Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Fernbedienung Htr 3; Technische Daten; Steuerung Des T 775; Lernen Von Codes Anderer Fernbedienungen - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

• Steuert bis zu 8 Geräte.
• 44 Funktionstasten.
• Lernt bis zu 352 Steuerbefehle.
• Speichert bis zu 44 Makros mit jeweils bis zu 64 Steuerbefehlen.
• Konfigurierbare Punch-Through-Funktion (Durchschalten).
• Tastenbeleuchtung mit einstellbarer Leuchtdauer.
• Upgrade-fähig.
• Enthält vorprogrammierte Sammlung von NAD-Fernbedienungscodes.
Die NAD HTR 3 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die Bedienung des T 775 A/V Receivers bereit,
aber eigentlich sind es acht Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten im oberen
Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite" mit Fernbedienungscodes zur Übertragung mit
den anderen 44 Tasten aufgerufen werden. Für eine beliebige dieser Tasten oder auch alle diese Tasten
können Sie Codes von anderen Infrarot-Fernbedienungen „lernen" lassen.
Natürlich ist es ganz logisch, die Codes vom DVD-Player auf die Geräteauswahltaste [DVD], die Codes
für den Fernseher auf die Taste [TV] usw. zu legen, aber dafür gibt es kein zwingendes Schema: Sie
können beliebige Befehle für jede beliebige Taste einer beliebigen Seite lernen lassen (siehe „Lernen
von Codes anderer Fernbedienungen", weiter unten).
Die HTR 3 enthält bereits einen komplett programmierten Befehlssatz für den T 775 A/V Receiver auf
der Geräteauswahlseite [AMP] und eine Befehlssammlung zur Bedienung der meisten NAD-Geräte
für die entsprechenden Geräteauswahlseiten DVD oder CD. Diese Standardbefehle sind permanent
gespeichert, d. h. auch wenn Sie die HTR 3 mit neuen Befehlen an deren Stelle programmieren,
bleiben die Befehle aus der Sammlung erhalten und können einfach wieder abgerufen werden, wenn
Sie z. B. ein NAD-Gerät zu Ihrem System hinzufügen (siehe „Löschmodus" weiter unten).
HINWEIS
Für die Bedienung des T 775 ist eine Umprogrammierung der Tasten auf der HTR 3-Seite [AMP] nicht
erforderlich. Allerdings kann es sein, daß Sie zur Bedienung Ihrer speziellen NAD-Geräte mit der HTR 3
eine oder mehrere Code-Bibliotheken laden müssen (siehe „Laden von Code-Bibliotheken", weiter unten).

STEUERUNG DES T 775

Die HTR 3 ist in zwei Hauptbereiche eingeteilt: Die acht Geräteauswahltasten oben – [AMP], [DVD],
[TV] usw. – ordnen die restlichen Tasten der Fernbedienung einer Befehlsseite zu, mit der ein
bestimmtes Gerät gesteuert werden kann. Eine Geräteauswahltaste bestimmt nur, welches Gerät
von der HTR 3 bedient werden soll, sie dient nicht der Ausführung einer Funktion am A/V Receiver.
Alle verbleibenden Tasten sind Funktionstasten, die Steuercodes von praktisch jeder Infrarot-
Fernbedienung „lernen" können. Dadurch ist es möglich, die Codes Ihrer Geräte unabhängig von der
Gerätemarke auf die HTR 3 zu übernehmen.
Die HTR 3 ist allerdings zur Bedienung des T 775 bereits vorprogrammiert. Alle Funktionstasten auf der
Geräteauswahlseite [AMP] und [DVD] führen T 775-Funktionen aus. (Die HTR 3 kann über die Seiten
[DVD], [CD], [TUNER] und [CUSTOM] auch viele andere NAD-Komponenten steuern.)
Wichtiger Hinweis: Bestimmte HTR 3-Tasten führen je nach ausgewählter Geräteauswahlseite
verschiedene Funktionen aus. Die Beschriftungsfarbe der Geräteauswahltaste entspricht der
Bezeichnung der Funktionstasten. Die schwarze Beschriftung der Geräteauswahlseite [AMP] in der
Mitte entspricht der schwarzen und weißen Eingangsauswahl-Beschriftung über den numerischen
Tasten: Ist die HTR 3-Geräteauswahlseite [AMP] aktiv, werden mit diesen Tasten die A/V-Receiver-
Eingänge ausgewählt. Genauso bezieht sich die Farbe violett der Geräteauswahlseite [DVD] auf
mehrere violette Beschriftungen, die grüne Farbe der Seite [TV] auf grüne Beschriftungen usw.

LERNEN VON CODES ANDERER FERNBEDIENUNGEN

Legen Sie zunächst die HTR 3 und die andere Fernbedienung im Abstand von ca. 5 cm der beiden
Infrarot-Fenster genau einander gegenüber.
• Lernmodus aktivieren: Drücken Sie auf der HTR 3 eine Geräteauswahltaste und die Taste [RES]
gleichzeitig mindestens 3 Sekunden lang, bis die LED „Learn" in der Mitte der HTR 3 im grünen
Dauerlicht leuchtet.
• Drücken Sie die Funktionstaste der HTR 3, die den Befehl aufnehmen soll; die LED „Learn" leuchtet gelb.
• Drücken Sie die Funktionstaste auf der Quellen-Fernbedienung und halten Sie diese gedrückt. Die
LED „Learn" der HTR 3 flackert eine oder zwei Sekunden lang gelb und leuchtet dann wieder im
grünen Dauerlicht. Der Befehl ist gelernt.
• Drücken Sie die HTR 3-Geräteauswahltaste erneut, um den Lernmodus zu verlassen.

VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 3

BETRIEB
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis