WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise vor der HINWEIS FÜR INSTALLATEURE VON KABEL-TV-SYSTEMEN Gerätebenutzung aufmerksam lesen. Wir möchten die Installateure von Kabel-TV-Systemen auf den Abschnitt 2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und 820-40 des NEC aufmerksam machen, in dem Richtlinien für sachgemäße Bedienungshinweise zum späteren Nachschlagen aufbewahren. Erdung zu finden sind und in dem insbesondere festgelegt ist, daß...
Seite 3
Steckdosen zu verhindern. Wurde dieses Gerät nicht mit einem Netzstecker geliefert, oder muß erst noch ein Stecker angeschlossen werden, folgen Sie der untenstehenden Anleitung: NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited Copyright 2008, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited...
Gegensatz zu vielen Musik-Surround-Modi mit „Umgebungssynthese“ nützt über Updates informiert. Einige davon können kostenlos sein, für andere EARS die wesentliche DSP-Leistung des T 755 aus und leitet die in praktisch ist entsprechend dem Upgrade möglicherweise die Zahlung von allen natürlichen Tonaufzeichnungen enthaltenen Umgebungsinhalte ohne Lizenzgebühren erforderlich.
Anordnung sollte in der Regel vermieden werden. Auf jeden Sie unnötiges Ein- und Ausstecken, da der Überzug von Gold- Fall ist die separate Aufstellung des T 755 im allgemeinen vorzuziehen. Eine oder Kupferkontakten von typischen und selbst hochwertigen ausreichende Luftzirkulation ist besonders wichtig.
8 VAKUUM-FLUORESZENZANZEIGE: Die Vakuum-Fluoreszenz-Anzeige Bereitschaftsmodus ist. Sind Haupt- (Main) und Zone 2 des T 755 aktiviert, leuchtet die LED blau. Für den unwahrscheinlichen Fall, daß der T 755 in bietet visuelle Informationen über alle wichtigen Modi, Einstellungen und den Schutzmodus schaltet, leuchtet diese Anzeige rot. Beim Empfang Funktionen des T 755 für beide Zonen (MAIN und zweite ZONE).
Sie diesen Ausgang mit dem noch mehr Signalquellen abgerufen werden, wenn diese im vorderen Eingang „R (Mono)“ des T 755. Wenn die Signalquelle zwei Einstellungsmenü aktiviert worden sind (siehe „SIGNALqUELLEN- Ausgangsbuchsen und somit einen Stereoausgang hat, verbinden Sie EINSTELLUNG“...
(IR IN) eines anderen Gerätes. In dieser Konfiguration arbeitet der Schalter „TRIGGER“ auf „AUTO“ eingestellt ist, sind der Standby-Schalter auf der Frontplatte sowie die entsprechenden ON/OFF-Funktionstasten T 755 als „IR-Repeater“, und das am Infraroteingang IR IN des T 755 angeschlossene Gerät kann das andere, am Infrarotausgang IR OUT 3 auf der HTR 3-Fernbedienung deaktiviert und diese Funktion wird einem des T 755 angeschlossene Gerät, steuern.
Seite 10
Audio-/Videoprozessor. Verbinden Sie die Buchsen ohne ärgerliche Signalstörungen und -verzerrungen empfangen. AUDIO 3 IN/VIDEO 3 IN oder AUDIO 4 IN/VIDEO 4 IN des T 755 mit den entsprechenden Ausgängen des Aufnahmegerätes. 6 MP DOCK: Der T 755 ist mit einem Datenanschluß auf der Rückwand...
Seite 11
Wenn der T 755 über einen längeren Zeitraum nicht HINWEIS verwendet wird, schalten Sie den Netzschalter POWER aus (OFF). HDMI unterstützt nur die Übertragung von Videosignalen. Für Steht dieser Schalter in der Position OFF, kann der T 755 nicht mit dem Audiosignale können Sie den optischen oder koaxialen Digitalausgang Standbyschalter auf der Frontplatte, der Fernbedienung HTR 3 oder ZR des HDMI-Gerätes mit jedem beliebigen Digitaleingang des verbinden 4 eingeschaltet werden.
VERWENDEN DES T 755 – HAUPTMENÜ DAS BILDSCHIRMMENÜ (OSD) Der AV-Receiver T 755 verwendet ein einfaches, selbsterklärendes System aus Bildschirmmenüs, die an einem angeschlossenen Videomonitor/Fernsehgerät dargestellt werden. Da diese Menüs während der Einrichtung benötigt werden und auch sonst im normalen Alltagsbetrieb ganz nützlich sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Monitor oder ein Fernsehgerät anschließen, bevor Sie mit dem Einrichten...
Das ergibt eine Wiedergabe über die Frontkanäle links, center und rechts sowie die diskreten Surroundkanäle links/rechts plus Subwoofer (vorausgesetzt, diese sind im aktuellen <Speaker Setup> vorhanden). Der T 755 bietet zwei DTS Neo:6-Varianten: CINEMA und MUSIC. Siehe auch Abschnitt „EINSTELLEN DER HÖRMODI“ weiter unten.
Videobild synchron ist. KLANGEINSTELLUNG (TONE CONTROLS) Der T 755 hat zwei Klangregelbereiche – Treble (Höhen) und Bass (Tiefen). Mit der Tiefen- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben unverändert.
BETRIEB VERWENDEN DES T 755 – HAUPTMENÜ ZONENSTEUERUNG (ZONE CONTROLS) Je nach den Einstellungen im separaten Menü <Zone Setup> (siehe Abschnitt „Einstellungsmenü“) kann eine Zone in diesem Fenster <Zone Controls> konfiguriert und verwaltet werden. Wählen Sie „ON“, um die Zone 2 zu aktivieren. Bei Aktivierung kann der Source-Eingang für die Zone 2 durch Auswahl der folgenden Eingänge zugeordnet werden: Alle aktiven Signalquellen, Front Input (Eingänge vorne), Media Player, Tuner und Local.
VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ EINSTELLUNGEN Im <Setup Menu> kann der Betrieb des T 755 auf die Geräte in einem eigenen AV-System angepaßt werden. Wenn Ihr System nicht genau den in der mitgelieferten Kurzanleitung aufgeführten Werkseinstellungen entspricht, müssen Sie die Eingänge im <Setup Menu> des T 755 konfigurieren.
Seite 17
Um die Vorteile der Surroundklang-Hochleistungs-Schaltkreise des T 755 nutzen zu können, sollten die digitalen Audioeingänge ausgewählt werden. Der T 755 ist mit zwei Arten von digitalen Audioeingängen ausgestattet: optische und koaxiale Digitaleingänge. Eine dritten Option ist „OFF“, bei der einem Source-Eingang kein digitales Audioeingangssignal zugeordnet wird.
Es wird empfohlen, das beste am Fernsehgerät verfügbare Videoformat einzustellen und für den Monitorausgang vom T 755 zum Fernsehgerät zu verwenden. In den meisten Fällen ist dies Komponenten-Video, aber an älteren Geräten kann S-Video die Verbindung mit der besten qualität sein.
Erreicht wird dies mit der Audyssey-Einstellungsfunktion des T 755 und der im Gerät eingebauten leistungsfähigen digitalen Elektronik. Audyssey Setup erleichtert die Aufstellung Ihres neuen T 755 ungemein und liefert dazu noch die für die vorhandenen Lautsprecher und Hörraumabmessungen bestmögliche Klangqualität.
Der Klang an Ihrer Haupthörposition wird mit dem mitgelieferten Audyssey-Mikrofon eingestellt. An jeden Lautsprecher wird ein spezieller Testton gesendet und die Daten werden vom T 755 gespeichert. Je nach Anzahl der Lautsprecher kann die Einstellung etwas Zeit benötigen. Audyssey berechnet nach der Messung die ideale Systemwiedergabe für Ihre persönliche Lautsprecherkonfiguration und Ihren individuellen Raum.
Seite 21
Die Konfiguration der Lautsprecher sind „global“, d. h. sie gelten mit allen Eingängen und in allen Hörmodi. Konfiguration der Lautsprecher gehören jedoch zum Preset-System des T 755. Deshalb können mehrere Konfiguration der Lautsprecher je nach Aufnahme- oder Hörmodi gespeichert und einfach wieder abgerufen werden.
Frequenzen (Bässe) und den anderen Tonelementen. ANWENDEN EINES SPL-MESSGERÄTS Es ist ganz praktikabel, die Pegeleinstellungen für den T 755 mit dem Gehör durchzuführen, und wenn man das sorgfältig macht, erreicht man akzeptabel genaue Ergebnisse. Allerdings macht der Einsatz eines preisgünstigen Schalldruckpegelmessers (SPL-Messgerät) diese Aufgabe einfacher, genauer und...
Neben dem Einsteller Volume können Sie auch mit den Tasten [VOL ] auf der Fernbedienung HTR 3 die Gesamtlautstärke des T 755 einstellen. Dabei wird die Lautstärke aller Kanäle verringert oder angehoben. Bitte beachten: · Ein kurzzeitiger Tastendruck ändert die Lautstärke in Schritten von 1 dB. Wenn Sie [VOL gedrückt halten, wird die Lautstärke kontinuierlich verändert, bis Sie die Taste wieder loslassen.
BETRIEB VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ EINSTELLEN DER KANALPEGEL IN ECHTZEIT Die relativen Kanalpegel der Center-, Surround- und Subwooferausgänge sind auch ohne das Menü <Speaker Levels> einstellbar. Dies ist in vielen Situationen hilfreich, z. B. um den Dialogpegel eines Films durch Anheben (Absenken) des Centerkanals zu erhöhen bzw. zu verringern oder durch Absenken (Anheben) des Subwoofer-Pegels übertrieben tiefe Bässe zu reduzieren bzw.
Trigger sind niedrige Spannungssignale, um andere kompatible Geräte ein- oder auszuschalten. Die drei +12-V-Triggerausgänge des T 755 (Trigger 1 Out, Trigger 2 Out und Trigger 3 Out) sind von dem Modus abhängig, in dem sie arbeiten. Für den +12-V-Ausgang gibt es zwei Zuweisungsmöglichkeiten: Main, Zone 2 und Source Setup (Signalquelleneinstellung).
VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ HÖRMODUSEINSTELLUNG (LISTENING MODE SETUP) Der T 755 verfügt über verschiedene Hörmodi, die in einem weiten Bereich konfigurierbar sind. Mit diesen Hörmodi kann eine Vielzahl von Klangeffekten ganz nach dem Wiedergabematerial reproduziert werden. Konfigurieren Sie mit den Tasten [ ] oder [ENTER] und [ ] die folgenden Einstellungen.
BETRIEB VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ OTHER Wenn für „Dolby Digital 2 Channel“, „Dolby Digital Surround“ und „DTS“ die Option „None“ eingestellt wird, oder das Audioeingangsignal analog ist, wird das Standard-Audioformat entsprechend den Einstellungen „Digital“ oder „Analog“ in diesem Abschnitt festgelegt. Digital: Der erfaßte digitale Eingang kann über die folgenden Optionen konfiguriert werden: Pro Logic, PLIIx Movie, PLIIx Music, Neo: 6 Cinema, Neo: 6 Music, EARS, Enhanced Stereo und None (Keine).
BETRIEB VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ DTS-ES™ MATRIX 6.1 Bei diesem Format erfahren die zusätzlichen Signale der hintern Kanäle eine Matrix-Enkodierung und werden dann in die linken und rechten Surroundkanäle eingespeist. Während der Reproduktion werden sie in die rechten, linken und hinteren Surroundkanäle dekodiert. Da dieses Bitstream-Format mit konventionellen DTS-Signalen hundertprozentig kompatibel ist, wird der DTS-ES Matrix 6.1-Formateffekt auch mit DTS-ES 5.1-Signalquellen erreicht.
VERWENDEN DES T 755 – EINSTELLUNGSMENÜ A/V-VOREINSTELLUNGEN (A/V-PRESETS) Das Voreinstellungssystem (Presets) des T 755 ist zwar einfach, aber nichtsdestoweniger leistungsstark und flexibel. Sie können damit praktisch alle Aspekte der Audio-/Videowiedergabe anpassen und mit einem einzigen Tastendruck wieder abrufen. In einem Preset werden die über das <Main Menu>...
NAMEN FÜR VOREINSTELLUNGEN AUSWÄHLEN DES RADIOS Drücken Sie die Taste [AM/FM/DB] auf der Frontplatte des T 755 oder die Es ist möglich, jeder Sendervoreinstellung einen Namen aus acht Zeichen numerische Taste [+10] auf der HTR 3, wenn die Geräteauswahl auf AMP zuzuordnen.
ÜBER XM-RADIO MODE], bis in der VF-Anzeige „P__“ (die beiden leeren Stellen hier enthalten Der T 755 ist für XM-Radio vorbereitet, d. h., durch Erweiterung mit der die jeweilige Presetnummer) erscheint. Mit den Tasten [PRESET separat erhältlichen Option XM Mini-Tuner CPC-9000 und XM Mini-Tuner auf der Frontplatte oder den Tasten [ ] auf der HTR 3 können Sie durch...
DAB Adaptor DB 1) vom Ausgang des DAB-Moduls am entsprechenden unteren Zeile dargestellt werden, um so stärker ist das Signal. Durch DAB-Eingang auf der Rückwand des T 755 an. Wählen Sie mit der Taste Ändern der Antennenposition können Sie die Signalstärke verbessern.
Mit der Option “Reset” (Zurücksetzen) kann der angeschlossene (und Aktive Sender werden im oberen Bereich der Kanalliste aufgeführt. Die getrennt erhältliche) NAD DAB Adaptor DB1 auf die Werkseinstellungen Kanäle, die in der Liste enthalten sind, jedoch in demjenigen Bereich keinen zurückgesetzt werden.
Sie das in Ihrem iPod gespeicherte Material zur Wiedergabe und viele andere iPod-Funktionen auch per Fernbedienung auswählen. Solange Ensemble Name der iPod mit dem T 755 verbunden ist, wird er auch über die optionale NAD iPod-Dockingstation (NAD IPD 1) geladen. Program Type...
Seite 35
Bedienungsanleitung. Je nach iPod-Modell können einige andere Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals die Taste [DISP] auf der Funktionen mit den entsprechenden Navigationstasten des T 755 HTR 3, um in der VF-Anzeige des T 755 den Songtitel, Künstlernamen und gesteuert werden. den Albumtitel anzuzeigen. Wenn keine Informationen verfügbar sind, erscheint in der Anzeige „No Song“, „No Artist“ oder „No Album“. Neben iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Warenzeichen...
• Enthält vorprogrammierte Sammlung von NAD-Fernbedienungscodes. Die NAD HTR 3 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die Bedienung des T 755 A/V Receivers bereit, aber eigentlich sind es acht Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten im oberen Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite“...
Geräteauswahlseite auf einer anderen erhalten, so daß z. B. die und danach ‚Play’ drücken“. Sie können aber auch ein umfangreiches AMP-Funktion [SURR MODE] immer noch den T 755 steuert, auch wenn die Makro zusammenstellen, um ein ganzes System einzuschalten, das Geräteauswahlseite DVD aktiv ist.
BETRIEB VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 3 Beispiel: Aufzeichnen eines Makros für die Taste [0], um den T 755 Möchten Sie die Werkseinstellungen aktivieren, drücken Sie gleichzeitig und einzuschalten, Wählen Sie „Input 1“ (Source 1) und starten Sie die 10 Sekunden lang die HTR 3-Taste [ON] und [RTN]; die LED „Learn“ beginnt Wiedergabe auf dem unter Source 1 angeschlossenen Gerät (wie in DVD-...
Das Schalten des T 755 in den Bereitschaftsmodus über die SUCHMODUS Taste OFF der HTR 3 oder die POWER-Taste am T 755 deaktiviert den Sleep- Falls kein Code aus der Tabelle nach der Eingabe das Gerät ausschaltet und Modus ebenfalls.
IR-Sender-Fenster der Fernbedienung oder IR-Empfänger- • IF-Fenster prüfen und klare Sichtverbindung Fenster am T 755 blockiert. zwischen Fernbedienung und T 755 sicherstellen. • Frontplatte des T 755 im direkten Sonnenlicht oder in • Lichteinfall/Raumbeleuchtung reduzieren. starker Umgebungsbeleuchtung. T.755.reagiert.nicht.auf. • Mikroprozessorfehler.
22,7kg Technische Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen, Dokumentationen und Features zu Ihrem T 755 finden Sie unter www.NADelectronics.com. Hergestellt unter Lizenznahme der US-Patente: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535 und anderen US- und weltweiten erteilten und angemeldeten Patenten. DTS, DTS Digital Surround und ES sind eingetragene Marken, das DTS-Logo, Symbol und DTS 96/24 sind Marken der DTS, Inc.