Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Hörmodi; Dsp-Optionen (Dsp Options); Klangeinstellung (Tone Controls) - NAD T775 Bedienungsanleitung

Av surround sound receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T775:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DER HÖRmODI
Einige der T 775-Hörmodi haben eine oder mehrere auswählbare Varianten und einstellbare Parameter,
die Sie entsprechend Ihrem System, der Aufnahme oder Ihren persönlichen Vorlieben modifizieren
können. Verwenden Sie im Menü <Listening Mode> (Hörmodus) die Tasten ENTER und
Navigation und Aktivierung der gewünschten Einstellungen.
HINWEIS
Änderungen an den Hörmodus-Parametern bleiben erhalten, wenn Sie den Hörmodus wechseln.
Einen modifizierten Hörmodus können Sie zur einfachen Abrufbarkeit auch in einem Preset
speichern (siehe „A/V Presets" im Abschnitt Einstellungsmenü).
DOLBY pRO LOGIC IIX
PLIIx.MOVIE ist optimiert für Film-Tonspuren.
PLIIx.MUSIC für Musikaufnahmen,
CENTER WIDTH (0 bis 7): Zur Einstellung der „harten Zentrierung" der Center-Klangabbildung
durch allmähliches Beimischen von Mono-Center-Inhalt auch zu den linken und rechten
Frontlautsprechern. Ein Wert von 0 entspricht der standardmäßigen Centerkanal-Einstellung, ein
Wert von 7 ergibt einen vollen Phantom-Centerkanal.
DIMENSION (-7 bis +7): Zur Einstellung des Vorne/Hinten-Verhältnisses des Surround-Effekts
unabhängig von den relativen Kanalpegeln.
PANORAMA (Ein/Aus): Fügt durch Erweitern von Stereoinhalt in die Surroundkanäle einen
Umlaufeffekt hinzu.
DTS NEO:6
Neo:6.CINEMA ist optimiert für Film-Tonspuren.
Neo:6.MUSIC für Musikaufnahmen,
CENTER GAIN (0 bis 0,5): Zur Einstellung des Centerabbildes bezogen auf die Surroundklang-
Kanäle.

DSP-OPTIONEN (DSP OPTIONS)

Zu den DSP-Optionen gehört die Funktion <Lip Sync Delay> (Bild/Ton-Synchronisation), mit der
Bild/Ton-Synchronisationsstörungen ausgeglichen werden können.
Durch Einstellen von <Lip Sync Delay> im Bereich von 0 bis 120 ms kann der Audioausgang so
verzögert werden, daß er mit dem Videobild synchron ist.

KLANGEINSTELLUNG (TONE CONTROLS)

Der T 775 hat drei Klangregelbereiche – Treble (Höhen), Bass (Tiefen) und Center Dialog
(Mittenbereich). Mit der Tiefen- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen
Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben unverändert. Die
Center-Dialog-Einstellung verstärkt die „Präsenz" des Mittenbereiches und verbessert dadurch die
Verständlichkeit von Sprache.
Mit diesen Einstellern kann der Frequenzbereich der Signalquelle während der Wiedergabe in Echtzeit
angepaßt werden. Verwenden Sie dazu die Tasten ENTER und
<Tone Controls> (Klangeinstellung). Genauso können Sie die Tasten TONE CONTROLS auf der Frontplatte
drücken und anschließend den Einsteller VOLUME zur Auswahl des gewünschten Wertes drehen.
Die Maximal- und Minimalwerte für alle drei Klangregelpegel betragen +/- 10 dB.
Mit „Tone Defeat" kann die Klangregelung des T 775 vollständig deaktiviert werden. In der Stellung
„OFF" (Aus) („Tone Active" in der VF-Anzeige) ist die Klangregelung aktiv.
Wählen Sie „ON" („Tone Defeat" in der VF-Anzeige), um die Klangregelschaltkreise zu deaktivieren und
die Klangregelung dadurch auszuschalten.
VERWENDEN DES T 775 – HAUpTMENÜ
zur
zur Navigation durch das OSD-Menü
BETRIEB
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis