Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB Combivert F5 Servo Serie Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert F5 Servo Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Weitere Statusmeldungen werden bei den Parametern beschrieben, die sie verursachen (siehe auch Kapitel 4
„Fehlerdiagnose").
CP.04
Scheinstrom
Wertebereich
0...±6553,5 A
CP.05
Scheinstrom / Spitzenwert
Wertebereich
0...±6553,5 A
CP.06
Istmoment
Wertebereich
0,0...±10000,00 Nm Der angezeigte Wert entspricht dem aktuellen Motormoment in Nm. Der Wert wird aus
CP.07
Zwischenkreisspannung
Anzeige
0...1000 V
D - 16
„Forward Acceleration" Antrieb beschleunigt mit Drehrichtung Vorwärts.
„Forward Deceleration" Antrieb verzögert mit Drehrichtung Vorwärts.
„Reverse Acceleration" Antrieb beschleunigt mit Drehrichtung Rückwärts.
„Reverse Deceleration" Antrieb verzögert mit Drehrichtung Rückwärts.
„Forward Constant" Antrieb läuft mit konstanter Drehzahl und Drehrichtung Vorwärts.
„Reverse Constant" Antrieb läuft mit konstanter Drehzahl und Drehrichtung Rückwärts.
Beschreibung
Anzeige des aktuellen Scheinstromes in Ampere.
Beschreibung
CP.5 ermöglicht es, den maximalen Scheinstrom zu ermitteln. Dazu wird der höchste
aufgetretene Wert von CP.4 in CP.5 gespeichert. Der Spitzenwertspeicher kann durch
Betätigen der Tasten UP, DOWN oder ENTER, sowie über Bus durch Schreiben eines be-
liebigen Wertes an die Adresse von CP.5 gelöscht werden. Ein Abschalten des Umrichters
führt ebenfalls zur Löschung des Speichers.
Beschreibung
dem Wirkstrom berechnet. Auf Grund von üblichen Typenstreuungen und Temperaturdrif-
ten der Motoren sind Toleranzen im Grunddrehzahlbereich von bis zu 30 % möglich (siehe
Hinweis unter Abschnitt 3.2).
Grundvoraussetzung für die Momentenanzeige ist die Einstellung der Motordaten
(CP.11...CP.16). Sind die realen Motordaten stark abweichend zu den Typenschilddaten,
kann durch Eingabe der realen Daten das Betriebsverhalten optimiert werden. Zur Inbe-
triebnahme ist die Einstellung der Typenschilddaten ausreichend.
Beschreibung
Anzeige der aktuellen Zwischenkreisspannung in Volt. Typische Werte sind:
V-Klasse
230 V
300...330 V DC
400 V
530...620 V DC
Normalbetrieb
Überspannung (E.OP)
Unterspannung (E.UP)
ca. 400 V DC
ca. 800 V DC
ca. 216 V DC
ca. 240 V DC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis