MP gleichzeitig drücken
Werkseinstellungen (nur 230-V-Version) : Source
Beim Zurücksetzen des T 775 auf die Werkseinstellungen werden automatische audyssey-kalibrierung und alle anderen gespeicherten Presets
und Einstellungen gelöscht.
42
MÖGLICHE URSACHEN
• Netzstecker gezogen.
• Netz ausgeschaltet.
• Steckdose ohne Spannung.
• Speaker A (oder Speaker B) ist nicht aktiviert.
• Fehlerhafte/fehlende Kabel.
• Kanal in <Speaker Configuration> (Konfiguration der
Lautsprecher) Kanal auf „OFF" (Kein).
• Leistungsverstärker oder Lautsprecherverbindung
fehlerhaft.
• Surround-Hörmodi nicht aktiv.
• Surround-Kanäle im Menü <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) auf „OFF" (Kein).
• Surround-Kanalpegel im Menü <Speaker Levels>
(Pegeleinstellungen) zu niedrig.
• Subwoofer ist aus, stromlos oder falsch angeschlossen.
• Subwoofer im Menü <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) auf „OFF" (Aus).
• Subwoofer-Pegel im Menü <Speaker Levels> (Kanalpegel)
zu niedrig.
• Signalquelle ist 2/0 (usw.).Dolby-Digital- oder DTS-
Aufnahme ohne Centerkanal.
• Center im Menü <Speaker Configuration> (Konfiguration
der Lautsprecher) auf „OFF" eingestellt.
• Center-Pegel im Menü <Speaker Levels> (Kanalpegel) zu
niedrig.
• Der digitale Ausgang einer Signalquelle ist nicht mit dem
digitalen Eingang des T 775 verbunden.
• Signalquelle nicht für digitale Mehrkanalausgabe
konfiguriert.
• Batterien leer oder falsch eingelegt.
• IR-Sender-Fenster der Fernbedienung oder IR-Empfänger-
Fenster am T 775 blockiert.
• Frontplatte des T 775 im direkten Sonnenlicht oder in
starker Umgebungsbeleuchtung.
• Mikroprozessorfehler.
• T 775 möglicherwiese überhitzt.
• 12V TRIGGER IN/OUT steht auf AUTO.
+ Front Input/MP gleichzeitig drücken
MÖGLICHE LÖSUNGEN
• Netzkabelverbindung und Steckdose prüfen.
• Speaker A (oder Speaker B) durch Drücken
der entsprechenden Taste auf der Frontplatte
oder der HTR 3 aktivieren.
• Kabel prüfen.
• Menü <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) prüfen.
• Leistungsverstärker, Verkabelung und
Lautsprecher prüfen.
• Geeigneten Hörmodus wählen.
• Einstellungen in <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) oder
<Speaker Levels> (Kanalpegel) korrigieren.
• Subwoofer einschalten, Steckdose für
Subwoofer oder Anschlüsse prüfen.
• Einstellungen in <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) oder
<Speaker Levels> (Kanalpegel) korrigieren.
• Eine bekannte 5.1-Kanal-Aufnahme abspielen
oder Dolby Pro Logic IIx Music wählen.
• Einstellungen in <Speaker Configuration>
(Konfiguration der Lautsprecher) oder
<Speaker Levels> (Kanalpegel) korrigieren.
• Anschlüsse prüfen.
• Einstellung der Signalquelle überprüfen.
• Batterien prüfen.
• IF-Fenster prüfen und klare Sichtverbindung
zwischen Fernbedienung und T 775
sicherstellen.
• Lichteinfall/Raumbeleuchtung reduzieren.
• T 775 über die POWER-Taste auf der
Rückwand ausschalten und aus der
Steckdose ausstecken.
• Fünf Minuten warten, wieder einstecken und
einschalten.
• 12V TRIGGER IN/OUT auf „OFF" stellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis