Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziele; Suchen Eines Zielorts Nach Namen; Auswählen Eines Ziels Mithilfe Der Navigationskarte; Suchen Von Zielorten Mithilfe Von Navigationsinformationen - Garmin GPSMAP 721 Benutzerhandbuch

Gpsmap 500/700 serie und echomap 50/70 serie; durch den integrierten gps-/glonass-empfänger mit 10 hz aktualisiert der 721 position und steuerkurs bis zu 10 mal pro sekunde.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frage
Kann das Gerät einen zu
navigierenden Weg für mich
anlegen?
Wie kann ich die Auto Guidance-
Einstellungen für das Schiff
ändern?

Ziele

Sie können Ziele mithilfe verschiedener Karten und 3D-
Kartenansichten oder mithilfe der Listen auswählen.

Suchen eines Zielorts nach Namen

Sie können anhand des Namens nach gespeicherten
Wegpunkten, gespeicherten Routen, gespeicherten Tracks und
Marineservice-Zielen suchen.
1
Wählen Sie Navigationsinformationen > Nach Namen
suchen.
2
Geben Sie mindestens einen Teil des Zielnamens ein.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Option Fertig.
Die 50 nächstliegenden Ziele, die den Suchkriterien
entsprechen, werden angezeigt.
4
Wählen Sie das Ziel.
Auswählen eines Ziels mithilfe der Navigationskarte
Wählen Sie auf der Navigationskarte ein Ziel.
Suchen von Zielorten mithilfe von
Navigationsinformationen
1
Wählen Sie Navigationsinformationen.
2
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie eine Liste vorinstallierter Positionen und zuvor
markierter Positionen an, indem Sie die Option
Wegpunkte wählen.
• Zeigen Sie eine Liste zuvor gespeicherter Routen an,
indem Sie Routen wählen.
• Zeigen Sie eine Liste aufgezeichneter Tracks an, indem
Sie Tracks wählen.
• Zeigen Sie eine Liste von Slips, Liegeplätzen und
anderen Offshore-POIs an, indem Sie Offshore-Dienste
wählen.
• Zeigen Sie eine Liste von Jachthäfen und anderen Points
of Interest im Inland an, indem Sie Inland-Dienste
wählen.
• Suchen Sie mithilfe des Namens nach einem Ziel, indem
Sie Nach Namen suchen wählen.
3
Wählen Sie ein Ziel aus.

Suchen nach einem Marineservice-Ziel

HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Der Kartenplotter enthält Informationen über tausende Ziele, die
Marineservices anbieten.
1
Wählen Sie Navigationsinformationen.
2
Wählen Sie Offshore-Dienste oder Inland-Dienste.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Kategorie des Marineservice aus.
Der Kartenplotter zeigt eine Liste der nächstgelegenen
Positionen sowie die Distanz und Peilung zu diesen
Positionen an.
4
Wählen Sie ein Ziel aus.
Navigation mit einem Kartenplotter
Antwort
Wenn Sie über Premium-Karten mit
Auto Guidance Unterstützung
verfügen und sich in einem Gebiet
befinden, das von Auto Guidance
abgedeckt ist, navigieren Sie mithilfe
von Auto Guidance. Siehe
Einstellen
und Verfolgen eines Kurses mithilfe
von Auto
Guidance.
Siehe
Konfigurationen für Autopilot-
Routen.
Wählen Sie
bzw. , um weitere Informationen anzuzeigen
oder die Position auf einer Karte anzuzeigen.

Kurse

Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und
garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des
Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere
Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder
korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Garmin empfiehlt, die Funktion „Führen nach" nur bei
Motorbetrieb zu verwenden. Die Verwendung der Funktion
„Führen nach" unter Segeln kann zu einer unerwarteten Halse
und dadurch zu Schäden am Segelboot führen. Während einer
unerwarteten Halse können unbeaufsichtigte Segel oder
Takelage beschädigt werden oder sich Mannschaft oder
Passagiere verletzen.
Sie können auf drei Arten einen Kurs zu einem Ziel festlegen
und dorthin navigieren: Gehe zu, Route nach oder Führen nach.
Gehe zu: Bringt Sie direkt zum Ziel. Dies ist die Standardoption
für die Navigation zu einem Ziel. Der Kartenplotter erstellt
eine gerade Kurs- oder Navigationslinie zum Ziel. Der Kurs
kann über Land und andere Hindernisse führen.
Route nach: Erstellt eine Route von der aktuellen Position zu
einem Ziel. Dieser Route können Sie Kursänderungen
hinzufügen. Diese Option erstellt eine gerade Kurslinie zum
Ziel, jedoch können Sie Kursänderungen in die Route
einfügen, um Land und andere Hindernisse zu vermeiden.
Führen nach: Erstellt mit Auto Guidance einen Weg zum Ziel.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie eine kompatible
Premium-Karte in einem kompatiblen Kartenplotter
verwenden. Sie bietet eine Navigationslinie zum Ziel mit
Kursänderungshinweisen, sodass Land und andere
Hindernisse vermieden werden. Die Navigationslinie basiert
auf den Kartendaten und den benutzerdefinierten
Kartenplottereinstellungen zur sicheren Tiefe, sicheren Höhe
und Distanz zur Küstenlinie. Der Kartenplotter erstellt
anhand dieser Einstellungen und Kartendaten eine
Navigationslinie, bei der alle Bereiche vermieden werden, die
zwischen der aktuellen Position und dem Ziel keine
Navigation zulassen. Wenn Sie einen kompatiblen Garmin
Autopiloten über NMEA 2000 ® mit dem Kartenplotter
verbunden haben, folgt der Autopilot der Auto Guidance-
Route.
Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses
mithilfe von „Gehe zu"
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder
korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
Sie können von der aktuellen Position aus einen direkten Kurs
zu einem ausgewählten Ziel festlegen und diesem Kurs folgen.
1
Wählen Sie ein Ziel aus (Ziele).
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis